Zwei kleine Fragen ;)

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Styler04
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 402
Registriert: 24.07.2006, 21:11
Wohnort: Wuppertal

Zwei kleine Fragen ;)

Beitrag von Styler04 »

Hallo zusammen,

ich hoffe euch gehts gut. Ich habe da mal wieder ein paar "Amateur-"fragen an euch und ich hoffe ihr könnt sie mir beantworten. ;-)
Zum einen, bin ich gerade dabei den Roten jetzt endlich komplett fertigzustellen. Nur ist bei mir leider der Drehzahlmesser hin. Jetzt wollte ich gerne Wissen, ob es auch möglich ist einen Drehzahlmesser aus einem 5-Zylinder einzubauen. Ich hab übrigens einen 4-Zylinder.
Das war die erste Frage und nun zur zweiten.
Ich möchte meinem Roten 2 nette Extras spendieren und zwar würde ich gerne einen Tempomat, als auch einen Bordcomputer einbauen. Jetzt würde ich gerne Wissen, ob das auch ohne weiteres möglich ist, ohne die ganze Karre gleich auf den Kopf zustellen.

Gruß
Styler
Svensen

Beitrag von Svensen »

Soviel ich weiß kannst Du den DZM vom 5ender nicht nehmen, der zeigt dann falsch an oder garnicht.
Benutzeravatar
Styler04
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 402
Registriert: 24.07.2006, 21:11
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Styler04 »

Hi Svensen,

vielen Dank für die Antwort. Dann muss ich wohl weiter bei Eby stöbern, aber kann ich denn wenigstens alle DZM benutzen, die vorher in einem 4-Zylinder waren? Oder muss ich da genau darauf auchtenm, dass der auf meinem Motorkennbuchstaben eingestellt ist? Wenn das der Fall ist, na dann gute nacht. Dann kann ich den auch direkt drin lassen. :?

GrußFlo
Svensen

Beitrag von Svensen »

Aus nem 4 Zylinder...evtl passt ja auch einer vom Typ89....müsste man mal die Nummern abgleichen.
Kommt aber sicher noch ne 2 Meinung :D
Benutzeravatar
Styler04
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 402
Registriert: 24.07.2006, 21:11
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Styler04 »

Naja... ich hab ja auch immerhin einen Audi 80 Motor drin.

Motorkennbuchstabe ist XPM
Svensen

Beitrag von Svensen »

Styler04 hat geschrieben:Naja... ich hab ja auch immerhin einen Audi 80 Motor drin.

Motorkennbuchstabe ist XPM
PM :idea:
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

Styler04 hat geschrieben:Naja... ich hab ja auch immerhin einen Audi 80 Motor drin.Motorkennbuchstabe ist PM
Aha,also einen 4B :wink:


Gruß
Fabian
Benutzeravatar
Styler04
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 402
Registriert: 24.07.2006, 21:11
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Styler04 »

Also ich hatte früher einen 4B drin, nur den hat mein bekannter rausgenommen, um den wieder herzurichten. Naja, jetzt hab ich halt den drin. Wofür steht denn dann das "x"?
Svensen

Beitrag von Svensen »

Styler04 hat geschrieben: Wofür steht denn dann das "x"?
Ist es möglich das es kein x sondern ein Stern* ist ? :D
Benutzeravatar
Styler04
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 402
Registriert: 24.07.2006, 21:11
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Styler04 »

Ne, also ich bin mir doch sehr sicher, dass das ein "x" ist. ;-)
Könte das evtl. ein Zeichen dafür sein, dass das ein Auzstauschmotor ist?
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

Styler04 hat geschrieben:Könte das evtl. ein Zeichen dafür sein, dass das ein Auzstauschmotor ist?
Ja.


Fabian
Benutzeravatar
Styler04
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 402
Registriert: 24.07.2006, 21:11
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Styler04 »

Ich weiß ich nerve, aber wenn ich schonmal dabei bin.... ;-)
Also hab ich quasi einen 4B-Motor drin, verstehe ich das richtig? Ist dieser Austauschmotor den irgendwie von schlechterer Qualität? Also ich kann mich nicht daran erinnern, dass mein alter Motor so laut war. Der neue brummt so richtig und zieht auch nicht so gut. Am Vergaser oder so wurde nichts verstellt.
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

Du nervst nicht! :wink:
Der 4B und der PM sind identische Motoren,ja.
Der PM ist als ATM keineswegs von schlechterer Qualität.Das er brummt,liegt evtl. an ausgelutschten Motor-oder Getriebegummilagern,oder an nicht spannungsfreier Ausrichtung des Antriebsstrangs,oder der Auspuffanlage.


Gruß
Fabian
Benutzeravatar
Toffie
Projektleiter
Beiträge: 4224
Registriert: 26.10.2005, 19:56
Wohnort: Bonn

Beitrag von Toffie »

Moin

Zum Thema Tempomat findet sich auf Meckis Seiten dieses hier:

http://www.meckisfaq.de/bilder//gra.pdf

Ist zwar für den Audi 80, sollte aber so einigermaßen passen. Oder Du suchst im Zubehörhandel einen Nachrüst-Tempomat, etwa sowas hier:

http://www.siemensvdo.de/products_solut ... ace-II.htm

Bitte den langen Link zu entschuldigen!

Was den Bordcomputer betrifft, hab ich leider keine Idee.

Grüße
Toffie
Benutzeravatar
Styler04
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 402
Registriert: 24.07.2006, 21:11
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Styler04 »

Super! Vielen Dank für die Links Toffie.

@Fabian. Also der Motor wurde eigentlich runderneuert. Kann es also sein, dass der Auspuff nicht richtigmontiert worden ist?
Antworten