Schalthebel-Sack aus Leder ca. für Bj.89
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
QuattroChris
Schalthebel-Sack aus Leder ca. für Bj.89
Hallo Leute,
bei mir ist der Schaltsack nicht mehr gut (naja, wohl bei den meisten)
Ich hatte mir einen bestellt, aber es kam einer aus Kunststoff mit üblen waagerechten Lamellen - erinnerte mich stark an GolfI-Optik oder erste Passat-Baureihe? ... also wieder zurückgegeben ...
Es war auch kein originaler im Teilekatalog zu finden (der Mensch hat sich echt Zeit genommen und versucht, meine Nummern einzugeben, denn an den Plaste-Rahmenteilen und der Verstärkung oben fürs Schaltrohr stehen ja Nummern drauf).
Also woher ist sowas noch in gutem Zustand oder NEU zu kriegen??
Ist ja wohl aus echtem Leder??
Passt was von irgeneinem anderen Auto??
Oder bleibt da nur die Lösung, selbst aus vier Lederstücken was zu nähen?? (meine alte Lederjacke ist leider mittelbraun - sieht also nicht aus)
Danke,
Gruß . Chris
bei mir ist der Schaltsack nicht mehr gut (naja, wohl bei den meisten)
Ich hatte mir einen bestellt, aber es kam einer aus Kunststoff mit üblen waagerechten Lamellen - erinnerte mich stark an GolfI-Optik oder erste Passat-Baureihe? ... also wieder zurückgegeben ...
Es war auch kein originaler im Teilekatalog zu finden (der Mensch hat sich echt Zeit genommen und versucht, meine Nummern einzugeben, denn an den Plaste-Rahmenteilen und der Verstärkung oben fürs Schaltrohr stehen ja Nummern drauf).
Also woher ist sowas noch in gutem Zustand oder NEU zu kriegen??
Ist ja wohl aus echtem Leder??
Passt was von irgeneinem anderen Auto??
Oder bleibt da nur die Lösung, selbst aus vier Lederstücken was zu nähen?? (meine alte Lederjacke ist leider mittelbraun - sieht also nicht aus)
Danke,
Gruß . Chris
Da wurden/werden immer wieder...
...bei EBAY Schaltsäcke für den 44er angeboten. Hab mir auch schon welche geholt und eingebaut und die passen einwandfrei. Stückpreis glaub ich 10 Euro.
Was haben denn die Originalen von AUDI gekostet ALS es sie noch gegeben hat ?
VLG Pollux4
Was haben denn die Originalen von AUDI gekostet ALS es sie noch gegeben hat ?
VLG Pollux4
- Bernd F.
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5028
- Registriert: 05.11.2004, 21:46
- Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
- Wohnort: 31246 Ilsede
Nun macht mal den Markt der Handarbeit nich kaputt!
Ich bin stolz das Ding selber genäht zu haben, und wenn man die Teile für´n 5er bekommen würde.
Aber nich krumm nehmen jetz
Hoch lebe die Handarbeit, kaufen kann Jeder
Ziernähte am Leder sind natürlich freigestellt.
Gruß
Bernd *gleichnochmalneRundeimSchneetoben*ggg**
Ich bin stolz das Ding selber genäht zu haben, und wenn man die Teile für´n 5er bekommen würde.
Aber nich krumm nehmen jetz
Hoch lebe die Handarbeit, kaufen kann Jeder
Ziernähte am Leder sind natürlich freigestellt.
Gruß
Bernd *gleichnochmalneRundeimSchneetoben*ggg**
Gruß
Berni
Audi 100 Automatik
Berni
Audi 100 Automatik
Einfach mal bei Ebay gucken habe mir da auch einen bestellt aus Echtleder und der ist Top also mindestens genau so gut wie der alte zu besseren Tagen !!!!!
MfG casu34
"Das Leben ist viel zu kurz für kleine hässliche Autos"
"Mit einer Idee gilt man immer so lange als Idiot, bis diese sich durchgesetzt hat"
Audi 200 20v Turbo Quattro Typ44 Bj.:1989 (Kristallsilber)
Audi 100 Typ44 Bj.:1988 (Carbongrau)
Audi 80 Typ81 Bj.:1985 (rot)
Vw Jetta 2 Bj.:1990 (blau-grau-metallic)
VW Polo 86c Bj.: 1993 (rot, Winterauto)
VW T2 Pritsche Bj.:1985 (blau)
KTM 125 Vollcross Bj.:1997 (schwarz/orange)
und einige Simsons
"Das Leben ist viel zu kurz für kleine hässliche Autos"
"Mit einer Idee gilt man immer so lange als Idiot, bis diese sich durchgesetzt hat"
Audi 200 20v Turbo Quattro Typ44 Bj.:1989 (Kristallsilber)
Audi 100 Typ44 Bj.:1988 (Carbongrau)
Audi 80 Typ81 Bj.:1985 (rot)
Vw Jetta 2 Bj.:1990 (blau-grau-metallic)
VW Polo 86c Bj.: 1993 (rot, Winterauto)
VW T2 Pritsche Bj.:1985 (blau)
KTM 125 Vollcross Bj.:1997 (schwarz/orange)
und einige Simsons
-
Fabian
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 6421
- Registriert: 06.11.2004, 17:49
- Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994 - Kontaktdaten:
Hallo,
die "Schalthebelsäcke" die es bei Ebay gibt,kann ich überhaupt nicht empfehlen.
Der Nahtverlauf und die Haptik des verwendeten Materials stimmen nicht mit dem Original überein.
Wer damit allerdings leben kann,für den sind sie gut.
Grüße
Fabian *derauchschonseitlängeremoriginaleSchalthebelsäckesuchtunddafürauchbereitwäreeinenhöherenbetragauszugeben*
die "Schalthebelsäcke" die es bei Ebay gibt,kann ich überhaupt nicht empfehlen.
Der Nahtverlauf und die Haptik des verwendeten Materials stimmen nicht mit dem Original überein.
Wer damit allerdings leben kann,für den sind sie gut.
Grüße
Fabian *derauchschonseitlängeremoriginaleSchalthebelsäckesuchtunddafürauchbereitwäreeinenhöherenbetragauszugeben*
-
Svensen
-
Svensen
-
QuattroChris
Naja, schlabbert ein bisschen rum irgendwie - also den optischen Eindruck macht das ...
sitzt nicht so souverän, wie der originale. (sorry, ich mei ja nur, weil der hochgehende Teil so voluminös (komisch sieht das Wort aus) aussieht, der orig. sieht eleganter) - sieht heut bei mir wohl alles komisch aus - hmm -;)
... un dwenn das Leder ist, und orig iss "nur" Kunst,
dann nehm ich doch lieber Kunst.
Also Kunstleder hab ich noch da, also näh ich selber oder schau mal, wie wasgebrauchtes aussieht ...
Danke,
für die vielen schnellen Antworten!!
Gruß . Chris
sitzt nicht so souverän, wie der originale. (sorry, ich mei ja nur, weil der hochgehende Teil so voluminös (komisch sieht das Wort aus) aussieht, der orig. sieht eleganter) - sieht heut bei mir wohl alles komisch aus - hmm -;)
... un dwenn das Leder ist, und orig iss "nur" Kunst,
dann nehm ich doch lieber Kunst.
Also Kunstleder hab ich noch da, also näh ich selber oder schau mal, wie wasgebrauchtes aussieht ...
Danke,
für die vielen schnellen Antworten!!
Gruß . Chris
Faaabiiiaaaaan???? ...und aus welchem Material ist dann bitteschön der Lenkradbezug und der Schaltsack im 100er Teufelchen?Fabian hat geschrieben:Okay,hast recht.Schönheit liegt im Auge des Betrachters...Svensen hat geschrieben:Nee...ich finds gut so![]()
Gruß,
Fabian
Ja, der Handbremshebelsack ist aus Kunstleder...konnte keinen anderen finden, aber die anderen Teile sind aus Leeedär!
Gruß
Hinki
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
-
Fabian
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 6421
- Registriert: 06.11.2004, 17:49
- Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994 - Kontaktdaten:
Hallo Werner,hinki hat geschrieben:Faaabiiiaaaaan???? ...und aus welchem Material ist dann bitteschön der Lenkradbezug und der Schaltsack im 100er Teufelchen?![]()
Ja, der Handbremshebelsack ist aus Kunstleder...konnte keinen anderen finden, aber die anderen Teile sind aus Leeedär!
was willst du mir damit sagen?
Es freut mich für dich,das deine Schalthebelei sich mit totem Tier umhüllt.aber orschinool ist das nicht - falls du das meintest
Viele Grüße,
Fabian
Ich habe auch die Schaltmanschette erneuert.
Und zwar von Ebay aus ECHT Leder!!! Sieht super gut und wie original aus.
Habe zwar erst gedacht, dass der komplette Plastikrahmen mitgeliefert wird und ich es plug and play austauschen kann, war aber nicht so. Die Montage ist trotzdem Kinderleicht.
Genau diese habe ich gekauft:
http://cgi.ebay.de/Schaltsack-Audi-100- ... dZViewItem
Gruß
Nico
Und zwar von Ebay aus ECHT Leder!!! Sieht super gut und wie original aus.
Habe zwar erst gedacht, dass der komplette Plastikrahmen mitgeliefert wird und ich es plug and play austauschen kann, war aber nicht so. Die Montage ist trotzdem Kinderleicht.
Genau diese habe ich gekauft:
http://cgi.ebay.de/Schaltsack-Audi-100- ... dZViewItem
Gruß
Nico
Hallo
-
Svensen
Und das obwohl sie von dem gleichen Typen ist220V hat geschrieben:Hi,
also die von Nico sieht auf dem eb.. Foto gut aus, doch irgendwie ganz anders als bei Sven. Ist der Schaltknüppel auf ersterem kürzer oder täuscht das ?
Gruß
Frank
Sieht irgendwie wirklich kurz aus, oder liegt daran das es von der Seite fotografiert ist.
- Thomas H
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1525
- Registriert: 05.11.2004, 12:50
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Einspruch, euer Ehren ...
... es gab wohl auch 100er mit Tierhaut:Fabian hat geschrieben: Nur der 200er hatte Echtleder.Der 100er bekommt Kunstleder!
mein Ex (100 CS Avant quattro von 8/84) hatte Lederlenkrad und -schaltsack ab Werk.
mein jetziger MCQ Avant Sport hat seit der Auslieferung 9/90 ebenfalls Lederlenkrad (mit Luftsack) und Lederschaltsack. Nur der (ebenfalls originale) Lederschaltknauf hat meinem agressiven Handschweiß nicht Stand gehalten und wurde durch einen Holzknauf ersetzt.
Grüßle
der Lederfetischist Thomas H
der "Schalter" V8 Schalter (AEC, 11/90)
der "V8" (PT, 3/89 + 3/90)
der "Große" Avant Quattro Sport (MC2, 10/90)
der "Polo" 9N3 (, 5/2006)
A3 8L Automatik (APF, 8/1999)
Yamaha Cygnus 125
Schöne Audis heißen Avant
der "V8" (PT, 3/89 + 3/90)
der "Große" Avant Quattro Sport (MC2, 10/90)
der "Polo" 9N3 (, 5/2006)
A3 8L Automatik (APF, 8/1999)
Yamaha Cygnus 125
Schöne Audis heißen Avant






