Besserer Durchzug mit neuem Spritfilter ??

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5029
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Beitrag von Bernd F. »

Oder den Motor kurz ohne Bezinpumpe anlaufen laßen!
Somit ist der Druck auch von der Leitung ;)

Aber der Lappen is doch schneller druntergelegt *g*

Gruß
Bernd *endlichausgeschlafen :D *
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

der börnie wieder :roll:
witzig dass du aufmuckst, wo wir grad von lappen reden :wink: :lol: :lol: :lol: :lol: *späßle*

Gruß
der mike :D
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Svensen

Beitrag von Svensen »

Etzold


Bild
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

dann guck auch bitte obs unter vergaser im etzold steht oder unter einspritzung ...und vergleich dazu mal das "instanhaltung genaugenommen" von audi selbst :wink: dem etzold trau ich nur bedingt, da steht mitunter auch gerne mal mist drin

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5029
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Beitrag von Bernd F. »

Und Du meinst, dem blauen Heftle kann man bedenkenlos zu 100% trauen!

Die Mischung gibt das goldene Ergebnis :lol:

Wieso "Lappen", ich bin doch kein "Waschlappen". Ich hab vielleicht einen im Mund, jaaa.

Gruß
Bernd
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
Svensen

Beitrag von Svensen »

Ich auch nicht !

Steht hinten im Wartungsplan ohne Bezug auf Vergaser oder Einspritzmotoren allgemein als Benzinmotoren.
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

http://home.arcor.de/mikenf/sonstiges/filter.jpg

das sagt Audi dazu .....
vermutlich hat der Herr Etzold eher den Wechsel so eingetragen, weils unter Umständen sinnvoll wäre ihn zu tauschen

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Horst S.
Projektleiter
Beiträge: 2583
Registriert: 05.11.2004, 20:28

Beitrag von Horst S. »

Svensen hat geschrieben:Ich auch nicht !

Steht hinten im Wartungsplan ohne Bezug auf Vergaser oder Einspritzmotoren allgemein als Benzinmotoren.
So steht es im Etzold...


Bild
Carsten

Tausch

Beitrag von Carsten »

Okay, were den Tausch dann mal in der kommenden Woche in ANgriff nahmen und euch berichten. Aber wehe er verbauicht hinterher mehr, weil mehr Sprit durchfließt :? ...
Würde gerne bei meinem 8 liter aud 100 bleiben...
Carsten

*dergesternendlichnneuesgetriebemitkupplungundlagerneinbauenhatlassenundnuneinengeräuschlosenantriesstranghat!!*
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

issat nisch den korp sein einen ? oder wie auch immer sich der jogi da schreibt ..

Gruß
der mike

aber der sinn kommt rüber :wink:
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Svensen

Beitrag von Svensen »

Horst S. hat geschrieben:
Svensen hat geschrieben:Ich auch nicht !



So steht es im Etzold...


Bild
Nö, so steht das im Korp. Im Etzold steht obiger Wartungsplan

:!:
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5029
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Beitrag von Bernd F. »

Das sieht mir verdächtig nach dem Korp aus!

Nur falls es noch keinem aufgefallen is :D

Gruß
Bernd
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
Svensen

Re: Tausch

Beitrag von Svensen »

Carsten hat geschrieben: Aber wehe er verbauicht hinterher mehr, weil mehr Sprit durchfließt :? ...
Würde gerne bei meinem 8 liter aud 100 bleiben...

Carsten
8 Liter ??? Ähm...verkaufst mir den alten Filter ? :D :D :D :D :wink:
Horst S.
Projektleiter
Beiträge: 2583
Registriert: 05.11.2004, 20:28

Beitrag von Horst S. »

Svensen hat geschrieben:
Horst S. hat geschrieben:
Svensen hat geschrieben:Ich auch nicht !



So steht es im Etzold...


Bild
Nö, so steht das im Korp. Im Etzold steht obiger Wartungsplan

:!:
OK OK OK - hab mich verschrieben - is von Korp...
Svensen

Beitrag von Svensen »

Bernd F. hat geschrieben:Das sieht mir verdächtig nach dem Korp aus!

Nur falls es noch keinem aufgefallen is :D

Gruß
Bernd
Guten Morgen Bernd :D :wink:
Horst S.
Projektleiter
Beiträge: 2583
Registriert: 05.11.2004, 20:28

Beitrag von Horst S. »

Svensen hat geschrieben:
Bernd F. hat geschrieben:Das sieht mir verdächtig nach dem Korp aus!

Nur falls es noch keinem aufgefallen is :D

Gruß
Bernd
Guten Morgen Bernd :D :wink:
Habt ihr gemerkt dass das so im Korp steht und nicht im Etzold??
Svensen

Beitrag von Svensen »

Wartungsplan im Korp letzte Seite steht auch 30000 km....wie auch immer...geschadet hat es nicht, hoffentlich.
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

ok, ICH hab den Audi Wartungsplan, also DIE autorität und kompetenz in wort und schrift :lol: aber wie auch immer, ohne (!!) wechselintervall isses sicher nicht so ganz das optimale.

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5029
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Beitrag von Bernd F. »

Das war jetz ein Witz ;)
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5029
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Beitrag von Bernd F. »

Autorität???

:D :D :D

Gruß
Bernd
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

also ich erkenne den RLF als autorität und kompetenz an :lol:
Gruß
der mike

ausserdem bin ich größer als du 8)
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Svensen

Beitrag von Svensen »

Mike NF hat geschrieben:
ausserdem bin ich größer als du 8)
Das ist ja auch keine Kunst :D :D :wink:
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5029
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Beitrag von Bernd F. »

Achso Mike, Du sprichst vom RLF *rofl*

Späßle ;)

Gruß
Bernd

Soll ich mal meinen alten Kollegen anrufen!!! 2,15m :twisted:
es ist keine Kunst, Kleiner zu sein ;)
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Beitrag von André »

Svensen hat geschrieben:Wartungsplan im Korp letzte Seite steht auch 30000 km...
... mit Verweis auf die Seite 66. Und was auf Seite 66 steht, war ja schon weiter oben in dem Bild von Horst zu lesen.
Ab Modelljahr 86 ist halt kein Austausch mehr vorgesehen nach Wartungsplan (VAG: Instandhaltung genau genommen) für die Benzin-Einspritzer; und da könnt Ihr Euch jetzt auf den Kopf stellen, oder nen 2,15m Lilliputaner oder nen 65cm Riesen auffahren, daran ändert sich nix ;)



Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

amen !
fazit: wechsel ist nicht vorgeschrieben, macht jedoch tortzdem sinn (nach eigener abschätzung)
Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Svensen

Beitrag von Svensen »

André hat geschrieben:
Svensen hat geschrieben:Wartungsplan im Korp letzte Seite steht auch 30000 km...
... mit Verweis auf die Seite 66. Und was auf Seite 66 steht, war ja schon weiter oben in dem Bild von Horst zu lesen.
Ab Modelljahr 86 ist halt kein Austausch mehr vorgesehen nach Wartungsplan (VAG: Instandhaltung genau genommen) für die Benzin-Einspritzer; und da könnt Ihr Euch jetzt auf den Kopf stellen, oder nen 2,15m Lilliputaner oder nen 65cm Riesen auffahren, daran ändert sich nix ;)



Ciao
André
Ja ja ....ist ja gut
ich schrieb: wie auch immer

Und der Horst hat natürlich auch Recht
tschuldigung für meinem Beitrag
fivebanger

Beitrag von fivebanger »

Manchmal sollte man am Ende einfach auch dass machen was man schon immer dachte.

*duckundweg*

Steffen
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

Jetzt ins Bett gehen?
Die Weltherrschaft an sich reißen?
Trotzdem zu schnell fahren?
:P

N8!
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Avant CS Quattro
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 325
Registriert: 06.02.2007, 12:39
Wohnort: Nähe Limburg

Beitrag von Avant CS Quattro »

Wenn Ihr den Filter wechselt, stellt ihn mal mit der Einlass - Seite nach unten auf ein Glas (Einmachglas oder so, wegen der Menge).
Die meisten Filter die ich in meinen gewechselt habe hatten eine übele schwarze Brühe, hatte mit Sprit nix mehr zu tun.
Blacky
Projektleiter
Beiträge: 3326
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Vier alte Audis.
Kontaktdaten:

Beitrag von Blacky »

Moin !

Hab bei mir auch mal grade nach ca 100000 km den Filter getauscht.

Da war nix mit Dreck oder Brühe, alles sauberer Sprit.
Davon aber knapp ein Liter, da hilft ein Lappen garnix ... :D

Werde den Filter auch mal zersägen, mal sehen was ich dann da drinnen finde.


grüße !

roland
Antworten