Da dies mein erstes Posting in der Typ44-Community ist, wollt ich mich erstmal kurz vorstellen. Ich bin der Joe, 32 Jahre jung, komme aus Oldenburg und fahre seit Mai 1997 Audi. Genauer gesagt einen '92er Audi 80 B4. Seit letztem Sonntag bin ich nun auch stolzer Besitzer eines recht gut erhaltenen Typ44. Es handelt sich um eine im Maerz 1986 erstzugelassene Limousine mit 2.2 Liter Fuenfender und 85kW (115PS) und 3-Wege-Kat. Das Fahrzeug ist nachweislich aus zweiter Hand und wurde die letzten 18 Jahre vom selben Halter bewegt. Der Wagen hat gerade mal 158tkm gelaufen.
Ja, und wie das so ist, gibt's da natuerlich auch gleich ein paar Fragen dazu. Ich hoffe, es ist okay, wenn ich alle Fragen mal gesammelt in diesem einen Topic stelle?
1. der Wagen hat ein Zender-Spoilerkit verbaut, das leider gar nicht meinem Geschmack entspricht, also Frontschuerze, Seitenschweller, Heckschuerze und Heckspoiler. Ist scheinbar bereits im Neuzustand verbaut worden. Frage: kann man das demontieren, ohne dass "Spuren" zurueckbleiben? Der Heckspoiler ist auf dem Deckel verschraubt. Jemand 'ne Idee, womit man die Loecher mit geringem Kostenaufwand verschliessen kann?
2. Fuer ein Auto dieser Groesse hat der Wagen meiner Meinung nach deutlich zu kleine Felgen montiert: 6Jx14 ET45 mit 185/70er Bereifung. Was passt denn bei dem Wagen, ohne dass irgendwelche Veraenderungen an der Karosserie notwendig werden? Das Fahrzeug hat die serienmaessigen Radlaeufe, also nicht ausgestellt oder so. Wuerde z.B. auch eine 8J-Felge mit ET35 und 225er Bereifung passen?
3. Ich kann evtl. guenstig an einen gebrauchten Typ44-Endtopf mit Edelstahlendrohr rankommen, allerdings von einem Fahrzeug mit 1.8L-4Zyl.-Motor. Wuerde der Topf auch unter mein Fahrzeug passen? Oder sind die Abgasanlagen abhaengig von der Motorisierung unterschiedlich?
4. Gibt's fuer meine Motorisierung irgendeine Moeglichkeit, eine Steuerersparnis zu erlangen? Momentan Euro1. Wie gesagt: es ist der 2.2Liter-Motor mit Kat und 85kW (115PS), MKB weiss ich leider nicht. Erstzulassung ist 03/1986.
5. Wuerde das rot-orangefarbene Heckleuchtenband gerne gegen ein komplett rotes tauschen, also die Rueckleuchten vom V8. Was muss man dafuer ueblicherweise bezahlen? Oder was gibt es sonst noch fuer Alternativen? Auch im Hinblick darauf, dass ich ein Vorfacelift-Modell habe, also mit Kofferraumschloss oben mittig im Deckel, und nicht in den Leuchten.
Wuerde mich ueber ein paar Antworten sehr freuen. Vielen Dank im Voraus!
Da ich zuhause momentan leider kein Internet habe, kann ich auch keine Fotos einstelen. Hole ich ggf. gerne nach, sobald ich zuhause wieder online bin.
Gruß Joe













