MC zickt mal wieder

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
superskunk

MC zickt mal wieder

Beitrag von superskunk »

hallo erstmal!

Nach nem Jahr ohne Probs, zickt mein MC mal wieder ein wenig. Wenn ich ihn Morgens starte,ist er im leerlauf immer kurz vorm ausgehn.Jedoch hab ich dass Problem schon länger jetz auch im warmen Zustand.(wobei es auch vorkommt,dass die drehzahl kurz nachm Start im warmen Zustand auch bei ca 1600 rpm liegt) Fehlerspeicher ist
leer.Tippe mal aufs LLRV.Unterdruckleck schliesse ich aus,da er sofort ausgeht,wenn ich den Öleineinfülldeckel aufmache. Hat wer ne idee???

Grüsse aus der Steiermark Andi
superskunk

Beitrag von superskunk »

hmm....niemand ne idee??
Benutzeravatar
Karl S.
Moderator
Moderator
Beiträge: 3441
Registriert: 05.11.2004, 10:59
Wohnort: München

Beitrag von Karl S. »

Servus,

entweder ein Sensor ist defekt, Kabelbruch, oder dein Kaltstartventil ist defekt.

Tausche mal die beiden einpoligen Sensoren am Zylinderkopf bzw. am Kühlwasserflansch aus. Beim Starten dann auch mal die Ansteuerung vom Kaltstartventil mit nem Voltmeter prüfen.

Grüßle

Karl
Antworten