Bremsdruckspeicher

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
nautic44q

Bremsdruckspeicher

Beitrag von nautic44q »

Hallo alle zusammen.
Ich habe nur eine kurze Frage:
Gibt es Unterschiede beim Bremsdruckspeicher/Bombe bei Fahrzeuge mit
Niveauregulierung? Oder ist der Druckspeicher immer gleich?

Gruß nautic44q
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2570
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Ceag »

Hi nautic44q,

Der Druckspeicher bei Wagen mit oder ohne NivReg ist gleich. Es gibt aber zwei Ausführungen, der Eine ist eckig, der Andere ist rund. Mußt nur schauen, welchen Du benötigst.

Schau doch noch mal hier: http://home.arcor.de/audifever/druckspeicher.html


Fall ich mich irre, bitte korrigieren.


Gruß

Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Es gibt 2 Versionen

Beitrag von Pollux4 »

Für den Audi 100:

BIS Fahrgestellnummer 44-J-211 253 ist es der 857 612 061 C
AB Fahrgestellnummer 44-J-211 254 ist es der 443 612 061 H

Für den Audi 200:

BIS Fahrgestellnummer 44-J-200 099 ist es der 857 612 061 C
AB Fahrgestellnummer 44-J-200 100 ist es der 443 612 061 H

Von wegen "mit" oder "ohne" Niveau wird da nicht unterscheiden.



VLG Pollux4
nautic44q

Bremsdruckspeicher

Beitrag von nautic44q »

Danke für die schnellen Antworten.
Hat mir sehr geholfen.

Gruß
nautic44q
Vite

Beitrag von Vite »

Und supergünstig gibt`s den hier:

http://homepage.internet.lu/customautoc ... 200_v8.htm

Dort habe ich die Bombe auch geordert, sehr nett, kompetent und auch hier an Deck... ;)
Benutzeravatar
Erhard
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 193
Registriert: 05.11.2004, 13:42
Wohnort: Schaftlach

Beitrag von Erhard »

Ich bin mir im Augenblick nicht ganz sicher ob meine Vorredner wirklich richtig liegen. Ich bin der Auffassung, das der Druckspeicher bei Fahrzeugen mit "Niveau" einen zusätzlichen Anschluss hat (für die Niveauregulierung eben), sich also von dem Druckspeicher der anderen unterscheidet. Ich werde das mal heut Abend prüfen und mich dann melden.

Grüße
Erhard
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Hi Erhard,

bei ohne Niveau ist der Abgang schlicht und ergreifend mittels Blindstopfen verschlossen.

Gruß
Jens
Life sucks!

...then you die!
Benutzeravatar
Erhard
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 193
Registriert: 05.11.2004, 13:42
Wohnort: Schaftlach

Beitrag von Erhard »

Danke Jens,
Du hast mir das beschwerliche Bücken unter zwei Autos erspart :wink:

Grüße
Erhard
Antworten