Euro 2 für KU Motor und Lochkreis Audi 100

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Euro 2 für KU Motor und Lochkreis Audi 100

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

Mein neuer 100er quattro hat einen KU Motor drin, gibts da irgendetwas für Euro 2 oder wenigstens Euro 1?
Hab mal drunter geschaut da wo normalerweise ein Kat ist ist bei dem nur ein Rohr reingeschraubt, ist das original?

Wie sieht es mit den Lochkreisen aus?
Ich hab Bilder von einen Audi 100 quattro gesehen der hat 4 Löcher, mein neuer quattro hat aber 5 Löcher, mein Turbo Quattro hat auch 5 Löcher, mein Coupe quattro hat auch nur 4 Löcher, der 90 quattro Typ 85 von meinen Freund hat auch nur 4 Löcher. Von was ist das am Typ 44 abhäning? Von den Zylindern?

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Bastian
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1564
Registriert: 09.03.2006, 00:25

Beitrag von Bastian »

Der KU hat ab Werk KEINEN Kat. Also alles original. Die allermeisten wurden aber irgenwann mal damit nachgerüstet - als sich das noch gelohnt hat...

Es gibt EVENTUELL die Hoffnung/Möglichkeit, dss sich ein in den frühen 90ern von der Fa. Wurm entwickelter Nachrüstkat per Umschlüsselung auf EuroII bringen läßt - fragen: www.wurm-kat.de

Fünflochfahrwerk gibt es beim Typ 81/85/89/B4 generell nicht, außer bei Urquattro und S2/RS2.

Alle 44er mit Turbomotor haben Fünfloch. Alle 200er ebenfalls - auch die Sauger.
Alle 100er-Fronttriebler mit Saugmotor sollten Vierloch haben.
Beim 136-PS-Quattro war das wohl ausstattungsabhängig oder auch "es wurde verbaut was grad da war".

Grüßle,
Bastian
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

Ok Danke für die Info, Mein 100er Fronti 136PS der hat auch 4 Loch.
Hab mal auf die Seiten geschaut, da steht nur was von Mercedes ich mach halt mal ne anfrage

mfg
Peter
Zuletzt geändert von audiquattrofan am 04.02.2007, 19:02, insgesamt 1-mal geändert.
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Beitrag von André »

Bastian hat geschrieben:Alle 44er mit Turbomotor haben Fünfloch.
Alle 100er-Fronttriebler mit Saugmotor sollten Vierloch haben.
Beim 136-PS-Quattro war das wohl ausstattungsabhängig oder auch "es wurde verbaut was grad da war".

Nicht unbedingt.
Hier kommt es im wesentlichen darauf an, ob die große Bremse verbaut wurde, oder nicht (beim 133/136/138? PS-Motor, für die kleineren Sauger dürfte Deine Aussage meist stimmen).
Meine NF hatten/haben beide 5-Loch.

Bei den Q ist die Wahrschinlichkeit tendenziell größer, dass ne große Bremse dran ist.

Ich behaupte mal, dass bei den Turbo-Dieseln i.a. auch nur 4-Loch ist, außer TDI, der auf 5-Loch kommt.

Ciao
André

Edit: zur Steuer: www.kfz-steuer.de
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

Mein NF hat nur 4 Loch und ist ein Fronti

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

Bastian hat geschrieben:Alle 44er mit Turbomotor haben Fünfloch. Alle 200er ebenfalls - auch die Sauger.
Alle 100er-Fronttriebler mit Saugmotor sollten Vierloch haben.

Hallo,

nur die fremdgezündeten Turbomotoren im 44er haben alle Fünfloch.
Die erste Hand voll 200er Nonturbo hatte Vierloch.
Die 100er Fronttriebler mit Saugmotor hatten ab Modelljahr 1985 in der CS-Ausstattung Fünfloch (außer Sondermodell S 763).


Gruß
Fabian
Antworten