Aber wenn man den Filter durch den TANK-seitigen Anschluss leerlaufen lässt, ggf. sogar vorher noch etwas schüttelt, dann kommt da jede Menge schwarzer Feinstaub raus, glaub mir. (In der Hauptsache Abrieb aus der Pumpe, vermute ich).
Ciao,
mAARk
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
Richtig - hab ich auch gemacht.Avant CS Quattro hat geschrieben:Wenn Ihr den Filter wechselt, stellt ihn mal mit der Einlass - Seite nach unten auf ein Glas (Einmachglas oder so, wegen der Menge).
Die meisten Filter die ich in meinen gewechselt habe hatten eine übele schwarze Brühe, hatte mit Sprit nix mehr zu tun.
außerdem - wie lautet das erste was ein angehender Jäger lernen muß?Mike NF hat geschrieben:das mein ich ja, die sind ab werk nicht vorgesehen/vorgeschrieben aber der menschenverstand darf ja gerne mal gegen die literatur entscheiden, wenn es sinn macht![]()
Gruß
der mike
Dieses Reduzierstück ... oder besser Zwischenstück, ich meine, der reduziert nix ... sollte man auch eh besser weglassen.Vite hat geschrieben:Audi gab mir ein Reduzierstück für den Einlass mit... wozu?
Habe bei meiner Tanke den Filter noch mal aus dem Müll gekramt... war doch zu neugierig, ob es ein Herstellerdatum auf dem alten Filter gibt.Svensen hat geschrieben:Angeblich soll das verwendet werden wenn man noch den ersten Filter hat.
Vite hat geschrieben: dann fand ich: 086
`86 habe ich auch schon gedacht... bloß was bedeutet die 0?jürgen_sh44 hat geschrieben:Vite hat geschrieben: dann fand ich: 086
und wenn der filter '86 produziert wurde, und eingebaut als das auto vom band ging.. ?
wann war das bei deinem? (hm..3 jahre alt.. naja, das waren bei mir die "neuen" gummilager fürn motor auch..)

