@JörgFL und andere NF Spezis
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- StefanR.
- Projektleiter
- Beiträge: 3691
- Registriert: 21.12.2004, 23:16
- Wohnort: 86633 Biesenhard
- Kontaktdaten:
@JörgFL und andere NF Spezis
Hallo habe wenn ich meinem frisch überholtem NF Sport die Sporen gebe ein komisches verhalten. Und zwar bleibt er bei ca 3800 U/min hängen und fällt nicht mehr ab. Erst wenn ich ihn dann ruhig fahre. geht langsam wieder aber dann sägt er kurz im Standgas. Und nochwas habe ja auch den Kopf gemacht. Geht jetz techt ordentlich. Aber mir kommts so vor als ob er je höher die Drehzahl um so mehr macht er zu. Was kann das sein. Wird obenraus immer zäher. Kann das sein das die NF Steuergeräte ihm obenrum die Zündung so dermaßen wegnehmen das es dazu kommt. Wie verhalten sich die AAR Steuergeräte. Geben die ihm obenrum mehr Zunder. Geht vor wie nach der überholung und optimierung 235 km/h hat sich nix geändert. Allerdings gehts jetzt um einiges zügiger.
MfG Stefan
MfG Stefan
-
JörgFl
- Klaus T.
- Projektleiter
- Beiträge: 3269
- Registriert: 17.11.2004, 17:53
- Wohnort: 88339 (neben dem Frisör)
Hallo Stefan,
Jörg Fl. hat schon einige Sachen geschrieben..... eines noch : die Drosselkappe ist nicht etwa schwergängig?
Die "Zähigkeit" würde ich mir auch durch Ansprechen des Klopfsensors erklären. Wenn der fast leer ist, kannst es ja mal mit 20 l Super Plus (oder gar V-Power
) probieren.
Jörg Fl. hat schon einige Sachen geschrieben..... eines noch : die Drosselkappe ist nicht etwa schwergängig?
Die "Zähigkeit" würde ich mir auch durch Ansprechen des Klopfsensors erklären. Wenn der fast leer ist, kannst es ja mal mit 20 l Super Plus (oder gar V-Power
Grüßle Klaus
Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer
Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer
Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
- StefanR.
- Projektleiter
- Beiträge: 3691
- Registriert: 21.12.2004, 23:16
- Wohnort: 86633 Biesenhard
- Kontaktdaten:
@ JörgFL
Hallo Hmm also falschluft habe ich schon gesucht kannn nix finden. Drossel werde ich mal ausbauen und nochmals reingen dann etwas öl udn die sache sollte kein problem mehr sein. LLRV kann ich net sagen aus welchen Motorn kann ich eines nehmen zum probieren?? Obenrum heißt bei mir so 4000+ ab da wirds zäh wie wenn ihm jemand etwas wegnimmt.
Mengenteiler werde ich mal prüfen.
@Klaus
werde die drossel mal ausbauen und nochmals prüfen. Das mit dme V-Power werde ich mir mal durch dne Kopf gehen lassen.
MfG Stefan
Hallo Hmm also falschluft habe ich schon gesucht kannn nix finden. Drossel werde ich mal ausbauen und nochmals reingen dann etwas öl udn die sache sollte kein problem mehr sein. LLRV kann ich net sagen aus welchen Motorn kann ich eines nehmen zum probieren?? Obenrum heißt bei mir so 4000+ ab da wirds zäh wie wenn ihm jemand etwas wegnimmt.
Mengenteiler werde ich mal prüfen.
@Klaus
werde die drossel mal ausbauen und nochmals prüfen. Das mit dme V-Power werde ich mir mal durch dne Kopf gehen lassen.
MfG Stefan
-
JörgFl
...Was hast du denn am kopf genau gemacht?
Mengenteiler passt nicht zu deiner erklärung des fehlers. Eher LLRV oder Falschluft- oder natürlich klemmende drosselklappe.
Um die drehzahl so hoch zu halten muß er luft bekommen- da gibts nur wenige möglichkeiten.
Ist eventuell dein Klopfsensor nicht in Ordnung?
Oder hast du die verdichtung erhöht? Wie ist die zündung eingestellt.
Was ist noch geändert am motor.
Bitte mehr input wenn du hilfe willst
Mengenteiler passt nicht zu deiner erklärung des fehlers. Eher LLRV oder Falschluft- oder natürlich klemmende drosselklappe.
Um die drehzahl so hoch zu halten muß er luft bekommen- da gibts nur wenige möglichkeiten.
Ist eventuell dein Klopfsensor nicht in Ordnung?
Oder hast du die verdichtung erhöht? Wie ist die zündung eingestellt.
Was ist noch geändert am motor.
Bitte mehr input wenn du hilfe willst
-
JörgFl
-
JörgFl
StefanR. hat geschrieben:Sprit ist super 95 oct. Zündung wie serie 6° v. OT. Kerzen BERU neu auch org. für NF. Nocke noch org. Wird noch getauscht gegen was schäferes. Was hast du denn so gemacht??
MfG Stefan
Einmal das volle programm außer kanäle bearbeiten und fächerkrümmer...
Naja es reicht mittlerweile um im Verkehr mitzuschwimmen
6°...wie Mike schon schrieb- das ist falsch -bei aufgesteckter sicherung 15° ist serie und solltest du auch einstellen bei 4/10 geplant
Wenn du 6° hast dann ist das dein fehler....
-
JörgFl
Hi,
Je mehr frühzündung desto mehr leistung- bis es zu früh wird, dann schlagartig weniger leistung und Überhitzungsgefahr.
Bitte nicht öffentlich....
Sicherung einstecken in Kraftstoffpumpenrelais.
Motor dreht höher im leerlauf.Mit Zündlichtpistole auf der Kurbelwelle anblitzen- Markierungen sind drauf- 0°-12°-15°-18°
Also auch mit billigerer Zündpistole machbar.
Tank dann mal versuchsweise Superplus ob er besser zieht...
mfg Jörg
Je mehr frühzündung desto mehr leistung- bis es zu früh wird, dann schlagartig weniger leistung und Überhitzungsgefahr.
Bitte nicht öffentlich....
Sicherung einstecken in Kraftstoffpumpenrelais.
Motor dreht höher im leerlauf.Mit Zündlichtpistole auf der Kurbelwelle anblitzen- Markierungen sind drauf- 0°-12°-15°-18°
Also auch mit billigerer Zündpistole machbar.
Tank dann mal versuchsweise Superplus ob er besser zieht...
mfg Jörg
