Anprobe für Einarmwischer
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Passat Syncro
Anprobe für Einarmwischer
Da ich ja gesehen habe, das die Achse vom 2. Wischer schön in der mitte liegt, habe ich mal meine ganzen Einarmwischer Teile Rausgekramt und mal etwas Experimentiert.
Kreuzgelenke und Kurbel sind ja genug da. Gerade Wischerarme auch.
Nach Begutachtung der Mechanik, habe ich Festgestellt, das es kein größerer Aufwand ist.
Was mich dann aber richtig begeistert hat, nach der Probe Montage des geraden Wischerarms, das bei richtiger Einstellung der Wischerarm in Ruhestellung nicht mehr zu sehen ist. Auf einmal schaut der Bereich um die Haube richtig sauber und Modern aus.
Gefällt mir.
Kreuzgelenke und Kurbel sind ja genug da. Gerade Wischerarme auch.
Nach Begutachtung der Mechanik, habe ich Festgestellt, das es kein größerer Aufwand ist.
Was mich dann aber richtig begeistert hat, nach der Probe Montage des geraden Wischerarms, das bei richtiger Einstellung der Wischerarm in Ruhestellung nicht mehr zu sehen ist. Auf einmal schaut der Bereich um die Haube richtig sauber und Modern aus.
Gefällt mir.
- Bernd F.
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5029
- Registriert: 05.11.2004, 21:46
- Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
- Wohnort: 31246 Ilsede
Ich hab das damals beim Polo gemacht!
Mittig ein Loch gebohrt und die komplette Mechanik angepaßt.
Hatte nen guten Wischbereich und der TÜV mochte nur die mittige Position des Wischers nicht.
Aber am 44er!!!
Bilder! Ich will Bilder!
Genau Mike: Fiat! Unser Uno hatte den ja auch.
Laß uns den mal begutachten!
Gruß
Bernd
Mittig ein Loch gebohrt und die komplette Mechanik angepaßt.
Hatte nen guten Wischbereich und der TÜV mochte nur die mittige Position des Wischers nicht.
Aber am 44er!!!
Bilder! Ich will Bilder!
Genau Mike: Fiat! Unser Uno hatte den ja auch.
Laß uns den mal begutachten!
Gruß
Bernd
Gruß
Berni
Audi 100 Automatik
Berni
Audi 100 Automatik
-
Passat Syncro
Genau auf sowas habe ich gewartet.Mike NF hat geschrieben:einarm-wischer am 44er? so wie die ganzen golf-prolls mit ihren bonrath-dingern ? jetzt nicht im ernst, oder?![]()
Gruß
der mike
der am panda serienmäßig nen einarm-wischer hatte
Da der Wischer meist eh aus ist, ist der Vorteil der sauberen Optik für mich am Überwiegen. Abgesehen davon das er nicht blöd in der Mitte steht oder 15 cm über dem Scheibenrand, wie bei so manchen Vogel. Mir haben Einarmwischer schon immer gefallen. Ich brauch keine 2. Unnützer Ballast.
-
Passat Syncro
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
Mike..Mike NF hat geschrieben: serienmäßig nen einarm-wischer hatte
wir reden immernoch von elektrischen, nicht
"zumfensterrauslangenundwedeln"
unser vw touran versteckt seine ..öm 2? Wischer auch schön wenn man se net braucht.. und wechselt den winkel, dass die gummies net einseitig verbogen werden, mal bisschen hoch, mal bisschen runter
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
-
Passat Syncro
-
Passat Syncro
Ich hatte mit Einarmwischern noch nie ein Problem mit der Wischleistung.
Der Wischerarm ist mit verstärkten Andruck.
Wenn man etwas als Nachteil sehen will, dann ist es das linke obere Eck der Windschutzscheibe, das nicht mehr gewischt wird wie beim Original. Ist halt vom Wischfeld so, wie auf der Beifahrerseite. Aber auch das hat mir noch nie Probleme bereitet. Vom Platz her sollte es sogar möglich sein, die Mercedes Mechanik zu verbauen mit dem Ausfahrenden Wischerarm. Aber das muss ich mir wirklich nicht Antun. Oder vielleicht doch mal?
Das Wischerblatt wird noch auf Größtmögliche Abmessung gewechselt um das maximale Wischfeld zu erzielen. Mal kucken, wen ich morgen Zeit habe, dann fahr ich mal ins Geschäft und mache Bilder.
Der Wischerarm ist mit verstärkten Andruck.
Wenn man etwas als Nachteil sehen will, dann ist es das linke obere Eck der Windschutzscheibe, das nicht mehr gewischt wird wie beim Original. Ist halt vom Wischfeld so, wie auf der Beifahrerseite. Aber auch das hat mir noch nie Probleme bereitet. Vom Platz her sollte es sogar möglich sein, die Mercedes Mechanik zu verbauen mit dem Ausfahrenden Wischerarm. Aber das muss ich mir wirklich nicht Antun. Oder vielleicht doch mal?
Das Wischerblatt wird noch auf Größtmögliche Abmessung gewechselt um das maximale Wischfeld zu erzielen. Mal kucken, wen ich morgen Zeit habe, dann fahr ich mal ins Geschäft und mache Bilder.
-
einfach-olli
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2044
- Registriert: 25.12.2004, 02:17
- Wohnort: 86668 Karlshuld
- Kontaktdaten:
-
Passat Syncro
Bekommt ihr.
Proll ist für mich eigentlich das wollen aber nicht können und das durch Angabe oder Blödsinniges gebärden Ausgleichen.
Ich finde auch ein 44er kann doch was hermachen ohne wie eine Faschingsrakete Auszusehen. Gibts hier nicht einige mit Renault Spoilerlippen?
Ich habe schon einige 20V gesehen die einfach einen Scharfen Eindruck gemacht haben, ohne dabei Aufdringlich zu wirken.
Proll ist für mich eigentlich das wollen aber nicht können und das durch Angabe oder Blödsinniges gebärden Ausgleichen.
Ich finde auch ein 44er kann doch was hermachen ohne wie eine Faschingsrakete Auszusehen. Gibts hier nicht einige mit Renault Spoilerlippen?
Ich habe schon einige 20V gesehen die einfach einen Scharfen Eindruck gemacht haben, ohne dabei Aufdringlich zu wirken.
Zuletzt geändert von Passat Syncro am 04.02.2007, 02:15, insgesamt 1-mal geändert.
-
Passat Syncro
Ist ja kein Problem.Mike NF hat geschrieben:versteh mich jetzt nicht falschich kenne halt bisher an einarm-umbauten nur dieses typische golf/polo-zeugs, schön den wischer mittig auf die scheibe und auf gehts. deswegen kann ich mir das bei ner seriösen limo wie dem 44er nicht so ganz vorstellen
Gruß
der mike
Sowas gabs sogar von Edeltunern wie Hartge für die 5er BMW. Man höre und staune.
Ja auch ich hatte den Wischer mal in jungen Jahren bei einem Auto in der mitte stehen.
Wobei ich kein Problem damit hatte. Es hat zum Wagen gepasst. Der war auch irgendwie Sportlich unauffällig aber Trotzdem hat es vom ganzen Gesamteindruck gut gepasst.
Abgesehen davon das der hobel auch mächtig Dampf hatte und sich mit Aufgemotzten 75 PS Golf nicht Vergleichen ließ.
-
JörgFl
-
Svensen
-
Passat Syncro
- Markus20V
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 31
- Registriert: 06.01.2007, 19:01
- Wohnort: Hechingen
- Kontaktdaten:
hört sich nicht schlecht an schon wegen der Optik wenn er dann nicht mehr zu sehen ist. Man kann ja auch noch ne Scheibenversiegelung drauf machen dann reicht es mit der Wischqualität auch alle male.
Gruß
Markus
Gruß
Markus
Audi 200 20V quattro
www.VW-Audi-Freunde-HZ.de
www.VW-Audi-Freunde-HZ.de
also ein-arm finde ich gar nicht mal so übel. allein schon weil bei starkem regen 2 arme einen wirklich irre machen können.
ich habs bei mercedes erst gesehen, wo ich da mal mitgefahren bin.
also ich persönlich müßte mich dran gewöhnen- habe den 2. arm gesucht
aber ich hab auch am ersten tag bei meiner limo den heckwischer gesucht *rot werd* - bitte nicht hauen
ich habs bei mercedes erst gesehen, wo ich da mal mitgefahren bin.
also ich persönlich müßte mich dran gewöhnen- habe den 2. arm gesucht
aber ich hab auch am ersten tag bei meiner limo den heckwischer gesucht *rot werd* - bitte nicht hauen
-
Passat Syncro
- MainzMichel
- Projektleiter
- Beiträge: 2801
- Registriert: 08.02.2006, 08:47
- Wohnort: Selzen bei Mainz
-
Groti
nur eine Frage und ich akzeptiere auch nur eine ORDENTLICHE Begründung....WARUM?
Hattest du nicht auch noch vor die Kiste in Matt Schwarz zu lackieren???
Fehlt nur noch die 4 Rohr Anlage und die beiden Weißen Streifen in Längsrichtung über den gesamten Wagen.
Sorry, aber es gibt einfach Sachen die müssen nicht sein, dazu zähle ich auch die überflüssige Renault "Tuning" Leiste.
Und ich mache mir Gedanken ob ich meine Stoßleisten rundum in Wagenfarbe lackieren lasse...eigentlich geht es mir doch gut
MfG
Hattest du nicht auch noch vor die Kiste in Matt Schwarz zu lackieren???
Fehlt nur noch die 4 Rohr Anlage und die beiden Weißen Streifen in Längsrichtung über den gesamten Wagen.
Sorry, aber es gibt einfach Sachen die müssen nicht sein, dazu zähle ich auch die überflüssige Renault "Tuning" Leiste.
Und ich mache mir Gedanken ob ich meine Stoßleisten rundum in Wagenfarbe lackieren lasse...eigentlich geht es mir doch gut
MfG
-
Svensen
-
Passat Syncro
Weil die 2 Wischer die total im Wind stehen, einfach nur Schwul Aussehen.nur eine Frage und ich akzeptiere auch nur eine ORDENTLICHE Begründung....WARUM?
Mit dieser Lösung sieht man gar nichts mehr und das finde ich sehr Edel.
Die einzig Akzeptable Farbe ist das Original Audi Perlmutt Weiß (Träum)Hattest du nicht auch noch vor die Kiste in Matt Schwarz zu lackieren???
Schaut beides ebenfalls total Schwul aus. Der Auspuff der drauf kommt hat nur die Aufgabe bei der zukünftigen Leistungssteigerung behilflich zu sein und dem Audi 5 Zylinder klang Rechnung zu tragen.Fehlt nur noch die 4 Rohr Anlage und die beiden Weißen Streifen in Längsrichtung über den gesamten Wagen.
Da bin ich auch noch nicht 100 %ig sicher. Vor allem nicht für das Geld was die Leiste kostet.Sorry, aber es gibt einfach Sachen die müssen nicht sein, dazu zähle ich auch die überflüssige Renault "Tuning" Leiste.
Das würde ich mir nochmal Überlegen, da bei den vielen kleinen Remplern die im Alltag vorkommen, das mit der Zeit ganz schnell Scheiße Ausschauen könnte.Und ich mache mir Gedanken ob ich meine Stoßleisten rundum in Wagenfarbe lackieren lasse...eigentlich geht es mir doch gut
Alles beantwortet?
Zuletzt geändert von Passat Syncro am 04.02.2007, 23:36, insgesamt 1-mal geändert.
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
das mit dem farblich abgesetzten antworten in zitaten üben wer nochmal
(edit: ah, so ists besser)
und mein auto sieht original nicht "schwul" aus, nur original..
du rückst ja keine Bilder raus, wie deins jetzt aussieht
und mein auto sieht original nicht "schwul" aus, nur original..
du rückst ja keine Bilder raus, wie deins jetzt aussieht
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
-
Passat Syncro
Ich weiß zwar nicht was daran Fusselig ist, aber ich werde morgen die Bilder Nachreichen, da ich heute 900 Seiten Repleitfäden Eingescannt habe und so meinen Nachmittag in der Bude verbracht habe.Svensen hat geschrieben:Ich finde auch solches Fusseltuning ist eher was für Polo und Golf.
Jedem sein Ding, für mich ist das am 44er fehl am Platz.
Dann kann sich jeder mal ein Bild davon machen ob das gut Aussieht oder nicht. Vorher Schreien kann jeder.
Ach ja.
Ich habe Rote V8 Leuchten hinten an meinen 20V. Das ist Natürlich auch nicht Ooooorchinool. Die Golf/Astra Proll Fraktion findet mich Seitdem richtig in und Goil.
Dafür darf mich auch noch jeder Beschimpfen.
Zuletzt geändert von Passat Syncro am 04.02.2007, 23:44, insgesamt 1-mal geändert.
-
Svensen
