auswechseln lenkradschloss audi 100 typ 44

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
lenkschloss

auswechseln lenkradschloss audi 100 typ 44

Beitrag von lenkschloss »

hallo zusammen, bei meiner audi 100 limousine (jahrgang 1988, automat) ist das lenkradschloss defekt. wer weiss wie man vorgehen muss um das auszuwechseln? habe gehört dass man dafür das halbe cockpit auseinander nehmen muss. bin froh über allfällige anleitungen, links etc. danke euch.
Benutzeravatar
Klaus T.
Projektleiter
Beiträge: 3269
Registriert: 17.11.2004, 17:53
Wohnort: 88339 (neben dem Frisör)

Beitrag von Klaus T. »

Hallo lenkschloss,

wenn ich mich mal kurz vorstellen darf: Mein Name ist Klaus T., 46 Jahre alt,fahre seit Dez. 1990 Autos mit den vier Ringen ........ und denke, daß mir hier im Forum geholfen werden kann...... :idea:


.....außerdem möchte ich gleich eine wichtige Frage loswerden: Das Lenkradschloß an meinem .......
Grüßle Klaus

Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer

Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Hallo Klaus,

ich bin der Thomas aus Aachen, 29 Jahre alt, ich fahre einen Audi, und ich vermute anhand eines gewissen Nickname, daß die Frage ausschließlich auf den Tausch des Schlosses zielt, nicht auf eine längerfristige Mitgliedschaft in dieser Community.

Insofern stehen umfangreiche Begrüßungsrituale sicherlich eher weniger im Vordergrund des Interesses.

Thomas :wink:
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
Benutzeravatar
Klaus T.
Projektleiter
Beiträge: 3269
Registriert: 17.11.2004, 17:53
Wohnort: 88339 (neben dem Frisör)

Beitrag von Klaus T. »

Thomas hat geschrieben:
ich bin der Thomas aus Aachen, 29 Jahre alt, ich fahre einen Audi,
...so ein alter Sack .... :P


Hallo Thomas,

eine detailierte Anleitung für Arbeiten rund um's Lenkradschloß sind m.W.n.
nicht so ganz "jugendfrei" bzw. nicht für ein öffentlich zugängliches Forum gedacht; schon gar nicht bei "Frischlingen" :wink: .
Grüßle Klaus

Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer

Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
Svensen

Beitrag von Svensen »

Klaus T. hat geschrieben:
eine detailierte Anleitung für Arbeiten rund um's Lenkradschloß sind m.W.n.
nicht so ganz "jugendfrei" bzw. nicht für ein öffentlich zugängliches Forum gedacht; schon gar nicht bei "Frischlingen" :wink: .
ZUSTIMM
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Richtig, wenn man bedenkt, dass man damit Autos problemlos klauen kann :twisted:

Und dazu braucht es fast nur Schraubenzieher :lol:
Helmut

Beitrag von Helmut »

cabriotobi hat geschrieben:...Und dazu braucht es fast nur Schraubenzieher :lol:
Mann, und ich hab immer gebohrt! :roll: Das liegt wohl an einem verdrängten Zahnarzt-Komplex :lol:
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Helmut hat geschrieben:
cabriotobi hat geschrieben:...Und dazu braucht es fast nur Schraubenzieher :lol:
Mann, und ich hab immer gebohrt! :roll: Das liegt wohl an einem verdrängten Zahnarzt-Komplex :lol:
Nee, zum Autoklau reicht ein Schraubenzieher, zum Schloßwechsel nicht :wink:

Gruß
Tobi
*der das erst vor kurzem machen musste*
Helmut

Beitrag von Helmut »

cabriotobi hat geschrieben:Nee, zum Autoklau reicht ein Schraubenzieher, zum Schloßwechsel nicht :wink:
Gruß
Tobi
*der das erst vor kurzem machen musste*
Ts,ts,ts, mit was sich die Forenmitglieder ihr Geld verdienen müssen :lol:

Der "liebe Unbekannte" für seinen Teil sprach dagegen eindeutig vom Auswechseln. Da man dabei aber doch recht schnell was verpfuscht hat, mag ich hier auch keine Anleitung geben.
kinge

Beitrag von kinge »

hallo lenkschloss brauchst du noch hilfe?
mfg
Antworten