Robbie hat geschrieben:deine probleme hätte ich gern mal
bei mir war alles spannungslos
entweder stabi erst locker schrauben oder die schraube von einem querlenker lösen.
ab muß eh alles
stabi locker schrauben gut und schön:
hab meinen stabi mit einem spanngurt zusammengezogen. beim zusammenbau hab ich zuerst probiert, das traggelenk gleich mit dem federbein zu verschrauben. dann hab ich aber das querlenkerlager nicht mal in die nähe des lochs im hilfsrahmen gebracht, ausserdem hat sich das lager komplett verspannt und ist nicht reingeflutscht...
nach ca. 1 erfolglosen stunde und mehreren versuchen mal umgekehrt:
zuerst den querlenker in den hilfsrahmen geschoben (problemlos) und verschraubt, auch mit dem stabi. (was als letztes ja auch nicht funktioniert-hab ich auch probiert...

)
also so verschraubt und dann probiert, das traggelenk in das federbein einzufädeln...

wieder einige versuche später doch noch irgendwie reingebracht, aber nur indem ich mit einer langen stahlstange den querlenker ziemlich massiv nach unten gedrückt habe. hoffe dass das nicht auf das neu eingepresste lager geht, da ich es ziemlich verspannen musste.
das muss doch anders gehen????
