Servus Maik,
willkommen hier und viel Spaß mit dem Avant. Dein A4 gefällt mir sogar ausnahmsweise auch richtig gut - endlich mal kein so aufgedonnertes Plastemobil.
Der 86er sieht in der Farbe und mit dem Innenraum richtig gut aus, so tät ich den glatt auch nehmen.
Tankwechsel:
Gerade erst durchgeführt am quattro-Avant. Im Idealfall verfügst Du über ne Bühne und einen Getriebeheber (geh, wenn es nicht anders geht, in eine Mietwerkstatt).
Zuerst schlägst Du im kofferraum den Teppich vor der Rücksitzlehne zurück und öffnest den darunter versteckten Deckel zur "Tankservice-Luke". nimm dort den Stecker ab und die drei Schläuche. Den Bajonetverschlußring kannst Du noch geschlossen lassen.
Lösen mußt Du dann den Sattel links vom Sattelträger, beide Handbremsseile, rechts die Bremsleitung am Übergang zum Bremsschlauch sowie links die Bremsleitung am Verteiler (T-Stück). Ausserdem natürlich die Unterdruckschläuche und den Stecker am Differential. Danach kannst Du die Stoßdämpfer unten lösen, oben bleiben sie montiert, die Dreieckslenker an ihren vorderen Aufnahmelagern ebenfalls abschrauben, bei ABS solltest Du die Rückbank (Sitzfläche) herausnehmen und darunter die beiden Stecker re. und li. trennen und durch die Bodenöffnung drücken, anschließend die Achse an ihren vier (je zwei re. und li.) Muttern sowie den beiden Steckschrauben am vorderen Differentialträger aussen vom Fahrzeug trennen und mittels Getriebeheber absenken. Kardan kann montiert bleiben, lediglich das Mittellager solltest Du vom Tunnel trennen (zwei Schrauben).
Der Tank selbst ist nun nur noch mit den insg. 5 Muttern am Unterboden befestigt. Es empfiehlt sich nun die Radhausschale hinten rechts zu demontieren (falls vorhanden) und das Einfüllrohr am Stutzen von der Seitenwand zu lösen (Kreuzschlitzschraube), dabei auch gleich den Spannring der Gummi-Stulpe entfernen. Im Radhaus dann den Überlaufschlauch aus den HAlterungen ziehen und anschließend versuchen, mittels langem Steckschlüssel (7er SW) die Schelle des Gummiübergangsschlauches zwischen Tank und Füllrohr zu lösen. Einfüllrohr danach herausnehmen, Tank lösen und herausnehmen.
Einbau dann in umgekehrter Reihenfolge
Ich hoffe, ich habe nichts vergessen - bleibt noch viel Spaß zu wünschen und vergiss nicht, den Spendertank gut zu untersuchen und vor allem schön zu versiegeln bevor Du ihn einbaust.
Beste Grüße
Jens