Zahnriemenwechsel

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Floh
Projektleiter
Beiträge: 2753
Registriert: 05.11.2004, 11:18
Wohnort: ...bei den echten Mozartkugeln...

Zahnriemenwechsel

Beitrag von Floh »

Hy Leutz,
was kostet in etwa ein Zahnriemenwechsel ind er werkstatt ?
wäre es viel aufwand den selber zu wechseln?

danke
Floh
Schöne Grüße aus der Mozartstadt, Floh
alexmz76

Beitrag von alexmz76 »

Benutz doch bitte erstmal die Suche! :twisted:


*ROFL* warn scherz, weiss dass das nicht mehr geht. ;)

in D musst mit ca. 500 euro rechnen. bei meinem NF haben Gerhard, Fabian und ich u.a. den Zahnriemen gewechselt. in gesellschaft ist das eine entspannte angelegenheit, aber ist auch nicht mal eben in ner Werbepause zu machen.

grüße

alex
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

was.. schon 500,-

Beitrag von Olli W. »

Morgen Männer!

Ist das echt schon so teuer geworden in der Werkstatt?

Ich hab 1998 nur knapp 400,- D-Mark bezahlt bei VAG, aber 500,- ist ja schon eine saftige Preissteigerung.

Also Floh.., materialmässig bist Du mit ~ 100-140,- dabei (ZR, WaPu & Umlenkrolle je nach Motor) - da würde ich mir die Eigenarbeit überlegen.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Benutzeravatar
Toffie
Projektleiter
Beiträge: 4224
Registriert: 26.10.2005, 19:56
Wohnort: Bonn

Beitrag von Toffie »

Zu den Ersatzteilpreisen könnte man noch als einmalige Investition das Spezialwerkzeug (den Kurbelwellenhalter) hinzu rechnen. Aber auch dann ist man noch meilenweit von Werkstattpreisen entfernt...

Grüße
Toffie
Benutzeravatar
Floh
Projektleiter
Beiträge: 2753
Registriert: 05.11.2004, 11:18
Wohnort: ...bei den echten Mozartkugeln...

Re: was.. schon 500,-

Beitrag von Floh »

Olli W. hat geschrieben:Morgen Männer!

Ist das echt schon so teuer geworden in der Werkstatt?

Ich hab 1998 nur knapp 400,- D-Mark bezahlt bei VAG, aber 500,- ist ja schon eine saftige Preissteigerung.

Also Floh.., materialmässig bist Du mit ~ 100-140,- dabei (ZR, WaPu & Umlenkrolle je nach Motor) - da würde ich mir die Eigenarbeit überlegen.

Gruss,
Olli
Hy Oli, is halt so ne frage. hab das noch nie gemacht. natürlich ist irgendwas immer das erstemal, aber so ganz alleine am motor werkeln??

lg,floh
Schöne Grüße aus der Mozartstadt, Floh
Fred
Entwickler
Beiträge: 724
Registriert: 09.01.2007, 13:40
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von Fred »

400€ + Material
Svensen

Beitrag von Svensen »

Fred hat geschrieben:400€ + Material
400 € komplett reicht dicke, siehe Rechnung. Und da waren noch 3 neue Keilriemen dabei.


Bild
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Moin Floh,

ist wirklich keine so große Sache.
Schau hier Und du kannst dir die Sache mit dem Kopf ja sparen :-)
Das macht es alles wesentlich einfacher.
Also wie gesagt. Selbst wenn du das noch nie gemacht hast, keine große Sache.
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Antworten