ölrohr vorlauf zum turbo kaputt. welche passen

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
EarthNut
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 208
Registriert: 19.01.2007, 16:19
Wohnort: Minden

ölrohr vorlauf zum turbo kaputt. welche passen

Beitrag von EarthNut »

ich hab mich heute mal auf die suche nach dem ölleck gemacht und habe festgestellt, das auf der einen seite des ölrohrs dieser metallring/hülse die auf das drahtgeflecht aufgequetscht ist gerissen ist. da kommt der ganze siff raus.

von welchen modellen kann ich das noch verwenden?
nur MC oder auch vom 3b oder sowas?

mfg jens
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Du kannst dich Glücklich schätzen...

Beitrag von Pollux4 »

...denn in deinen Fall ist es einfach - zum Audihändler gehn und das besagte Rohr (natürlich samt Dichtungen) kaufen.
In meinen Fall ist das leider nicht möglich GUGGST DU HIER


VLG Pollux4
EarthNut
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 208
Registriert: 19.01.2007, 16:19
Wohnort: Minden

Beitrag von EarthNut »

das ding kostet 76 euro plus dichtungen, das will ich eigentlich vermeiden.
wenn ich gebraucht ein gutes bekommen kann wär ich schon zufrieden
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Sorry aber...

Beitrag von Pollux4 »

...da sparst du am falschen Ende ! Ein "gutes gebrauchtes" ist 15Jahre aufwärts alt und wer weis wie lange DAS wieder halten wird !
Ich würd an deiner Stelle nicht noch warten bis du ein gebrauchtes findest und mir das Neuteil holen aber das musst du selber entscheiden.


Pollux4
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

vor allem wenn das wieder so lange hält .....und es das teil zur zeit noch gibt
turbo ist halt n teurer spass
Gruß
der mike :wink:
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
brainless
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1930
Registriert: 18.01.2005, 16:07
Wohnort: Bad Iburg

Beitrag von brainless »

Moin Jens!

Das Rohr sollte noch an meinem MC-Block sitzen. Kannst du dir ja beim Abholen des Krümmers ansehen!

Thomas
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Alternative zum Gebrauchtteil, das nächstes Jahr auch wieder Probleme macht: beim Baumaschineninstandsetzer einen entsprechenden Schlauch besorgen und befestigen lassen.

Preislich etwas über Gebrauchtteil, qualitativ ähnlich Originalteil, und preislich erheblich unter Audi-Neuteil.


Viele Grüße
Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
Antworten