Tuning Chip für Audi 200 Avant 10 V (MC1)

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
larsmhh
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 104
Registriert: 07.01.2006, 18:07
Fuhrpark: Audi 200 Avant Turbo quattro 10V (MC1) mit schon 420.000 km, Farbe: schwarz mit Umbau auf V8 Optik.
Wohnort: Oldenburg

Tuning Chip für Audi 200 Avant 10 V (MC1)

Beitrag von larsmhh »

Hallo zusammen.

Ich habe eine Frage bezüglich des Tuning-Chips, der ehemals über Bürgi angeboten wurde.
Ich habe einen schönen 200er Avant, der aber trotz des Turbo und 163 PS ziemlich lahm auf der Brust ist.
Wahrscheinlich liegts am so lang übersetzten Getriebe...
Dann hab ich irgendwann bei Euch im Forum gelesen, dass (ich glaube) Bürgi einen Tuning Chip angeboten hat.
Habe Bürgi über PN eine Nachricht geschickt, aber kriege keine Antwort.
Vielleicht kann mir ja jemand von Euch helfen...
Was kostet der Chip?
Gibt es Risiken?
Gibt es Folgekosten? Schlauchupdate erforderlich?
Wäre schön, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Viele Grüße,

Larsmhh. :?
viermaal

Beitrag von viermaal »

ich fharen jets mit der buergi vitB an 1oo tq mc2.
volgens der test habe ich jetst;

von orginal 167 BHP/122.8kW 5620 rpm
226.4 Nm 4330 rpm
nach 227.1 BHP/167.0 kW 4540 rpm
363.8 Nm 3800 rpm

und ja mit der Schlauchupdate von Olli W

:lol:
mattias.m

Beitrag von mattias.m »

Hi!
Wie hoch war eigentlich der Ladedruck als du 227 PS gemessen hast?

Gruss Mattias
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Beitrag von Phili MC »

Wenn deiner nicht sooo dolle läuft kann ja auch was defekt sein...schon alles durchgecheckt? Pflicht vor jedem chip
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
Passat Syncro

Beitrag von Passat Syncro »

Habe Bürgi über PN eine Nachricht geschickt, aber kriege keine Antwort.
Vielleicht kann mir ja jemand von Euch helfen...
Was kostet der Chip?
Gibt es Risiken?
Gibt es Folgekosten? Schlauchupdate erforderlich?
Wäre schön, wenn mir jemand weiterhelfen könnte
Ich glaube der gute mann benötigt Informationen.
Da ich mich weder mit dem MC noch mit den Buergi sachen Auskenne, kann ich ihm nicht weiterhelfen.
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Hey Lars !

Beitrag von Pollux4 »

Zugegeben- ein SerienMC ist nicht unbedingt ein Energiebündel und ein AVANT könnt ich mir vorstellen dämpft die Agiliät nochmal etwas wegen des Gewichtes aber wie Phil schon gesagt hat - bevor du ans chipen denkst MUSS wirklich alles passen weil du sonst mit nen Chip nie das erreichen wirst was du dir vielleicht vorstellst ! Mir gings Anfangs genauso (hatte z.B. nur 1,3bar LD und wäre fast zu ABT gefahren das die mir meinen Audi mal durchchecken und meinen LD erhöhnen) aber zum Glück hab ich vorher rechtzeitig kennengelernt und hat mich "aufgeklärt"
:-)

Was deine "Grundfragen" angeht -

das Preisliche musst du mit Buergi direkt abklären aber ARM wirst du dabei sicherlich net ;-)

Risiken gibt es nur dann WENN du nen Chip reinmachst und dein Motor vorher schon nicht 100%ig gelaufen ist und wenn du so Kleinigkeiten beherzigst wie z.B. nach nen Höllenritt auf der AB den Motor nicht gleich abstellen (was man ja Grundsätzlich nicht machen sollte) oder vorher immer schön warmfahren dann wirst du lange Freude dran haben.
Und zum Anderen - du reitzt die Leistung ja nicht Tag und Nacht aus :-)

Zum SchlauchUpDate und ob das "erforderlich" ist - hmmm - also ich komm problemlos OHNE aus aber das muss jeder selbst für sich entscheiden ob "er" das braucht. Wenn ich mal viel Zeit und gar nix mehr anderes an meinen Audis zu tun hab werd ich vielleicht mal eins einbaun aber ERFOLDERLICH is es net.

Was den LD angeht - i.d.R. sind die Chips auf (bitte berichtigt mich wenns nicht stimmt) auf 0,95 Bar programmiert, jenachdem was du willst. Ich mein erster z.B. hatte NUR 0,6 Bar (hab mich Anfangs nicht so richtig getraut), dann hab ich mir nen 0,9Bar-Chip machen lassen mit dem ich dann auf 231PS und 354NM gekommen bin. Bei 0,95 Bar wär´s wohl noch´n Tick höher aber was die Leistungsausbeute im Endeffekt angeht wird sich das immer etwas streuen da es ja auch auf den Zustand des Motors ankommt (KM-Leistung, Sprit, usw.) aber wenn alles i.O. ist mit deinen Maschinchen und du den 0,95er fährst wirst du dich in der 235PS-Gegend bewegen, Genaues weist du aber nur wenn du auf nen Leistungsprüfstand gehst.

So, das sollte mal reichen :-)




VLG Pollux4




P.S. Es kann mitunter schon immer ein paar Tage/Wochen dauern bis Buergi sich meldet, is normal ;-)
Antworten