Anprobe für Einarmwischer

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Passat Syncro

Beitrag von Passat Syncro »

Svensen hat geschrieben:
Passat Syncro hat geschrieben:
Weil die 2 Wischer die total im Wind stehen, einfach nur Schwul Aussehen.
Ja nee, iss klar
Jep
mir gefällts nicht. Passt nicht zu diesem Auto. Das hätte man eleganter machen können.
Svensen

Beitrag von Svensen »

Das hätte man eleganter machen können.

Yo, Das Auto gibts seit 83...entwickelt in den 70ern...was hätten die da eleganter machen sollen ?
Ausserdem finde ich nicht das die voll im Wind stehen, weil die Haube ansteigt.
Ist aber Ansichtssache :D
Passat Syncro

Beitrag von Passat Syncro »

Yo isses. :wink:

Schauts euch morgen an.

Ich denke die sehr Dezente Optik kann auch einige zweifler Überzeugen.
Groti

Beitrag von Groti »

Passat Syncro hat geschrieben:
nur eine Frage und ich akzeptiere auch nur eine ORDENTLICHE Begründung....WARUM?
Weil die 2 Wischer die total im Wind stehen, einfach nur Schwul Aussehen.
Mit dieser Lösung sieht man gar nichts mehr und das finde ich sehr Edel.
Hattest du nicht auch noch vor die Kiste in Matt Schwarz zu lackieren???
Die einzig Akzeptable Farbe ist das Original Audi Perlmutt Weiß (Träum)
Fehlt nur noch die 4 Rohr Anlage und die beiden Weißen Streifen in Längsrichtung über den gesamten Wagen.
Schaut beides ebenfalls total Schwul aus. Der Auspuff der drauf kommt hat nur die Aufgabe bei der zukünftigen Leistungssteigerung behilflich zu sein und dem Audi 5 Zylinder klang Rechnung zu tragen.
Sorry, aber es gibt einfach Sachen die müssen nicht sein, dazu zähle ich auch die überflüssige Renault "Tuning" Leiste.
Da bin ich auch noch nicht 100 %ig sicher. Vor allem nicht für das Geld was die Leiste kostet.
Und ich mache mir Gedanken ob ich meine Stoßleisten rundum in Wagenfarbe lackieren lasse...eigentlich geht es mir doch gut
Das würde ich mir nochmal Überlegen, da bei den vielen kleinen Remplern die im Alltag vorkommen, das mit der Zeit ganz schnell Scheiße Ausschauen könnte.

Alles beantwortet? 8)
Schön beantwortet, mach es so wie du willst, wir müssen uns nicht rechtfertigen denn du hast uns nach deiner Meinung gefragt!

Perlmutt, ok meine Meinung sonst hätte ich sicher eine andere Farbe gewählt.
Die Leisten...egal, im Alltag passiert mir so etwas nicht, da kein Alltagswagen.
4 Rohr Anlage zur Leistungsoptimierung? Da informier dich noch mal genauer was der 20VT braucht nach dem Turbo...
Und Wischer die voll im Wind stehen...auwei auwei, ich glaube das ich mir schon sehr viel Kritik anhören musste über meine beiden Typ44, aber die Wischer hat noch keiner angesprochen.
Echt unwichtig ---> abgelehnt!

Bilder gerne! Aber wie gesagt, da stört mich eher der hintere Abschlepphaben beim 20V als die Wischer auf der Scheibe...
Passat Syncro

Beitrag von Passat Syncro »

4 Rohr Anlage zur Leistungsoptimierung?
Schaut beides ebenfalls total Schwul aus.
Wenn du das gelesen hast, dann wüsstest du, das mir so was bestimmt nicht aufs Auto kommt.
denn du hast uns nach deiner Meinung gefragt!
Sicher und das dies an Kritik oder Meinung heraus kommt, habe ich vor dem Schreiben der ersten Zeile auch gewusst. Aber ist ja auch Ok. Gerade die verschiedenen Ansichten machen das ganze hier doch auch Interessant.
Die Leisten...egal, im Alltag passiert mir so etwas nicht, da kein Alltagswagen.
Ich lasse meinen auch öfters mal stehen und nehme den anderen. Trotzdem haben es schon einige Vögel geschafft mir eine Delle und mehrere Kratzer zu verpassen. :?
da stört mich eher der hintere Abschlepphaben beim 20V als die Wischer auf der Scheibe...
Ja den haken könnte man anders machen. Nur muss man da eine Stabile Lösung finden, bei der man auch nicht unter das halbe Auto kriechen muss. So eine Lösung mit Einschraubbaren haken wäre sehr elegant.
Benutzeravatar
220V
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1375
Registriert: 10.11.2004, 15:50
Fuhrpark: ´89er 220V Avant, lagometallic
´88er 210V Avant, perlmuttweiss-metallic
Wohnort: Neckarsulm/Bad Wimpfen

Beitrag von 220V »

Moin,

ich glaub im alten Forum hatten wir es doch schonmal wegen den Wischern, soweit ich das noch weiss, hat einer die Arme von nem Passat (35b?) da ran gebaut, damit sind die Wischer im ausgeschalteten Zustand dann auch unterhalb der Motorhaubenkante verschwunden, das wäre für mich dann die beste Lösung. Muss mal suchen, hab da sicher noch irgendwo ein Bild davon rumfliegen.

Gruß
Frank
Passat Syncro

Beitrag von Passat Syncro »

Kann ich testen.
35i Wischerarme habe ich genug rum liegen.
Benutzeravatar
220V
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1375
Registriert: 10.11.2004, 15:50
Fuhrpark: ´89er 220V Avant, lagometallic
´88er 210V Avant, perlmuttweiss-metallic
Wohnort: Neckarsulm/Bad Wimpfen

Beitrag von 220V »

das wär prima, mach das bitte mal !

mir fällt gerade ein, müsste vom Nachfolger vom 35i sein....

Frank
Passat Syncro

Beitrag von Passat Syncro »

Also dann 3B 3BG
Benutzeravatar
220V
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1375
Registriert: 10.11.2004, 15:50
Fuhrpark: ´89er 220V Avant, lagometallic
´88er 210V Avant, perlmuttweiss-metallic
Wohnort: Neckarsulm/Bad Wimpfen

Beitrag von 220V »

genau der, aber nagel mich da bitte nicht fest, ist schon länger her :oops:

schon wieder edith :-)
hier gehts auch schon darum

Gruß
Frank
Passat Syncro

Beitrag von Passat Syncro »

So jetzt mal Bilder wenn auch nicht gerade in guter Quali da es schon Dunkel war.
Ich finde es wirklich sehr dezent und Unauffällig, aber nicht das es mich zum Anführer aller regionalen Golf Horden macht.

Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

hmmm..
müsste ich in echt sehen.. da schaut ja noch was raaaauhuuuus!! :twisted:

im übrigen hab ich nen grünen tönungsstreifen an der frontscheibe.. :wink: (oder..ja, doch, hab ich, net blau)
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Passat Syncro

Beitrag von Passat Syncro »

Ja etwas tiefer könnte ich ihn noch stellen.

Eigentlich ist mein streifen auch Grün, aber da schaut er Blau aus. :shock: :shock:
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

janz ehrlisch ? et haut mich nicht vom hocker ........ ich finde die optik der scheibenwischer da absolut unstörend, vielleicht eben weil sie dahin gehören :lol:
Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
MainzMichel
Projektleiter
Beiträge: 2801
Registriert: 08.02.2006, 08:47
Wohnort: Selzen bei Mainz

Beitrag von MainzMichel »

In der Ruhestellung sieht das schon besser aus. Nur in Betrieb würde es mir nicht mehr gefallen.

Adios
Michael
Bild                                      Bild
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik     Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
Svensen

Beitrag von Svensen »

Der Wischbereich wäre eher interessant zu sehen
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5029
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Beitrag von Bernd F. »

Fehlt die Hebemechanik von Benz!
Für die Ecken.

Gruß
Bernd
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
Passat Syncro

Beitrag von Passat Syncro »

Bernd F. hat geschrieben:Fehlt die Hebemechanik von Benz!
Für die Ecken.

Gruß
Bernd
Was nicht ist, kann noch werden. Erst mal sind andere Sachen in Arbeit.
Groti

Beitrag von Groti »

Naja ich bleibe bei meiner Meinung.
Würde ich bei Regen einen 200er im Spiegel sehen dessen einziger Wischer im Halbkreis über die Scheibe flitzt müsste ich wahrscheinlich rechts ran fahren um mich wieder einzukriegen.

Vielleicht sieht es IMHO ja so wie es ist ganz gut aus, aber ich denke das ich nicht die richtige Person bin das zu beurteilen.
Leider bin ich ein absoluter Gegner solchen "Tunings", noch dazu und wie bereits erwähnt, so unpassend am 200er wie der lange Hals einer Giraffe am Elefanten.

Trotzdem hoffe ich weiterhin das du mir meine Gedankengänge nicht "krumm" nimmst.

MfG
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5029
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Beitrag von Bernd F. »

Drum sag ich´s ja Martin ;)

Gruß
Bernd
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

Beitrag von Robbie »

andere frage: wie sieht das mit der scheibenreinigung denn aus?

bei 2 armen ist klar, die großfläche wird vom waser befreit aber kommt auch ein arm in diesen bereich oder ist dies etwas geringer?

egal wie toll es ist, ich mag meine 2 :P
vorallem die blende am linken wischer finde ich verdammt schön ;)
Passat Syncro

Beitrag von Passat Syncro »

Trotzdem hoffe ich weiterhin das du mir meine Gedankengänge nicht "krumm" nimmst.
Um Gottes willen. Aus dem Alter sind wir doch raus.
Ne ist scho klar. Das es den meisten auch nicht gefallen wird, ist mir auch vorher bewusst. Mir gefällt dieses Detail eben. Ist mal was, das keiner hat.
Und im Regen Interessiert sich wohl keiner für die Optik von dem Wagen.
Wie schon gesagt, gefällt mir gerade das "Aufgeräumte" an der Scheibe.

Jetzt noch schöne Räder und die Tieferlegung nochmal Angepasst. Dann ist die Optik soweit eh fertig. Das mit der Renault Lippe weiß ich nicht. Ich habe dank Rat eines Audi Mitarbeiters was anderes im Kopf, das so Hinpasst, als wenn es Serie ist und nicht mal den Bruchteil des Renault Teils kostet. Aber das muss ich sehen wenn es fertig drauf ist, ob es mir gefällt.
Ansonsten probier ich in Sachen Serienchrom mal was aus und eine Sache am Heck, die ich noch Durchziehen will. Er wird auf den ersten Blick auch nicht anders Aussehen als die anderen 200er. Der Teufel wird eher im Detail zu finden sein.
andere frage: wie sieht das mit der scheibenreinigung denn aus?
Gut das linke obere Eck wird halt nicht mehr gewischt. Aber da ich nicht durch dieses Eck schauen muss, null Problemo. Hatte ja schon genug Einarmteile an meinen Autos um zu wissen wie das ist.
Benutzeravatar
Karl S.
Moderator
Moderator
Beiträge: 3441
Registriert: 05.11.2004, 10:59
Wohnort: München

Beitrag von Karl S. »

Hi Martin,

Respekt für die Arbeit. :)

Mir gefällts jetzt auch ned so gut, aber die Hauptsache ist doch, dass es dir taugt und du damit glücklich bist.

Grüßle

Karl
Passat Syncro

Beitrag von Passat Syncro »

Yo taugt mir.

Deine Seite finde ich übrigens sehr gelungen und sehr Aufschlussreich.
Für den 20V kannst auch mal so eine machen. :D :wink:
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

20V auf motronic umbauen ....jau, karl hau ma rein :wink:
Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Passat Syncro

Beitrag von Passat Syncro »

Mike NF hat geschrieben:20V auf motronic umbauen ....jau, karl hau ma rein :wink:
Gruß
der mike
Hmmm
vielleicht mal als Anreiz auf Einzeldrosseln. :P
Oder auf eine richtig Moderne Motronic?
Ne im Ernst,für einen MC Fahrer ist Karls Seite wirklich toll, da kann man nicht meckern.
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

karl ist sich seiner kompetenz und seines status in der MC-liga gaaanz sicher bewusst :wink:
Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Passat Syncro

Beitrag von Passat Syncro »

Wenn wir eh schon mal so a bissl OT sind. Weiß jemand ob Buergi sich schon mal mit 3b Software befasst hat?
HPM15

Beitrag von HPM15 »

Moin

Bin ja mit dem Martin nicht immer einer Meinung aber der Wischer in der jetzigen Bauart, wie er ihn gemacht hat, ist schon nicht schlecht. Der Gedanke kam uns auch, haben aber andere Sachen immer vorgezogen. Das nervigste ist bei meinem immer, dass die Haube am Fahrerwischerarm "schrabbt", wenn sie geöffnet wird. Von den anderen Maßnahmen, nun ja, Perlmutt-Weiss, 4-Rohr....
Bei unseren Sidepipe-Anlagen kamen auch negative Reaktionen vereinzelter Personen, die Zahl der Umbauten allerdings spricht für die Anlagen. Lasse meinen Avant grade 2-Farbig lacken.... Mal sehen, wie das so rüberkommt. Wird auch nicht jedem gefallen. Einfach mal ein wenig mit der Tradition brechen.....

Mfg Ingo
Passat Syncro

Beitrag von Passat Syncro »

Moin
4-Rohr....
Ich muss es nochmal dringendst Deutlich machen.
Keine 4 Rohr an meinen Wagen. :shock: :shock: :shock:

Bei unseren Sidepipe-Anlagen kamen auch negative Reaktionen vereinzelter Personen, die Zahl der Umbauten allerdings spricht für die Anlagen. Lasse meinen Avant grade 2-Farbig lacken.... Mal sehen, wie das so rüberkommt. Wird auch nicht jedem gefallen. Einfach mal ein wenig mit der Tradition brechen.....
JA, ich war einer der heftigsten Kritiker wegen der Lautstärke und Tüv Konformität. :D
Aber jeder sollte sein Auto so gestalten wie es ihm gefällt. Manchmal kommen auch recht gute sachen dabei raus, die man sich vorher gar nicht vorstellen kann. Das muss man da im fertigen Zustand sehen.
Ich finde das man auch aus einem 44er ein Schmuckstück machen kann, ohne das er deswegen wie eine Lachnummer Aussieht. Das Geheimnis ist wohl die Zusammenstellung des ganzen. Aber da Geschmäcker verschieden sind, werden auch die Meinungen immer verschieden sein und das ist gut so. :)
Antworten