Wie bekomm ich den Lenkstockschalter ab? (ERLEDIGT)

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Stefan R.

Wie bekomm ich den Lenkstockschalter ab? (ERLEDIGT)

Beitrag von Stefan R. »

Hy,
wie bekomme ich den Lenkstockschalter komplett runter?
Seh weder Schrauben noch sonstwas.

Lenkrad ist natürlich demontiert! Und es handelt sich um ein S2 Coupe, was aber wahrscheinlich eh keinen Unterschied macht....



Gruß
Stefan
Zuletzt geändert von Stefan R. am 19.02.2007, 09:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Beitrag von Phili MC »

Von unten musst du in die abdeckung rein da muss eine kleine öffnung sein, und dann eine schraube lösen, die den lenkstockschalter via klemmschelle am lenkstock hält (fummelige sache wenn mans nich kennt) die schraube sitzt schräg nach links versetzt
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
Stefan R.

Beitrag von Stefan R. »

DANKE!
Hab´s grad gefunden :D

Dann ist der schwierige Teil vom Kontakte saubermachen ja fast vorbei........... :wink:
Mal sehen wieviel Teile nachher fehlen!


Schönen gruß
Stefan
Antworten