Technik-Frage

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Harald

Technik-Frage

Beitrag von Harald »

Hallo zusammen,

ich habe mir gestern, also am Samstag, nen neuen 100er gekauft!

Baujahr 1/1990. 5-Zyl., 100 KW, 136 PS, G-Kat, Automatik, 2,282 l Hubraum.

Jetzt hab ich mal in der Technik-Datenbank geguckt, doch da finde ich keinen einzigen Motor mit diesen Daten!?! Was hab ich denn jetzt für nen Motor?

Was ich auch nicht verstehe, der hat gar keine Scheinwerferhöheneinstellung, mein 100er 4-Zyl., der gerade mal 3 Monate jünger ist, hat das aber!?!

Jedenfalls werdet Ihr mich auf dem nächsten Forumstreffen nicht mehr mit dem Schlumpf:mobil antreffen, sondern mit dem Automatik. Der hat nur 126.000 km, ich weiß, der muss erst noch eingefahren werden!

Gruß Harald
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

hallo harald !
det isn NF ...lag ja an der änderung der berechnung des hubraums und der leistung, daher schwnkts zwischen 2282 ccm und 2309 ccm und 98KW bzw 100KW.kanste auch an der motornummer nachgucken, direkt unterhalb der kerzen zwischen 2tem und dritten zylinder haste ne kleine fläche wo ne nummer und der MKB eingestanzt sind. die höhenverstellung war glaub ich ab Mj 90 pflicht. evtl hast du halt EZ januar 1990 aber der kahn hat etwas länger auf halde gestanden ?!

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
einfach-olli
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2044
Registriert: 25.12.2004, 02:17
Wohnort: 86668 Karlshuld
Kontaktdaten:

Beitrag von einfach-olli »

Also meiner is ja ez 86 aber hat(te) auch schon SW höhenverstellung.
Vielleicht hat das einfach nur was mit der Ausstattungsvariante zu tun.
Gruss Olli
Ford Galaxy
Audi 80 B3
und a fahrrad
Passat Syncro

Beitrag von Passat Syncro »

Oder Aufkleber im Serviceheft oder Kofferraum.
Harald

Beitrag von Harald »

Service-Heft war leider keins dabei.

Deshalb werde ich jetzt als erstes den Zahnriemen wechseln lassen, Aufkleber gibts deshalb im Motorraum nämlich auch nicht, was will man machen, wenn die Vorbesitzerin keinen Plan hat.

O-Ton, ja, wenn man da ein bischen fester auf die Bremse drückt, geht da ne Lampe an - DS kaputt, werde den von meinem 4-Zyl. einbauen, hab ich erst 2 Jahre drin

O Mann, quatsch, o Frau, jetzt werden erst mal Schönheitsreparaturen durchgeführt. Der Lack ist total verkratzt, an der Motorhaube sind großflächige Stellen, wo der Klarlack ab ist - was ich da machen soll, keinen Plan.

Meinen 4-Zyl. werde ich schlachten, das heißt, demnächst steht ne komplette schwarze Lederausstattung mit Pappen, sitzheizung, etc. pp zum Verkauf!

Mein neuer hat nämlich graues Leder inkl. Türpappen, da wäre ich schön blöd, wenn ich das wechseln würde!

Bilder folgen!

Harald
Passat Syncro

Beitrag von Passat Syncro »

demnächst steht ne komplette schwarze Lederausstattung mit Pappen, sitzheizung, etc. pp zum Verkauf!
Sportleder? :P
Harald

Beitrag von Harald »

Nö, das normale Leder, aber mit den hinteren langen Türgriffen mit integriertem Fensterheberschalter!!!
Passat Syncro

Beitrag von Passat Syncro »

Schade. Suche Sporthocker.
Peter S. Bremen

Beitrag von Peter S. Bremen »

Hallo Harald,

NICHT WIEDER ROLLEN!!!! :D
Glückwunsch zum neuen Audi, aber DS aus dem 4-Zylinder???
Habe ich da was verpasst? Der hat doch gar keinen, oder???
Benutzeravatar
Klaus T.
Projektleiter
Beiträge: 3269
Registriert: 17.11.2004, 17:53
Wohnort: 88339 (neben dem Frisör)

Beitrag von Klaus T. »

Peter S. Bremen hat geschrieben: aber DS aus dem 4-Zylinder???
Habe ich da was verpasst? Der hat doch gar keinen, oder???

Hallo Peter,

wenn mich nicht alles täuscht, hat der 4B auch einen hydr. BKV - frage mal den fourbee .........
Grüßle Klaus

Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer

Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

Hallo Harald,


dein neuer NF muß auch eine Scheinwerferhöhenverstellung haben.
Die war beim 44er von aller Anfang an Serie.
Demnach gibt es keinen ohne :wink:


Gruß
Fabian
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

Klaus T. hat geschrieben:
Peter S. Bremen hat geschrieben: aber DS aus dem 4-Zylinder???
Habe ich da was verpasst? Der hat doch gar keinen, oder???
wenn mich nicht alles täuscht, hat der 4B auch einen hydr. BKV
Hallo,


das hat nichts mit der Zylinderzahl zu tun!
Alle 44er mit hydraulischer Lenkhilfe haben auch einen Druckspeicher.
Peters Ex-4B hatte keine Servolenkung - ergo auch keinen Druckspeicher :wink:


Gruß
Fabian
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

fabian, ich glaube eher er meint die scheinwerferverstellung aus dem innenraum ....LWR quasi

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
UFlO
Projektleiter
Beiträge: 2519
Registriert: 05.11.2005, 13:15
Fuhrpark: Ehemals:
100 Sport TQ | 200 20V Avant |
200 10V Turbo-Aut. US | V8 D1

Aktuell:
VW Golf 3 |C124 230E | W124 500E |
Plymouth Roadrunner 1969
Wohnort: Zwischen Asse und Schacht Konrad

Beitrag von UFlO »

Hallo Harald,

kann es sein das Dein 100er ´ne mechanische Scheinwerferhöhenverstellung
hat?! Schau mal bei geöffneter Motorhaube ob der so Laschen über den
Scheinwerfern zum Verstellen hat.
Im Kofferraum müßte ein Datenaufkleber vorhanden sein, etwa so groß
wie ´ne Kippenschachtel.
Auf dem steht der MKB, Lackcode und noch andere Details... :wink:

Gruß,
Flo
Peter S. Bremen

Beitrag von Peter S. Bremen »

Ups, wieder was gelernt...
Meine beiden 4-Zylinder, DS und 4B, hatten beide keine Servo und somit auch keinen DS.
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

Mike NF hat geschrieben:fabian, ich glaube eher er meint die scheinwerferverstellung aus dem innenraum
Dann soll er das auch schreiben :roll: :wink:
Stimmt,die war anfangs nicht erhältlich und danach Aufpreispflichtig.
Erst 1990 war sie immer dabei.


Gruß
Fabian
Harald

Peter, der wird auf gar keinen Fall gerollt!!!

Beitrag von Harald »

Also Erstzulassung war am 15.01.1990

aber ne Leuchtweitenregulierung hat er nicht. Komisch komisch

Peter, der neue Audi ist ja nicht weiss, also brauch ich den auch nicht rollen!!! :lol:

Und mein Schlumpfmobil war seit 01.05.2003 auch richtig einbrenn lackiert!!!
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Re: Peter, der wird auf gar keinen Fall gerollt!!!

Beitrag von André »

Harald hat geschrieben:Also Erstzulassung war am 15.01.1990

aber ne Leuchtweitenregulierung hat er nicht. Komisch komisch
Naja, so gerüchteweise unter ganz vorgehaltener Hand hab ich mal vernommen, dass es vorkommen soll, dass ein Auto wenn es frisch vom Band rollt nicht sofort ein Nummernschild und eine Zulassung verpasst bekommt, sondern es manchmal passiert, dass es ein paar Tage dauert, bis er beim Händler ankommt, und nochmal ein paar Tage, bis der Kunde ihn dann sogar abholt. Ganz gelegtnlich kommt es wohl auch mal vor, dass ein Wagen für eine unbestimmt lange Zeit im Showroom verweilt, oder gar manchmal auch ganz unbeachtet auf nem Lager-Parkplatz oder Halde.
All das sorgt dafür, dass es doch des öfteren mal vorkommt, dass eine Januar-Zulassung schon in den Herbststürmen oder gar den letzten warmen Sonnenstrahlen des Vorjahres produziert wurde.
;)

Ciao
André

PS: warum eigentlich nicht rollen ? Mit dem Schlumpfmobil warst Du doch automatisch immer Mittelpunkt und Thema (des Spots ;) )
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Benutzeravatar
Klaus T.
Projektleiter
Beiträge: 3269
Registriert: 17.11.2004, 17:53
Wohnort: 88339 (neben dem Frisör)

Beitrag von Klaus T. »

Fabian hat geschrieben: Hallo,


das hat nichts mit der Zylinderzahl zu tun!
Alle 44er mit hydraulischer Lenkhilfe haben auch einen Druckspeicher.
Peters Ex-4B hatte keine Servolenkung - ergo auch keinen Druckspeicher :wink:


Gruß
Fabian

Moin,

sieh an, sieh an, das wußte ich nicht :oops:
Grüßle Klaus

Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer

Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
Harald

Beitrag von Harald »

Hallo,

hab in der Akte nachgeguckt.

Herstellung im November 1989 - Modelljahr 1990

So, ich war im Mittelpunkt, na toll. Dann gewöhnt Euch dran - der wird nicht gerollt!!! Egal.

Harald
Antworten