el.ASP

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Floh
Projektleiter
Beiträge: 2753
Registriert: 05.11.2004, 11:18
Wohnort: ...bei den echten Mozartkugeln...

el.ASP

Beitrag von Floh »

Ja moin moin,

zum glück kann ich schreiben und muß hier nicht reden, da ich eh keine stimme habe vor lauter hals-aua :lol:

aber zu meiner Frage:
Beim V8 wenn man den Rückwärtsgang einlegt dreht sich der ASP (beifahrer) nach unten; Hab ich doch richtig in Erinnerung!?
Kann man das nachrüsten? und wie?
Danke
lg.floh
Schöne Grüße aus der Mozartstadt, Floh
Bastian
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1564
Registriert: 09.03.2006, 00:25

Beitrag von Bastian »

Deine Erinnerung trügt nicht.
Mal genauer: Beim V8 ,so er denn mit Automatik und el. Memorysitzen ausgestattet ist. Die Schalter haben das nicht.

Läßt sich sicher alles nachrüsten...
Such mal im V8-Forum danach; kam schon ein paarmal das Thema.


Grüßle,
Bastian
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Moinsen,

du brauchst das Steuergerät für die Sitzverstellung mit Memory "J136" und das Steuergerät für Spiegelmemory "J267". Wobei, wenn ich mir den Schaltplan genau anschaue, könnte es reichen das J267 einzubauen. Denn dort kommt an Pin3 das Signal vom Relais für das Rückfahrlicht an.
Mag sein, das das Steuergerät den Spiegel dann absenkt und danach wieder in die urspüngliche Position fährt.
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Benutzeravatar
220V
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1375
Registriert: 10.11.2004, 15:50
Fuhrpark: ´89er 220V Avant, lagometallic
´88er 210V Avant, perlmuttweiss-metallic
Wohnort: Neckarsulm/Bad Wimpfen

Beitrag von 220V »

brauchst da nicht auch noch andere Spiegel, bzw. nen anderen Motor ? Soweit ich weiss hat Uwe Reil das doch mal beschrieben an seinem C4...

Gruß
Frank
uwe reil

Beitrag von uwe reil »

Hallo,

ja, stimmt, die Spiegelmotoren sind noch mit Lagesensoren (im Prinzip verstellbare Widerstände) ausgestattet.
Das Memorygerät fährt dann in die gespeicherte Position zurück.

Schöne Grüße
Uwe
Benutzeravatar
220V
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1375
Registriert: 10.11.2004, 15:50
Fuhrpark: ´89er 220V Avant, lagometallic
´88er 210V Avant, perlmuttweiss-metallic
Wohnort: Neckarsulm/Bad Wimpfen

Beitrag von 220V »

Hossa - der Uwe persönlich 8)

kann man das denn irgendwie nachrüsten ?

Gruß
Frank
uwe reil

Beitrag von uwe reil »

....na, ich bin´s doch immer persönlich ;-)

Nachrüsten kann man natürlich auch das:
Man kann die kompletten Motor/Sensoreinheiten tauschen, ist nicht weiter schlimm, sind nur drei Schrauben.
Es müssen dann aber auch die entsprechenden Kabel zu den Spiegeln gelegt werden. Und natürlich auch die entsprechenden Steuergeräte vorhanden sein, aber das ist ja logisch.

In Verbindung mit einer entsprechenden Fernbedienung können sogar für verschiedene Fahrzeugschlüssel unterschiedliche Sitz- und Spiegelpositionen abgespeichert werden, die dann nach Öffnen der Fahrertür eingestellt werden.


Schöne Grüße
Uwe
Benutzeravatar
220V
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1375
Registriert: 10.11.2004, 15:50
Fuhrpark: ´89er 220V Avant, lagometallic
´88er 210V Avant, perlmuttweiss-metallic
Wohnort: Neckarsulm/Bad Wimpfen

Beitrag von 220V »

uwe reil hat geschrieben: In Verbindung mit einer entsprechenden Fernbedienung können sogar für verschiedene Fahrzeugschlüssel unterschiedliche Sitz- und Spiegelpositionen abgespeichert werden, die dann nach Öffnen der Fahrertür eingestellt werden.

Schöne Grüße
Uwe
:D
dazu bräuchte man dann vermutlich noch ne andere ZV- Anlage, oder ? Für mich wäre schon interessant, wenn das mit dem Rückwärtsgang klappen würde, merci mal für die Info.

A propos - gibts eigentlich wieder was neues, "modifiziertes" an Deinem Wagen ?

Gruß
Frank
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

DU brauchst die ZV aus dem C4 oder dem V8.
Also die Unterdruckpumpe in der all die Sachen integriert sind. Und natürlich die IR Steuergeräte und die die ich oben schon erwähnt habe.
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
uwe reil

Beitrag von uwe reil »

Hallo,

ich hab bei mir die ZV Pumpe vom A4 eingebaut, habe somit eine Funk ZV (die ich übrigens im Gehäuse des ganz neuen Klappschlüssels eingebaut habe ).



Was gibt es neues am C4 ?! Kommt drauf an, auf welchem "Stand" Du bist ;-)

Zuletzt wurde Tiny EFH für die hinteren Türen eingebaut (Fensterheber mit programmierbarer Schließkraftbegrenzung und Reversieren) eingebaut.
Dann eine neue Ansteuerung für die AC Anzeige (Zusatzanzeigen im AC).


Schöne Grüße
Uwe
Antworten