Hi Leutz,
mal was ganz banales: womit kann ich am besten die Kratzer im Wurzelholz rauspolieren ??
Gruß und Danke
Stefan
Kratzer in Wurzelholz rauspolieren ?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- peavy
- Projektleiter
- Beiträge: 3483
- Registriert: 17.11.2006, 23:35
- Fuhrpark: 3* Audi 100/200 (44), 1* Avant (43), Coupe 2,8 quattro, 4* Audi Coupe (81), BMW 320 E30 Cabrio, Chrysler Le Baron (das kleine Schwarzes", Mercedes 230 CE, In Restauration 4*Audi 100 (43) 5S Limo/Avant, 2*Coupe S, 2*C1
- Wohnort: Essen
-
UFlO
- Projektleiter
- Beiträge: 2519
- Registriert: 05.11.2005, 13:15
- Fuhrpark: Ehemals:
100 Sport TQ | 200 20V Avant |
200 10V Turbo-Aut. US | V8 D1
Aktuell:
VW Golf 3 |C124 230E | W124 500E |
Plymouth Roadrunner 1969 - Wohnort: Zwischen Asse und Schacht Konrad
Hallo Stefan,
wenn sich die Kratzer nur in der Klarlackschicht befinden,
solltest Du sie mit grober Politur rauspolieren können.
Befinden sie sich tiefer im Material , muß man eine solche Stelle erst "glattschleifen" und anschließend mit immer feiner werdenden Arbeitsmitteln entsprechend polieren.
Grüße,
Flo
wenn sich die Kratzer nur in der Klarlackschicht befinden,
solltest Du sie mit grober Politur rauspolieren können.
Befinden sie sich tiefer im Material , muß man eine solche Stelle erst "glattschleifen" und anschließend mit immer feiner werdenden Arbeitsmitteln entsprechend polieren.
Grüße,
Flo
