Schalthebel-Sack aus Leder ca. für Bj.89
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Friese
-
Friese
Also bei nem Händler, der nen Audi 100 Typ44 für nen Opel hält würde ich garnichts kaufengullinico hat geschrieben:Ich habe auch die Schaltmanschette erneuert.
Und zwar von Ebay aus ECHT Leder!!! Sieht super gut und wie original aus.
Habe zwar erst gedacht, dass der komplette Plastikrahmen mitgeliefert wird und ich es plug and play austauschen kann, war aber nicht so. Die Montage ist trotzdem Kinderleicht.
Genau diese habe ich gekauft:
http://cgi.ebay.de/Schaltsack-Audi-100- ... dZViewItem
Gruß
Nico
Gruß,Ebay Verkäufer leder_spezialist hat geschrieben:Schaltsack Audi 100 / 200 Typ 44 Schaltmanschette echt Leder in verschiedenen Farben.
Werten Sie Ihren Wagen auf, ärgern Sie sich nicht länger über Ihre verschlissene Kunstlederschaltmanschette: Bei mir können Sie eine speziell für Ihr Fahrzeug angefertigte elegante echt Leder Schaltmanschette erwerben!
Im Gegensatz zu den häufig bei eBay angebotenen Kunstlederimitaten handelt es sich bei der hier angebotenen Schaltmanschette um ein Produkt aus feinstem echtem Leder: eine echte Alternative zu den fast unerschwinglichen Opel-Ledermanschetten!
Mathias
Hallo,
ja, auf dem Foto scheint es ein VFL zu sein.
In der Auktion ist dies aber unterteilt (Kennziffer 1 oder Kennziffer 2).
Ich habe mich bei der Lieferung ein wenig gewundert, da es in einem Din A5 Briefumschlag ankam.
Nach der Demontage der alten Schaltmanschette habe ich die größe verglichen und sie waren beide genau gleichgroß.
Passt ja auch wunderbar und sieht schön aus.
ja, auf dem Foto scheint es ein VFL zu sein.
In der Auktion ist dies aber unterteilt (Kennziffer 1 oder Kennziffer 2).
Ich habe mich bei der Lieferung ein wenig gewundert, da es in einem Din A5 Briefumschlag ankam.
Nach der Demontage der alten Schaltmanschette habe ich die größe verglichen und sie waren beide genau gleichgroß.
Passt ja auch wunderbar und sieht schön aus.
Hallo
-
Olli W.
- Moderator

- Beiträge: 7726
- Registriert: 05.11.2004, 11:43
- Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch - Kontaktdaten:
Also die Ledersäcke von ebay sind alle billiger Mist - kann für 10,- auch nicht anders sein, denn 1. fehlt die Doppelnaht, die bei Audi Usus ist, 2. ist das Leder minderwertig und 3. "fällt" der Sack deswegen nicht.
Wie soll es auch anders sein - Leder hat seinen Preis, Näharbeit auch und genau da wird auch gespart, sonst wäre der Preis garnicht möglich.
Ich hab selbst auch schon 2 Säcke von meiner Freundin nähen lassen - einer ist im Typ 81 drin. Natürlich mit Doppelnaht und im originalgetreuen Leder (zwar in Nautic Blau, aber ansonsten original)

Selbst irgendwelche Schlitzaugen/Türken Pfuscher aus Fern- oder Nahost können nur mit Wasser kochen und nicht zaubern.
Klar, wem das gefällt oder wem das besser gefällt, als ein kaputtes Original, womöglich aus Kunstleder, für den ist das Ok, aber eben auch nur die Qualität, die man für 10,- oder 15,- bekommen kann.
Gruss,
Olli
Wie soll es auch anders sein - Leder hat seinen Preis, Näharbeit auch und genau da wird auch gespart, sonst wäre der Preis garnicht möglich.
Ich hab selbst auch schon 2 Säcke von meiner Freundin nähen lassen - einer ist im Typ 81 drin. Natürlich mit Doppelnaht und im originalgetreuen Leder (zwar in Nautic Blau, aber ansonsten original)

Selbst irgendwelche Schlitzaugen/Türken Pfuscher aus Fern- oder Nahost können nur mit Wasser kochen und nicht zaubern.
Beim NFL gab es auch im 100er echtes Leder, wenn man es haben wollte.echtes Leder sieht doch im 100er nicht gut aus.
Nur der 200er hatte Echtleder.Der 100er bekommt Kunstleder!
Klar, wem das gefällt oder wem das besser gefällt, als ein kaputtes Original, womöglich aus Kunstleder, für den ist das Ok, aber eben auch nur die Qualität, die man für 10,- oder 15,- bekommen kann.
Gruss,
Olli

+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________
"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
- Bernd F.
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5028
- Registriert: 05.11.2004, 21:46
- Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
- Wohnort: 31246 Ilsede
Halo gullinico,gullinico hat geschrieben:Hallo,
ja, auf dem Foto scheint es ein VFL zu sein.
ganz klar ein NFL!
Ja, die Ziernaht
Nun hab ich die Maschine nichtmehr, die das schaffen kann.
Und ob ich SO´NE gerade Naht hinbekomme
Fabian, aber warum K-Leder? Vermittelt echtes Leder zuviel Luxus in einem Sportmodell (ok, kultiviert Sportlich
Gruß
Bernd
Gruß
Berni
Audi 100 Automatik
Berni
Audi 100 Automatik
-
QuattroChris
Hi,
@Fabian:
genau, meiner ist VFL
... da ich einen Lederknauf habe, passt sicher doch Leder besser
und Lenkrad ist ja auch Leder ... oder ich finde sehr guten originalen.
also werd ich mal sehen, ob ich Leder vom Steigerhaus nehm (man kann ja wählen, ob VFL od. NFL, dann aber in Shawrz, denn das Foto dort sieht nach grau/anthrazit aus), oder ob ich mir das Ding doch selber zusammennähe ...
Danke,
Gruß . Chris
@Fabian:
genau, meiner ist VFL
... da ich einen Lederknauf habe, passt sicher doch Leder besser
und Lenkrad ist ja auch Leder ... oder ich finde sehr guten originalen.
also werd ich mal sehen, ob ich Leder vom Steigerhaus nehm (man kann ja wählen, ob VFL od. NFL, dann aber in Shawrz, denn das Foto dort sieht nach grau/anthrazit aus), oder ob ich mir das Ding doch selber zusammennähe ...
Danke,
Gruß . Chris
