KG Ladeluftkühler bekommt TempFühler verpasst
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
KG Ladeluftkühler bekommt TempFühler verpasst
So, heute mache ich mich mal daran, den KG Ladeluftkühler in den MC zu bauen und den Temperaturfühler dort einzusetzen, werde ihn oben auf setzen, passt gerade so. Weiß nur noch nicht ob ich den mittels bohrschrauben befestige und ihn noch bissel abdichte oder mit kleinen gewindeschrauben von innen mit muttern befestige. Bin mir bei der ersten Methode nicht so sicher ob das auf dauer dicht hält, vorallem wenn man den fühler dann doch mal tauschen muss...
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
Moin,
würde mich auch mal interessieren, wie Du das anstellst. Bilder? Welchen Anzeigebereich hast Du gewählt und welchen Geber? Was versprichst Du Dir von der Information? Wenn Du nur die Temperatur mißt, ohne irgendwelche "Gegenmaßnahmen" zu ergreifen, ist das m.E. ein wenig zu aufwändig.
PS: Zur Montage: Loch rein, Mutter draufgelötet (hartlöten) oder geklebt und da den Geber rein.
würde mich auch mal interessieren, wie Du das anstellst. Bilder? Welchen Anzeigebereich hast Du gewählt und welchen Geber? Was versprichst Du Dir von der Information? Wenn Du nur die Temperatur mißt, ohne irgendwelche "Gegenmaßnahmen" zu ergreifen, ist das m.E. ein wenig zu aufwändig.
PS: Zur Montage: Loch rein, Mutter draufgelötet (hartlöten) oder geklebt und da den Geber rein.
„Immer wenn man die Meinung der Mehrheit teilt, ist es Zeit, sich zu besinnen“ – Mark Twain
___________________
[oo]===OOOO===[oö]
Mit vier, spielt fünf.
Gruß J
chem
___________________
[oo]===OOOO===[oö]
Mit vier, spielt fünf.
Gruß J
So habs nun fertig...
oben ein größeres loch reingebohrt,so dass der fühler selbst mit etwas druck reingeht und sitzt perfekt,dann noch 2 kleine löchleins und das ganze mit 2 schrauben befestigt incl. Dichtungsmittel, sitzt und ist dicht. Passt auch gut,genug platz zum schlossträger und der seilzug zur haubenöffnung läuft auch geradeso dran vorbei.
Habe ja den KG LLK im MC verbaut wegen dem 3ten Abgang der Ideal ist für das POPOFF und nun auch ordentlich verbaut ist.
Alternativ hätte man natürlich auch in den MC LLK einen pop-off abgang bohren können, aber da ich den KG LLK eh liegen hatte schien mir diese lösung einfacher...
oben ein größeres loch reingebohrt,so dass der fühler selbst mit etwas druck reingeht und sitzt perfekt,dann noch 2 kleine löchleins und das ganze mit 2 schrauben befestigt incl. Dichtungsmittel, sitzt und ist dicht. Passt auch gut,genug platz zum schlossträger und der seilzug zur haubenöffnung läuft auch geradeso dran vorbei.
Habe ja den KG LLK im MC verbaut wegen dem 3ten Abgang der Ideal ist für das POPOFF und nun auch ordentlich verbaut ist.
Alternativ hätte man natürlich auch in den MC LLK einen pop-off abgang bohren können, aber da ich den KG LLK eh liegen hatte schien mir diese lösung einfacher...
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...


