NG mit Chip erwischt !?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Roli

NG mit Chip erwischt !?

Beitrag von Roli »

Hi Leute habe ja vor kurzer Zeit mit Maark und Co meinen 90er Quattro NG Beine gemacht .. Das Problem war Magerruckeln aufgrund falscher CO und Druckstellerwerte... Nach richtiger Einstellung lief er ma problemlos ausser das er dann über 3500 etwas kraftlos wirkte im 4ten und 5ten Gang..

Habe gestern mal eigentlich mehr Spasseshalber den Shell Vmax 100 Oktan reingepumpt ... 50 Liter oder so ... jetz rennt er auf einmal über 3500 wesentlich besser habe auch in der 5ten plötzlich noch Ordentlich Schub.

Hab das schon bei anderen NF´s und NG´s probiert und eigentlich nie einen spürbaren Unterschied merken können .. Kann mir das eigentlich nur so erklären das er unter Umständen von einem Vorbesitzer gechippt wurde !?!? Wie verhält sich das dann hat da einer von euch Erfahrung damit ???
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Hallo Roli,

Eher als nen Chip, vermute ich, der ZZP von deinem NG ist etwas zu früh gestellt, so dass er ab 3500 leicht zu klopfen anfängt. (3500 ist auch typisch der Drehzahlbereich, wo's anfängt, und wo die Klopfregelung eingreift).

Wenn du nun die hochoktanige Vmax-Suppe tankst, wird das Klopfen besser unterdrückt, und der Motor zieht sauber durch, weil der ZZP mangels Klopfen nicht vom Steuergerät zurückgenommen wird.

Abhilfe (meiner bescheidenen Meinung nach): du kannst...
a) den ZZP lassen wie er ist, und in Zukunft immer die Supersuppe tanken, oder
b) den ZZP mal probeweise 2° zurücknehmen und wieder gewöhnliches Super tanken.

Zum ZZP messen musst du das VEZ-SG in den Diagnosemodus setzen, indem du die Reizleitung der Diagnoseschnittstelle dauerhaft an Masse legst. (Melde dich, wenn du Hilfe brauchst.)

Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Roli

Beitrag von Roli »

Hi !

Danke fürs Hilfeangebot aber ZZP Messen kann ich muss mir nur mal wieder ne Pistole kaufen weil meine geschrottet ist ... (Drecks 20 Euro Baumarkt klumpert :evil: )

Danke für den Tipp werd ich mir bei Gelegenheit mal ansehn. Falls der ZZP tatsächlich zu früh liegt werd ich ihn wohl zurück stellen denn Geldbörsenschonend ist die V Power Variante ja nicht gerade :roll:

Es sei denn es macht viiiiel aus dann dreh ich in wieder auf früh und ruinier mich finanziell denn laufen tut er schon ganz lecker ... :twisted:
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Hi Roli,

Ich denke, für den (meist) moderaten Fahrer ist ein etwas konservativerer ZZP und normales Superbenzin die bessere Alternative.

Mich würde interessieren, wo dein ZZP momentan steht...

Ciao,
mAARk
P.S.: ich dachte auch, dass du ZZP messen kannst - war mir nur nicht sicher.
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
Antworten