Tik-Ti-Tik Bereich Einspritzung?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Vite

Tik-Ti-Tik Bereich Einspritzung?

Beitrag von Vite »

Hm... also wenn der Motor meines NF mit KLR im Leerlauf vor sich hingrummelt, kann man ein Ticken im Bereich der Einspritzung hören... Frequenz so ca. 2 x /sek.

Vom Geräusch und der Lautstärke her ähnlich einem überspringenden Zündfunken.

Konnte den Ort nicht genau lokalisieren, kommt aber nicht vom Kopf (Hydros) oder der Zündseite (Kabel/Verteiler), sondern scheint direkt aus der Einspritzung oder deren näheren Umgebung zu kommen.

Ärger im Anzug oder normal?
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

Hallo Vite,

das ist das Taktventil für den Aktivkohlebehälter - normal :wink:


Grüße,
Fabian
Vite

Beitrag von Vite »

Fabian hat geschrieben:Hallo Vite,

das ist das Taktventil für den Aktivkohlebehälter - normal :wink:


Grüße,
Fabian
Danke Fabian... sehr beruhigend...
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

moderne bomben ticken nicht :wink:
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Hallo Vite,

Zur Bestätigung, dass es das Taktventil vom AKF ist, teste mal, ob das Tickern unabhängig von der Drehzahl ist.

@ Jürgen: der NF ist ja auch nicht modern. :P

Ciao,
mAARk
*an dessen AAR nicht nur die Lambda fehlt, sondern auch der AKF* 8)
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

du hast voll das kastrierte auto :wink: kein AKf, keine tango-sonde, lenkrad nicht da wo's hingehört...... wer tut einem auto sowas an ?? wo ist amnesty international wenn man sie braucht ?

Gruß
der mike :lol:
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Friese

Beitrag von Friese »

nicht in Südafrika offenbar ;-)
Habt ihr in der Diaspora keine Afro3 Norm, die ihr erfüllen müsst? Abgasnormen für Toyota-Hilux-Rebellen-Pickups oder so? :-D
:roll:
:wink:
Grüßle
Mathias
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Vonwegen kastriert... :P Leute, wenn ihr so sehen würdet, was hier alles rumfährt, dagegen ist mein "kastrierter" AAR abgastechnisch die reine Unschuld in Person!

Neulich konnte ich einen Bus nicht überholen, weil ich nicht durch seine Rußwolke sehen konnte. Nur mal als Beispiel.

Und ich setze sogar noch einen drauf:

Ich werde dies Jahr ne Lamdasonde nachrüsten. Nicht aus Altruismus, sondern um mein "Projekt Mengenteiler" endlich abschließen zu können (Druckstellerstrom bzw. Lambdasondenspannung im Fahrbetrieb beobachten).

Jaja, andere Länder, andere Ti... äh, Sitten.

Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Vite

Beitrag von Vite »

mAARk hat geschrieben:Hallo Vite,

Zur Bestätigung, dass es das Taktventil vom AKF ist, teste mal, ob das Tickern unabhängig von der Drehzahl ist.

@ Jürgen: der NF ist ja auch nicht modern. :P

Ciao,
mAARk
*an dessen AAR nicht nur die Lambda fehlt, sondern auch der AKF* 8)
Danke Mark, ist tatsächlich unabhängig von der Drehzahl...

Das Ticken beginnt auch erst ca. 20 bis 30 Sek. nach dem Motorstart. Und es ist etwas hochfrequenter, als ich zuvor gepostet hatte. Liegt bei ca. 4/sec.
Antworten