heute hatte ich etwas Zeit übrig und das Wetter war schön, also weiter an dem Einbau der Standheizung gearbeitet.
Zuerst habe ich ein Plätzchen für das Steuergerät gesucht und den Kabelbaum schon mal parat gehängt....

Viel weiter als bis zum Wasserkasten kam ich eh nicht. Habe dann schon mal den Widerstand (mit ohne e) eingebaut und Kabel angeschlossen..

Unterm Armaturenbrett am Zusatzrelaisträger ist wirklich kein Platz mehr frei. So habe ich mich dann entschlossen das Steuergerät im Wasserkasten einzubauen. Ist doch ein guter Platz, oder?

Dort werde ich dann auch die beiden Relais irgendwie reinquetschen und die Kabel nach Innen dann durch die freie Tülle neben der Umluftklappe hinterm Handschuhfach verlegen. Eventuell baue ich auch das Bedienelement auf der Beifahrerseite ein. Könnte man das auch direkt ins Armaturenbrett einbauen? So mit Ausschnitt? Ich weiß, vielen graut es davor, aber ich werde die Standheizung nie mehr ausbauen und das Auto auch nie mehr verkaufen! Also würde mich ein Loch im Armaturenbrett nicht wirklich stören... Wie sägt man das denn?
Mußte dann wieder alles zusammenbauen und die Zeit war vorbei. Als nächstes kommen dann die Relais dran und die Kabel nach Innen. Dann noch die Zuleitungen von Hinten und das Bedienelement anschließen. Wenn dann das Rückschlagventil da ist wird noch der Wasserkreislauf fertig angeschlossen und der Probelauf könnte starten...
Aber das kommt erst ncoh...immer schön eins nach dem anderen, gelle?
Hatte eh schon mein Aha-Erlebnis heute....(anderer Fred)
Danke und Grüße
Hinki

