Chip für den 20V Turbo (3B)
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Chip für den 20V Turbo (3B)
Hi
bei mir soll demnächst ein 200er 20V Turbo auf dem Hof rollen, der soll natürlich bissel mehr druck via Chip bekommen. Aber welcher Chip taugt was? Und welcher von denen bringt am meisten leistungsplus? Wie siehts mit dem Drucksensor aus,kann der seriensensor drin bleiben oder muss ein anderer rein?
Mfg
bei mir soll demnächst ein 200er 20V Turbo auf dem Hof rollen, der soll natürlich bissel mehr druck via Chip bekommen. Aber welcher Chip taugt was? Und welcher von denen bringt am meisten leistungsplus? Wie siehts mit dem Drucksensor aus,kann der seriensensor drin bleiben oder muss ein anderer rein?
Mfg
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
-
Passat Syncro
-
Mario20v
Re: Chip für den 20V Turbo (3B)
Ich hab in meinem einen SKN Chip für Standard LadedrucksensorPhili MC hat geschrieben:Hi
bei mir soll demnächst ein 200er 20V Turbo auf dem Hof rollen, der soll natürlich bissel mehr druck via Chip bekommen. Aber welcher Chip taugt was? Und welcher von denen bringt am meisten leistungsplus? Wie siehts mit dem Drucksensor aus,kann der seriensensor drin bleiben oder muss ein anderer rein?
Mfg
ist bis zum einmotten Problemlos gelaufen von 290.000 bis 380.000km
Nur der Unterdruckschlauch zum Schubumluftventil ist mal geplatzt.
Gruß
-
MikMak
Ich kann nach wie vor grundsätzlich den Chipsatz von StefanTQ aus Remchingen empfehlen. Bin äußerst zufrieden und die Leistung, die mit dem Serienlader erreicht wird ist das max. Mögliche was nicht an der Laufleistung zerrt sondern absolut Alltagstauglich ist.
Bei Interesse kann ich Dir gern seine E-Mail-Adresse geben.
Bei Interesse kann ich Dir gern seine E-Mail-Adresse geben.
-
kamikaze80
Bevor nen Chip reinkommt, solltest du dir auf jeden Fall den Motor etwas näher ansehen. Ansonsten ist das Vergnügen vielleicht nur von kurzer Dauer! Und sollte auch vorher alles andere in Ordnung sein. Denn wie sagt Walter Röhrl so schön:
Leistung ist zwar schön, aber ohne gute Bremsen hat man nicht lange Freude daran!
Jaja, ist ein bißchen von mir verunstaltet worden, aber der Sinn ist hoffentlich derselbe geblieben.

Leistung ist zwar schön, aber ohne gute Bremsen hat man nicht lange Freude daran!
Jaja, ist ein bißchen von mir verunstaltet worden, aber der Sinn ist hoffentlich derselbe geblieben.
Hi,MikMak hat geschrieben:Ich kann nach wie vor grundsätzlich den Chipsatz von StefanTQ aus Remchingen empfehlen. Bin äußerst zufrieden und die Leistung, die mit dem Serienlader erreicht wird ist das max. Mögliche was nicht an der Laufleistung zerrt sondern absolut Alltagstauglich ist.
Bei Interesse kann ich Dir gern seine E-Mail-Adresse geben.
wieviel Leistung haste den mit dem Chip? Wie hoch geht der Ladedruck?
Grüßle,
Karl
- Firestarter
- Testfahrer

- Beiträge: 363
- Registriert: 30.12.2005, 05:37
- Wohnort: Werl
Re: Chip für den 20V Turbo (3B)
Was heißt hier natürlich? Ich seh schon, den Wagen machst du schnell fertig... Für gutes Tuning reicht ein "chip" nicht aus, hol dir lieber nen S3, wenn du so einfach tunen willst...Phili MC hat geschrieben:Hi
bei mir soll demnächst ein 200er 20V Turbo auf dem Hof rollen, der soll natürlich bissel mehr druck via Chip bekommen.
Der 200er ist da ein bischen zu schade für sowas. Und du weißt ja, Ersatzteile für den 200er gehen verdammt gut ins Geld...denk drüber nach!
Gruss, Maddin
Das manche immer jedes Wort so ernst nehmen müssen...das "natürlich" war eher ironisch gemeint und nicht wie aufjedenfall ohne gehts doch garnicht (ich bin sicherlich nicht son hirnloser Proller der sich daran aufgeilt eine dicke karre zufahren, das ist nicht meine Liga)
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
-
Passat Syncro
Re: Chip für den 20V Turbo (3B)
Firestarter hat geschrieben:Was heißt hier natürlich? Ich seh schon, den Wagen machst du schnell fertig... Für gutes Tuning reicht ein "chip" nicht aus, hol dir lieber nen S3, wenn du so einfach tunen willst...Phili MC hat geschrieben:Hi
bei mir soll demnächst ein 200er 20V Turbo auf dem Hof rollen, der soll natürlich bissel mehr druck via Chip bekommen.
Der 200er ist da ein bischen zu schade für sowas. Und du weißt ja, Ersatzteile für den 200er gehen verdammt gut ins Geld...denk drüber nach!
Gruss, Maddin
Solche Pauschalen Aussagen schlagen mir immer a bissl auf den Magen.
Achtung, man wagt es einen 44er zu Tunen. Wieso müssen sich die Leute hier immer der Kritik Aussetzen wenn man es wagt sein Eigentum zu Verändern?
Und ja. Natürlich gehört in den 3b ein Chip rein. Dieser Meinung bin ich ebenfalls. Und wenn es nur dafür gut ist, den Verbrauch im Alltag bei normaler Fahrweise erheblich senken zu können. Schon dann hat sich die Software rentiert.
Ich habe ebenfalls dieses Anfangsprogramm drin. Und die Leistung die da mehr zur Verfügung steht nutze ich aber relativ selten aus.
Was aber sehr angenehm ist, sind Zwischenspurts zB auf der Landstraße beim überholen. Auch ohne das man den Wagen voll Ausdrehen oder quälen muss. Satter Antritt und dann bei spätestens 5000 Schalten, das geht einfach viel besser wenn andere Software im Spiel ist.
Ein fahren das einfach noch Souveräner ist als im Serien zustand.
Und ja, es ist gerade ein anderer Motor im Aufbau für meinen 20V. Dieser hat als Vorgabe das er die 450 PS auf jedenfall knacken soll, alles was darüber an Leistung Anfällt, wird als Bonus gesehen.
Und ich habe keinerlei Skrupel sowas zu Fahren. So einfach ist das.
- Firestarter
- Testfahrer

- Beiträge: 363
- Registriert: 30.12.2005, 05:37
- Wohnort: Werl
Gudden! Ja, vielleicht hab ich ein bischen überheblich reagiert, meinen Beitrag braucht ihr nicht so ernst zu nehmen. War halt schon ein bischen spät und ich war genervt...
Ja, ich kenn den Phili halt nicht, dachte, es wird wieder so einer sein, der sich günstig nen 200er oder nen V8 besorgt und dann jammert, wenn das Geld für Ersatzteile nicht reicht... Naja, ist anscheinend beim Phili anders, will auch nichts mehr unterstellen.
Im Grunde genommen kann jeder mit seinem Fahrzeug machen, was er will. Ich kann da nur noch hinzufügen, viel Spaß dabei
Gruß, der Maddin
Ja, ich kenn den Phili halt nicht, dachte, es wird wieder so einer sein, der sich günstig nen 200er oder nen V8 besorgt und dann jammert, wenn das Geld für Ersatzteile nicht reicht... Naja, ist anscheinend beim Phili anders, will auch nichts mehr unterstellen.
Im Grunde genommen kann jeder mit seinem Fahrzeug machen, was er will. Ich kann da nur noch hinzufügen, viel Spaß dabei
Gruß, der Maddin
-
Passat Syncro
Ist doch einfach.
Manche haben keinen Plan und blasen die Kiste einfach auf und bezahlen ihr Lehrgeld dafür.
Andere holen sich vorher Rat und machen es dann schon so das es passt.
Wiederum andere haben schon lange ihr Lehrgeld bezahlt, sowie ihre Erfahrungen gemacht und wissen was zu tun ist.
Ich habs auch nicht bös gemeint. Nur immer diese Tendenz die ich hier sehe, das man öfters blöd Angegangen wird, weil man es wagt, an der heilligen 44er Kuh was zu machen, finde ich immer etwas komisch. Da meint man in einem Rolls Royce Forum zu sein.
Dabei gibt es auch hier so manchen 20v der einfach nur Geil, Edel und auch noch Sauschnell ist. Und da hab ich halt ein Herz dafür. Serie war halt noch nie meine Welt. Ich bin ein Hoffnungsloser Fall, ich gebs ja zu.
Manche haben keinen Plan und blasen die Kiste einfach auf und bezahlen ihr Lehrgeld dafür.
Andere holen sich vorher Rat und machen es dann schon so das es passt.
Wiederum andere haben schon lange ihr Lehrgeld bezahlt, sowie ihre Erfahrungen gemacht und wissen was zu tun ist.
Ich habs auch nicht bös gemeint. Nur immer diese Tendenz die ich hier sehe, das man öfters blöd Angegangen wird, weil man es wagt, an der heilligen 44er Kuh was zu machen, finde ich immer etwas komisch. Da meint man in einem Rolls Royce Forum zu sein.
Dabei gibt es auch hier so manchen 20v der einfach nur Geil, Edel und auch noch Sauschnell ist. Und da hab ich halt ein Herz dafür. Serie war halt noch nie meine Welt. Ich bin ein Hoffnungsloser Fall, ich gebs ja zu.
-
kamikaze80
Ich würde ja auch gerne nen Chip reinmachen/lassen, aber dafür müßte sich mal einer, der etwas davon versteht, den Motor ansehen, ob es eher schädlich ist, oder ob ich vorher noch ein paar Teile auswechseln sollte! Da ich aber niemanden kenne, es in der Werkstatt höchstwahrscheinlich viel zu teuer ist, habe ich diese Idee erst mal auf Eis gelegt!
Mal sehen was die Zukunft so bringt! Vielleicht hat jemand von euch ja irgendwelche Vorstellungen oder Hinweise für mich!
Mal sehen was die Zukunft so bringt! Vielleicht hat jemand von euch ja irgendwelche Vorstellungen oder Hinweise für mich!
- Thomas
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5640
- Registriert: 05.11.2004, 18:38
- Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
- Wohnort: Aachen
Vorletztmalig das Angebot:
es gibt in Aachen mindestens einen 20V-Fahrer sowie mindestens drei Leute, die sich damit auskennen
Und in Köln gibts auch den ein oder anderen, der nicht ganz blöd ist. Und davon kommt auch der ein oder andere gelegentlich mal nach AC.
Aber das hatte ich ja schon öfter mal angedeutet. It's up to you
Thomas
es gibt in Aachen mindestens einen 20V-Fahrer sowie mindestens drei Leute, die sich damit auskennen
Und in Köln gibts auch den ein oder anderen, der nicht ganz blöd ist. Und davon kommt auch der ein oder andere gelegentlich mal nach AC.
Aber das hatte ich ja schon öfter mal angedeutet. It's up to you
Thomas
-
kamikaze80
Mist, Asche auf mein Haupt! Hab meine Antwort geschrieben ohne groß nachzudenken!Thomas hat geschrieben:Vorletztmalig das Angebot:
es gibt in Aachen mindestens einen 20V-Fahrer sowie mindestens drei Leute, die sich damit auskennen![]()
Und in Köln gibts auch den ein oder anderen, der nicht ganz blöd ist. Und davon kommt auch der ein oder andere gelegentlich mal nach AC.
Aber das hatte ich ja schon öfter mal angedeutet. It's up to you![]()
Thomas
Gruß
Stephan
-
kamikaze80
- Thomas
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5640
- Registriert: 05.11.2004, 18:38
- Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
- Wohnort: Aachen
Zu sehen wäre er jetzt schon. Andererseits reicht die Tiefgarage aber leider nicht wirklich, um ihn ein bißchen zu fahren
Wobei: den Tempomat testen kann man da drin. Warmlaufenlassen, auf ca. 40 hochbeschleunigen, Tempomat rein, vom Gas - dann merkt man, daß der Tempomat anfängt zu regeln. Dann isses aber auch schon vorbei und man ist auf der anderen Seite. Hier Bremsung empfehlenswert - aber testen kann man schon
bis denne
Thomas
Wobei: den Tempomat testen kann man da drin. Warmlaufenlassen, auf ca. 40 hochbeschleunigen, Tempomat rein, vom Gas - dann merkt man, daß der Tempomat anfängt zu regeln. Dann isses aber auch schon vorbei und man ist auf der anderen Seite. Hier Bremsung empfehlenswert - aber testen kann man schon
bis denne
Thomas
-
MikMak
Leistung liegt bei ca. 280-290 PS. Max. LD im Overboost 1,8bar, Haltedruck 1,0 bar. Und um es gleich vorweg zu nehmen, ja es ist an der Ladergrenze aber nein, deswegen fliegt er einem nicht um die OhrenKarl S. hat geschrieben:Hi,MikMak hat geschrieben:Ich kann nach wie vor grundsätzlich den Chipsatz von StefanTQ aus Remchingen empfehlen. Bin äußerst zufrieden und die Leistung, die mit dem Serienlader erreicht wird ist das max. Mögliche was nicht an der Laufleistung zerrt sondern absolut Alltagstauglich ist.
Bei Interesse kann ich Dir gern seine E-Mail-Adresse geben.
wieviel Leistung haste den mit dem Chip? Wie hoch geht der Ladedruck?
Grüßle,
Karl
- Markus 220V
- Projektleiter
- Beiträge: 2937
- Registriert: 05.11.2004, 18:00
- Fuhrpark: 20V
-
MikMak
-
AudiHorscht
