Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Hallo,
hab einen 100er EZ Juni 1990 und mein Kombiinstrument spinnt total. Fernlichtlampe, Blinker dimmen permanent, verschiedene Beleuchtungen gehen gar nicht mehr obwohl Birnen ausgetauscht. Digi Uhr Beleuchtung geht auch nimmer. Hatte das Teil schon komplett ausgetauscht und nachgelötet. Hilft auch nix.
Will jez ein Kombiinstrument von einem V8 oder 200er einbauen. KM sind mir egal, ich behalt mein "Löwenmobil" sowieso noch bis ICH sterbe.
Frage: Welche Kombiinstrumente (Typ, Baujahr) kann ich da verwenden ?
Wenn ein paar Funktionen (Voltanzeige etc.) nicht gehen ists mir egal.
Kann mir jemand helfen bevor ich auf Ebay oder so sinnlos wüte ?
Schon mal DANKE und viele Grüße an alle Audiisten,
Andy
schau mal nach, ob das Erregerkabel an deiner Lichtmaschine angeschlossen ist, oder ob es weggegammelt ist. Ich hatte etwas ähnliches bei mir und dort war der Fehler.
Gruß
Uwe
T-Roc Cabrio 1.5
C4 2,3 Quattro
Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann