Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Hin und wieder kommt beim Starten nur ein kurzes Klicken von vorne (meistens bei warmem Motor).
Heute morgen hatte ich beim Starten (Kupplung getreten,kein Gang drinne) dann seltsame Geräusche gehört.
Die klangen ähnlich, als wenn man ohne richtig zu kuppeln nen Gang einlegt und als ob der Anlasser nicht richtig in Schwung kommt (Geräusche lassen sich immer schwierig beschreiben ).
Beim 2. Versuch hat er sich zwar etwas abgemüht aber es dann hin bekommen.
kann schon der anlasser sein, der festgeht..
komisch ist nur dass es bei warmen motor passiert.
(wäremausdehnnung im anlasser..?)
Du kannst den Anlasser mal ausbauen (achtung plusleitung ungesichert, batterie abklemmen)
und die achse mit der das zahnrad vor und zurückrutscht reinigen und nachschmieren.. paamal raus, reinziehen, drücken, und wd40. rostlöser etc, mitm lappen putzen ..
wenns schwer von hand geht, kanns daran liegen.
original lässt sich das auch von hand gut vorziehen und schnappt von selbst zurück
damit hab ich einen verklemmten anlasser der garnichtmehr vorging wieder hinbekommen..
das geht recht einfach.
Ausserdem solltest du noch die verkabelung drumrum auf gammel untersuchen:
kleine Steuerleitung für magnetschalter+kontakte
hauptstromkabel+kontakte
Massekontak gtibs über den block, massekabel prüfen
und die batterie kontrollieren..
das wärs dann, wenns am anlasser liegt.
wenn der zündschalter nen schatten hat bringt das nix.
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~ http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017