bin ich blind: WelcheSicherung fürs Radio??
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
bin ich blind: WelcheSicherung fürs Radio??
Hallöle!
Bin grad am neuverkabeln draussen, und wollte jetzt grade schauen wo der Strom vom radio herkommt..
Sicherungskastendeckel, *such* steht nix drin
Handbuch, Steht nix drin
Welche ist denn das , oder wo hängts mit dran..
wollte jetzt net unbedingt nen kurzen machen und schauen wos vorne durchknallt..
Weiß datt jemand?
Danke!
Bin grad am neuverkabeln draussen, und wollte jetzt grade schauen wo der Strom vom radio herkommt..
Sicherungskastendeckel, *such* steht nix drin
Handbuch, Steht nix drin
Welche ist denn das , oder wo hängts mit dran..
wollte jetzt net unbedingt nen kurzen machen und schauen wos vorne durchknallt..
Weiß datt jemand?
Danke!
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
ah oh, steht das da ?
hmpf
Peinlich.peinlich..
danke , mal schauen, ob ich das auch hab, oder ob das schon ne sonderausstattung war
und mein radio mitm siemens lufthaken strom bekommt. 
edit:
da steht bei mir aber echt kein radio dabei, bei sicherung 4
innenlicht etc, aber nix von radio..
hmpf
Peinlich.peinlich..
danke , mal schauen, ob ich das auch hab, oder ob das schon ne sonderausstattung war
edit:
da steht bei mir aber echt kein radio dabei, bei sicherung 4
innenlicht etc, aber nix von radio..
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Moin Jürgen,
*Glaskugelmodus EIN*
Radio war in den seltendsten Fällen "Serienausstattung", es sei denn, der Wagen wurde bereits mit "Radiovorbereitung" bestellt. Haste ein "Kassengestell", war sehr wahrscheinlich kein Radio drin, ergo fehlt dann auch der entsprechendne Aufkleber im Sicherungsdeckel bzw. war im Deckel die Radiobelegung nicht mit eingestanzt.
*Glaskugelmodus AUS*
Schau mal in den Stromlaufplan von Deinem Audi im Bereich Radio, das sollte ein extra Stromlaufplan sein, also Zusatzausstattung. Da ist dann aber auch angegeben, wo der Muckekasten den Saft herholt.
*Glaskugelmodus EIN*
Radio war in den seltendsten Fällen "Serienausstattung", es sei denn, der Wagen wurde bereits mit "Radiovorbereitung" bestellt. Haste ein "Kassengestell", war sehr wahrscheinlich kein Radio drin, ergo fehlt dann auch der entsprechendne Aufkleber im Sicherungsdeckel bzw. war im Deckel die Radiobelegung nicht mit eingestanzt.
*Glaskugelmodus AUS*
Schau mal in den Stromlaufplan von Deinem Audi im Bereich Radio, das sollte ein extra Stromlaufplan sein, also Zusatzausstattung. Da ist dann aber auch angegeben, wo der Muckekasten den Saft herholt.
„Immer wenn man die Meinung der Mehrheit teilt, ist es Zeit, sich zu besinnen“ – Mark Twain
___________________
[oo]===OOOO===[oö]
Mit vier, spielt fünf.
Gruß J
chem
___________________
[oo]===OOOO===[oö]
Mit vier, spielt fünf.
Gruß J
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
höh? stromlaufplan von "meinem" audi?
als radio war das beta drin, ich denke auch schon original, da hat mein opa nix dran gemacht
da hätte ja heckscheibenantenne, antennenkabel, verstärker+kabel,
radio und kabelstrang getauscht werden müssen..
ich denke dann wärs eher ne teleskopantenne geworden..
also im deckel steht nix von radio
im handbuch auch net
aber in der erstauslieferungsdings/Fließband von audi steht was von radio drin
vermutlich waren einfach die kleber mit "Radio" alle
als radio war das beta drin, ich denke auch schon original, da hat mein opa nix dran gemacht
da hätte ja heckscheibenantenne, antennenkabel, verstärker+kabel,
radio und kabelstrang getauscht werden müssen..
ich denke dann wärs eher ne teleskopantenne geworden..
also im deckel steht nix von radio
im handbuch auch net
aber in der erstauslieferungsdings/Fließband von audi steht was von radio drin
vermutlich waren einfach die kleber mit "Radio" alle
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
-
Joe
Hallo!
Hab da grad mal ne Frage zum selben Thema, daher hänge ich das mal hier dran: habe ja heute versucht die Beleuchtung der Lüftungs-/Heizungsinstrumente instandzusetzen (Typ44, EZ 03/'86). Nun is mir heute Abend aufgefallen, dass die komplette Instrumentenbeleuchtung und auch die Kennzeichenbeleuchtung nicht mehr funzt. Das Radio tut aber noch. Demnach hängt das Radio an einer anderen Sicherung als die Innenbeleuchtung.
Hier in diesem Topic klingt das aber so, als ob die Sicherung 4 sowohl für Instrumentenbeleuchtung als auch für Radio verantwortlich ist. Was stimmt denn nun? Also auch in meinem Fall Sicherung 4?
Hoffe, es liegt wirklich nur an einer durchgebrannten Sicherung.
Wäre für 'nen Tipp oder Hinweis dankbar!
Gruß Joe
Hab da grad mal ne Frage zum selben Thema, daher hänge ich das mal hier dran: habe ja heute versucht die Beleuchtung der Lüftungs-/Heizungsinstrumente instandzusetzen (Typ44, EZ 03/'86). Nun is mir heute Abend aufgefallen, dass die komplette Instrumentenbeleuchtung und auch die Kennzeichenbeleuchtung nicht mehr funzt. Das Radio tut aber noch. Demnach hängt das Radio an einer anderen Sicherung als die Innenbeleuchtung.
Hier in diesem Topic klingt das aber so, als ob die Sicherung 4 sowohl für Instrumentenbeleuchtung als auch für Radio verantwortlich ist. Was stimmt denn nun? Also auch in meinem Fall Sicherung 4?
Hoffe, es liegt wirklich nur an einer durchgebrannten Sicherung.
Wäre für 'nen Tipp oder Hinweis dankbar!
Gruß Joe
-
Joe
-
Fabian
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 6421
- Registriert: 06.11.2004, 17:49
- Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994 - Kontaktdaten:
Hallo Jochem,Jochem hat geschrieben:Haste ein "Kassengestell", war sehr wahrscheinlich kein Radio drin, ergo fehlt dann auch der entsprechendne Aufkleber im Sicherungsdeckel bzw. war im Deckel die Radiobelegung nicht mit eingestanzt.
ähh,das kenn ich aber anders.
Die meisten meiner 44er sind ja ziemliche Kassengestelle.
Aber dennoch ist der Belegungsplan der Zentralelektrik ein "Vollausstatter"
Dort ist dann eben zu lesen,welche Sicherung zuständig wäre,wenn das Auto den betreffenden Verbraucher hätte....
Deshalb glaube ich,Jürgen sieht vor lauter Bäumen den Wald nicht,oder man hat bei Audi einen Fehldruck des Aufbappers lanciert.
Grüße,
Fabian
Re: bin ich blind: WelcheSicherung fürs Radio??
Wieso denn DASjürgen_sh44 hat geschrieben:wollte jetzt net unbedingt nen kurzen machen und schauen wos vorne durchknallt..
Jürgen, du Held, andersrum wird n Schuh draus:
Radio einschalten, und eine Sicherung nach der anderen abziehen. Wenn's Radio ausgeht, haste die richtige gefunden - ohne dass es irgendwo "durchknallt".
Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
öm, ich hab aber grad kein radio drin
(jaja, mitm multimeter gehts auch..)
ich hab jetzt ne andere schöne Lösung gefunden:
also das innenlicht und das radio hängen original beide an den strippen
Sicherung 4 wars glaub. Radio steht net dabei..
Meinereiner hat aber keine Sitzheizung, und eine nachgerüstete Anhängerkupplung..
wurde damals wohl von ner werkstatt gemacht, funktioniert auch alles und scheint professionell verkabel zu sein.
Warum Anhängerkupplung fragt ihr jetzt?!
WEIL:
Sicherung 20: AHK/ Sitzheizung; 30A
Der Steckplatz ist bei mir !frei!, hat aber original praktischerweise unten dran direkt den stromflachstecker 6,3mm ..
bei den meisten sicherungen guckt ja nix unten raus, sondern läuft über nen mehrfachstecker.
also hab ich jetzt da unten ein kabel rangepfriemelt, 2,5mm², schön mit flachsteckerbuchse und isoliert
Das liegt jetzt im Radioschacht, und da kriegt dann das Radio den Strom her wenns wieder reinkommt. (20A Sicherung im Kasten, 15A im Radio)
und zwar besser als vorher..
Gut 2,5mm² für 20A ist wenig, aber da laufen wohl auch eher maximal 5A drüber als die maximalen 15A vom Radio
Ich mach da auch noch nen schönen Kleber dazu in den Sicherungskasten,
muß ja alles ordentlich sein.
(jaja, mitm multimeter gehts auch..)
ich hab jetzt ne andere schöne Lösung gefunden:
also das innenlicht und das radio hängen original beide an den strippen
Sicherung 4 wars glaub. Radio steht net dabei..
Meinereiner hat aber keine Sitzheizung, und eine nachgerüstete Anhängerkupplung..
wurde damals wohl von ner werkstatt gemacht, funktioniert auch alles und scheint professionell verkabel zu sein.
Warum Anhängerkupplung fragt ihr jetzt?!
WEIL:
Sicherung 20: AHK/ Sitzheizung; 30A
Der Steckplatz ist bei mir !frei!, hat aber original praktischerweise unten dran direkt den stromflachstecker 6,3mm ..
bei den meisten sicherungen guckt ja nix unten raus, sondern läuft über nen mehrfachstecker.
also hab ich jetzt da unten ein kabel rangepfriemelt, 2,5mm², schön mit flachsteckerbuchse und isoliert
Das liegt jetzt im Radioschacht, und da kriegt dann das Radio den Strom her wenns wieder reinkommt. (20A Sicherung im Kasten, 15A im Radio)
und zwar besser als vorher..
Gut 2,5mm² für 20A ist wenig, aber da laufen wohl auch eher maximal 5A drüber als die maximalen 15A vom Radio
Ich mach da auch noch nen schönen Kleber dazu in den Sicherungskasten,
muß ja alles ordentlich sein.
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
