Nach Zahnriemenriß: Wo bekomme ich einen Zylinderkopf her?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Heiko

Nach Zahnriemenriß: Wo bekomme ich einen Zylinderkopf her?

Beitrag von Heiko »

Gestern Abend ist bei unserem Audi 100 Avant TDI (AAT 115PS) auf der Autobahn bei 160kmh der Zahnriemen gerissen (warum auch immer; er wurde vor knapp 3 Jahren und vor 47tkm bei Audi gewechselt).

Heute haben wir uns den Schaden mal näher angeguckt. Bis aus 3 Hydros sind alle Hydros beschädigt (einige sogar gesprengt). Leider haben wir nicht alle Hydros aus dem Kopf heraus bekommen. 2 stecken richtig fest drin. Neben einem Hydro ist der Kopf auch ein wenig beschädigt. Es ist wohl eine Teill von einem gesprengten Hydro mechanisch von der Nockenwelle??? auf den Teil neben einem Hydro gepresst word, so dass sich die Führung des Hydros etwas verformt hat (eingedrückt). Gerissen scheint am Kopf erstmal nichts zu sein. Kann die Kurbelwelle weiterverwendet werden? Am Motorblock scheint zum Glück nichts passiert zu sein.

Ich weiß, dass das jetzt natürlich schwer einzuschätzen ist, aber könnte der Kopf evtl beim Motoreninstandsetzer wieder gerichtet werden? Oder ist er hin und ich sollte mich nach was neuem umsehen?

Gibt es evtl. ein paar gute Adressen, wo ich entweder einen überholten oder einen gebrauchten Zylinderkopf günstig bekommen könnte?

Passen vielleicht auch Zylinderköpfe von anderen Modellen? Die VW Teilenummer lautet: 046 103 373 B

Könnt Ihr mir einen Tipp geben, wo ich die anderen Teile (Zahnriemensatz, WaPu, Kopfdichtung, Kopfschrauben, Ventildeckeldichtung usw) günstig bekommen kann?

Vielen Dank für Eure Hilfe!!!
Blacky
Projektleiter
Beiträge: 3326
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Vier alte Audis.
Kontaktdaten:

Beitrag von Blacky »

Hallo !

Mein Beleid zu dem Schaden .

Ich würde da lieber erstmal den Kopf abmontieren, es hört sich eher nach einem größeren Problem an, wenn dir schon 7 Hydros draufgegangen sind und ein Teil des Kopfes beschädigt ist.

Dann kannst Du genauer diagnostizieren, ob die Kolben was abbekommen haben ( was ich spontan für wahrscheinlich halte, der der Schadensbeschreibung ) .

Aber ich will mal keine Teufel an die Wand malen :D , wir freuen uns dann auf weitere Berichte und ev. Bilder .

grüße !

roland
Heiko

Beitrag von Heiko »

den Kopf haben wir ja schon runter. Kolben und Motorblock haben zum Glück nichts abbekommen. Bilder konnte ich heute leider nicht machen

Habt ihr einen Tipp für mich wo ich den Zylinderkopf und die Teile günstig bekommen kann?
Blacky
Projektleiter
Beiträge: 3326
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Vier alte Audis.
Kontaktdaten:

Beitrag von Blacky »

Moin !


Hmm, okay

ebay wäre der erste einfall :D

http://cgi.ebay.de/Zylinderkopf-Audi-10 ... dZViewItem

erster fund :-)

scheint auch der einzige zu sein :-), unter vorbehalt ..

grüße !

roland
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Beitrag von StefanR. »

Pleuellager schalen mitwechseln nicht vergessen. Gerade beim diesel mit seiner hohen verdichtung bkommt der Kurbeltrieb einen sehr großen schlag ab wenn er auf den ventilen aufschlägt. Desweiteren sind die Kolben auszubauen zu reinigen und auf Risse zu prüfen. Die Pleul sollten auch geprüft werden auf knicke oder andere beschädigungen. Den Kopf bekommst bei den schlachtern bei meckis oder eben in der bucht.

MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Benutzeravatar
Klaus T.
Projektleiter
Beiträge: 3269
Registriert: 17.11.2004, 17:53
Wohnort: 88339 (neben dem Frisör)

Beitrag von Klaus T. »

Hi,

gehe mit dem ZK zu einem (od. zwei) Motoreninstandsetzer(n) - die werden dir dann auch erklären, daß der Kurbeltrieb beim Diesel so robust ist, daß er den "Ventilgulasch" ohne den gerinsten Schaden wegsteckt.


Wegen der Teile: Frage mal Cabriotobi, Olli W. od. Christian S.
Grüßle Klaus

Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer

Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Hallo Heiko, hallo Leute,

ich habe leider keine Gebraucht- nur Neuteile im Programm, somit leider auch keinen passenden gebrauchten Kopf.

Bei Bedarf könnte ich den Kopf aber evtl. als Neuteil und/oder im Austausch besorgen.

Einzelteile, wie Ventile, Zahnriemen, Einspritzdüsen, Kolben, Kolbenringe, usw... hab ich von diversen Firmen im Programm (Bosch, INA, Pierburg/MSI, Gates, u.v.m).

Bitte einfach gewünschte Teile per PN anfragen.

Dank & Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Antworten