Verschweißte Kotflügel?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Fabian
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 6421
- Registriert: 06.11.2004, 17:49
- Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994 - Kontaktdaten:
Verschweißte Kotflügel?
Hallo,
ist jemandem bekannt,ob Audi bei bestimmten Versionen des 44ers die Kotflügel an der oberen Ecke zur A-Säule,mit dieser verschweißt hat?
Ich dachte bisher,die Kotflügel seien lediglich verschraubt.
Grüße,
Fabian
ist jemandem bekannt,ob Audi bei bestimmten Versionen des 44ers die Kotflügel an der oberen Ecke zur A-Säule,mit dieser verschweißt hat?
Ich dachte bisher,die Kotflügel seien lediglich verschraubt.
Grüße,
Fabian
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
also bei meinem kassengestellt (grad nachgeguggt) sind se nur geschraubt..
obenrum komplett entlang der motorhaubenkante mehrmals, und dann noch einmal oben / an der a-säule unten..
ich hab jetzt nur ein modell zum nachschauen da
obenrum komplett entlang der motorhaubenkante mehrmals, und dann noch einmal oben / an der a-säule unten..
ich hab jetzt nur ein modell zum nachschauen da
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
- StefanR.
- Projektleiter
- Beiträge: 3691
- Registriert: 21.12.2004, 23:16
- Wohnort: 86633 Biesenhard
- Kontaktdaten:
Audi hat keine verschweißten Kotflügel. Das hatte nur Ford gemacht udn die waren dann auch stolz darauf also die dann irgendwann in den 90ern auf geschraubte umgestellt hatten. War mal ein Bericht im TV wie reperaturfreudlich die Ford jetzt mit den geschraubten wären
.
MfG Stefan
MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
-
Olli W.
- Moderator

- Beiträge: 7726
- Registriert: 05.11.2004, 11:43
- Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch - Kontaktdaten:
Leider ist dieser Krug zumindest am Ford Ka vorbeigegangen.Das hatte nur Ford gemacht udn die waren dann auch stolz darauf also die dann irgendwann in den 90ern auf geschraubte umgestellt hatten.
Gruss,
Olli

+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________
"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
-
Fabian
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 6421
- Registriert: 06.11.2004, 17:49
- Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994 - Kontaktdaten:
Hallo Stefan,StefanR. hat geschrieben:Audi hat keine verschweißten Kotflügel.
ja,das hab ich bislang auch geglaubt.
Allerdings habe ich nun zwei 44er aufm Hof,die beide an der A-Säule verschweißte Kotflügel haben.
Erst dachte ich,da seien Pfuscher am Werk gewesen.Aber das an zwei 44ern jeweils beide Kotflügel auf jeweils die gleiche Art und Weise verschweißt sind,schließt das eigentlich aus....
Ach ja,es sind beide ganz frühe 1983er Modelle.
Hat Audi da also doch geschweißt?!
Grüße,
Fabian
- StefanR.
- Projektleiter
- Beiträge: 3691
- Registriert: 21.12.2004, 23:16
- Wohnort: 86633 Biesenhard
- Kontaktdaten:
Bei Einführung neuer Modelle wird immer etwas improviesiert um alles so perfekt wie möglich aussehen zu lassen. Das kann schon sein das die Kotis net gepasst haben udn man dann einfach hingebogen wurden und dann wurde geschweißt. Das machen die heute noch so wenn was nicht passt wird es irgendwie hingebogen. Aber offiziell wurden bei audi diese Teile niemals geschweißt.
MfG Stefan
MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
- MainzMichel
- Projektleiter
- Beiträge: 2801
- Registriert: 08.02.2006, 08:47
- Wohnort: Selzen bei Mainz
