Hi,
Du kannst sehen, ob die Magnetkupplung des Kompressors anzieht. Haube aufmachen und nachschauen.
Wenn die Kupplung anzieht, dreht die ganz vorderste dünne Scheibe auf der Riemenscheibe mit, wenn sie nicht anzieht, steht das vorderste Teil still und dreht nicht mit.
Ich meine aber auch, unter 4°C läuft der Kompressor eh nicht.
Ansonsten wirst Du sehr wahrscheinlich auch nicht genug Kältemittel haben, selbst eine ganz dichte intakte Anlage verliert etwa die Hälfte ihrer Füllung in zehn Jahren - ganz normal.
Zur Orientierung kannst Du die sog. "Hinkelmannsche Zischprobe"

versuchen, mit einem dünnen Schraubenzieher mal vorsichtig und ganz kurz in den Zapfen eines der beiden Füllventile reindrücken, dann sollte sofort laut zischend ein kalter "Gasschwall" herauskommen. Ist es nur ein "laues Lüftchen", ist die Anlage eh fast leer. Die Methode ist aber sehr ungenau.
Vorschlag: bis zum Frühjahr warten, und so und so mal Kältemittel auffüllen lassen, schadet sicher nicht nach so vielen Jahren. Kostenpunkt je nach Quelle 50-70 Euro.
Viele Grüße
Thomas