und plötzlich geht die Kupplung nicht mehr...

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
gadewe

und plötzlich geht die Kupplung nicht mehr...

Beitrag von gadewe »

Hallo liebe Leute,
ich bin echt fertig: ich habe bei menen Audi 100 2,3 EZ 1990 letzte Woche das Getriebe für viel Geld überholen lassen und jetzt das:
ich wollte gerade los fahren, hatte also gekuppelt und da gab es einen Satz mit dem Wagen und das war es dann. Die Kupplung trennt nicht mehr. Das Kupplungspedal ist ganz unten und ich kann es nur mit dem Fuß wieder zurück holen. Wenn ich es trete spritzt im Motorraum irgendwo Öl raus. Haben die beim Getriebeüberholen igendwas nicht richtig angeschraubt oder hat das wohl nicht damit zu tun???
Das Öl scheint wohl Hydraulik-Öl zu sein (was auch sonst).

Jetzt muß ich mal sehen wie ich zu meinem Audi-Händler komme. der ist leider nicht der nächstgelegene. Mal mit dem ADAC sprechen, vielleicht machen die was.
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

das klingt irgendwie nach kupplungsnehmerzylinder. :?

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
brainless
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1930
Registriert: 18.01.2005, 16:07
Wohnort: Bad Iburg

Beitrag von brainless »

Oder der Leitung zum selbigen!

Thomas
Svensen

Beitrag von Svensen »

Mike NF hat geschrieben:das klingt irgendwie nach kupplungsnehmerzylinder. :?

Gruß
der mike
seh ich auch so, vielleicht eine Verschraubung nicht angezogen, ist wahrscheinlich nichts schlimmeres.
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5029
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Beitrag von Bernd F. »

Hallo gadewe!

Das Problem hatten schon Einige hier (mir inklusive).
Da kommt dann kein Hydrauliköl raus sondern Bremsflüßigkeit da die Kupplung über den Bremsfl.behälter versorgt wird.

Beim 100er bis ´88 ist der Nehmerzylinder mit einem Spannstift gehalten, beim Ab-88er mit einer Schraube.

Ich hab Beide (Geber oben am Pedal UND Nehmer am Getriebe) bei mir schon ausgetauscht ;)

Gruß
Bernd
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

ich vermute der is ganz hinüber, sven, denn wenn nur die schraube locker wäre müsste er ja eigentlich trotzdem trocken bleiben. ich will der werkstatt nichts unterstellen ....abert ich ich glaub ihr wisst was ich vermute

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
gadewe

Beitrag von gadewe »

Wer hat denn jetzt Mist gemacht: vor Weihnachten gabs von Audi einen neuen Simmering (war undicht geworden) Bei der Gelegenheit habe ich auch eine neue Kupplung bekommen.
Dann vor 3 Wochen hat eine andere Werkstatt (Vergölst) hinten einen Bremssattel und die Beläge gewechselt (der Bremssattel saß fest). Dann, wie schon gesagt, letzte Woche sämtliche Lager neu im Getriebe von einem Getriebe-Spezialisten (Audi wollte/konnte/durfte nicht - die wollten mir nur ein neues Getriebe verkaufen) Der Grund für die Getriebeüberholung waren leichte surrende Geräusche wärend der Fahrt, die so langsam immer lauter wurden. Die sind seit Getriebeüberholung weg.

An wen soll ich mich wenden???
Danke für eure Antworten
Gruß Gabi
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5029
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Beitrag von Bernd F. »

Na Mike,
dann müßte er doch immernoch den Weg zum trennen der Kupplung haben oder? Soviel Spiel ist doch da nicht zwischen Bohrung und Gewindedurchmesser der Schraube.

Also: Nehmer hin.

@ gadewe: Audi will ein Getriebe nichtmehr machen! Die wollen verdienen, nicht Insten.
Wo kommst Du her, eventuell gibs richtig kompetente Hilfe ganz in deiner Nähe (Forenmitglieder).

Gruß
Bernd
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
Antworten