Welche unterschiede gibts von normaler zur verstärkten Heiz.

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Welche unterschiede gibts von normaler zur verstärkten Heiz.

Beitrag von StefanR. »

Heizung im Fond beim 90er C3 NF. Also ich habe heute beim Sitze einbau gesehen das ich keine Fussauströmer hinten habe. Und die Mittelausströmer möchte ich auch nachrüsten. Was brauche ich alles. Achso fasl das unsere Teilehändler/Schlachter lesen könnne sie ja gleich Angebote mit den entsprechenden Teilen machen.

MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Beitrag von StefanR. »

Keiner ne Ahnugn was man dazu alles braucht. Welche Lufkanäle ich nach hinten benötige und weclhe ausströmer.

MFG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Hey Namensvetter !

Beitrag von Pollux4 »

Also falls dir das was hilft - mein CUBI steht quasi für dich bereit falls du da Teile für diese Nachrüstung brauchen solltest :-)
Ich vermut jetzt einfach mal das der 200er diese Teile drin hat die du suchst !?....




VLG Pollux4
Carsten 200 MC

Beitrag von Carsten 200 MC »

Hallo Stefan,

der 200er hat die Ekstrakanale.
Jetzt frage ich mir eher was es helfen soll. Wenn ich mir mal von meinen alten 200er überlege war der Heizungseffekt hinten nicht besonders berauschend.
Der Effekt als sich wird dadurch auch nicht verbessert, nur das ein ganz kleiner Teil nach hinten strömt der dann halt nicht vorne rauskommt.

So sind halt meine Erfahrungen mit das Ding.

Grüsse Carsten
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Beitrag von StefanR. »

@CarstenMC
Das wird im Zuge der Climatronic mitnachgerüstet. Und meine Limo hat das auch und man merkt dne unterschied schon von meiner Limo mit Climatronic die auch hinten die ausströmer sowei die Fussauströmer unter den sitzen hat. Ausserdem hat mir das noch nie geafallen wie das aussieht wenn hinten in der mitte die blende mit den ausströmern fehlt.

@Pollux
Du hast Post.

Danke jungs für eure Antworten.

MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Multivau

Beitrag von Multivau »

Moin Stefan,

Du benötigst die Kanäle (schwarz Kunsstoff) für die Fußausströmer und Mittelausströmer, den Lüftungsgittereinsatz hinten mittte, Teppich kann der alte bleiben, ggf. für die Beleuchtung und den Zigarettenanzünder hinten-mitte den kabelbaum falls er nicht schon liegt. Ausserdem brauchst Du natürlich die Muse die Kiste komplett zu zerlegen (Mittelkonsole raus, Gebläsekasten raus Sitze raus, Teppich raus etc.
Dürfte aber wohl im Rahmen sein, da Du eh auf Klimatronic umbaust.

Falls Du Teile brauchst, sag Bescheid.

Gruß
Jens
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Einspruch,

wenn es nur darum geht die Fondausströmer nachzurüsten, dann muss der Gebläsekasten nicht raus.
Aber, die Lüftungskanäle die von innen zu den Frontausströmern gehen, die haben zwei Ausstanzungen in die die Luftkanäle, die nach hinten gehen eingeschoben werden. Ich weiß nicht wie ich es besser erklären soll.
Du musst die also die Heiz und Lüftungskanäle für den Font besorgen. Der Tepich ist wie Jens schon sagte ok, denn der ist vorgestanzt dafür. War bei mir auf jeden Fall so.
Du musst ihn aber komplett vorn hoch nehmen, sonst bekommst du die Kanäle nicht montiert. Dann siehst du vorn auch was ich mit den Anschlüssen meine. Du musst zwei Löcher in die beiden Ausgestanzten Hutzen der original Lüftungskanäle unter dem Armaturenbrett schneiden und dann dort die Fontlüftungskanäle drüber schieben.
Je mehr ich hier schreibe, desto mehr merke ich, das es immer verwirrender klingt. :-)
Wenn du es vor dir hast, wirst du sehen was ich meine.
Na ja, aber wenn du sowieso auf Climatronic umbaust, dann muss eh das komplette Armaturenbrett raus. Dann kannst du auch den Luftkanal für die Frontausströmer mit den passenden Anschlüssen für hinten aus dem Schlachter übernehmen.
Dann ist dein Auuto eh ganz zerlegt :-)
Wenn du sonst noch Fragen hast, ich habe diese Aktion bereits hinter mir.
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Beitrag von StefanR. »

@Jens
Ja danke für das Angebot. Werde mich melden sobald ich noch Teile brauche.

@UWE
Ja danke falls ich beim nachrüsten noch Fragenhabe werde ich mich bei dir melden.

MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Antworten