MAL verstellbar

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

MAL verstellbar

Beitrag von Robbie »

Hallo !

Ich habe jetzt ein paar Wochen meine MAL drin.
Wie im alten Thema hatte ich ja schon gesagt, daß ich nicht so begeistert bin.

Habe mich heute nun drangemacht um zu schauen wie ich das änder.
Entweder geht die MAL extrem steil nach unten oder extrem nach oben.
Für die wahre Sitzposition gibt es gar keine Rasterung mehr!

ich habe meinen Sitz leicht diagonal stehen. die unterste Raste zeigt etwa 10grad nach oben !
ich will es aber genau waagerecht.

Ist es möglich, IN der MAL die rasterung zu verstellen.
die mal abzuschrauben, eine stufe zu drehen und wieder dran ist ja nicht möglich (wie oben gesagt das ganze nur in die andere richtung)...
irgendwas stimmt mit dem teil nicht.


noch ne kurze frage: berührt die MAL den beifahrersitz leicht?
also kein eindrücken aber leichtes treifen? habe sportsitze und es ist kein mm mehr dazwischen.
Audi 200 Turbo Quattro 20V
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Robbie!

Du hast die MAL irgendwie falsch angebaut weil so wie du beschreibst kann das nicht sein!Bei den Sitzen mit der originalen Halterung ist der sechskant nicht gleich, sprich du kannst die Armlehne nur in einer Position anbauen also müßte es auch mit der Rastung stimmen!So war es zumindestens bei meinen beiden 20V!
Benutzeravatar
220V
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1375
Registriert: 10.11.2004, 15:50
Fuhrpark: ´89er 220V Avant, lagometallic
´88er 210V Avant, perlmuttweiss-metallic
Wohnort: Neckarsulm/Bad Wimpfen

Beitrag von 220V »

Hi Robbie, kann morgen mal PIC´s von meiner machen und einstellen, falls Interesse... Vielleicht hat ja auch jemand schon ein Bild davon ?!?

Gruß
Frank
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

Beitrag von Robbie »

neee, bin für alles dankbar.

kenne leider auch nur ein bild von der original halterung.
Audi 200 Turbo Quattro 20V
Benutzeravatar
220V
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1375
Registriert: 10.11.2004, 15:50
Fuhrpark: ´89er 220V Avant, lagometallic
´88er 210V Avant, perlmuttweiss-metallic
Wohnort: Neckarsulm/Bad Wimpfen

Beitrag von 220V »

Hi Robbie, vorab kurz ein Bild meiner alten MAL, vielleicht siehst Du dort schonmal, wie die ganz zurück von der Höhe her drinsitzt...
Also im Winkel ungefähr dem Fahrersitz entsprechend und etwa so hoch, wie derselbige.

Die aktuellen, besseren Bilder bekommst morgen.

Bild

Gruß
Frank
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

Beitrag von Robbie »

hochklappen kann ich sie ja auch komplett !

ich meine wenn der sitz eingetsellt ist- sagen wir einfach mal genau diagonal !

ich möchte die MAL aber so haben, daß sie bei der rasterung genau HORIZONTAL steht.
die unterste stufe ist aber beim fast GERADEN sitz immer noch leicht nach oben zeigend.

das verwundert mich.

drehe ich den sitz nun nach hinten (bis der diagonal steht, steht die mal auch diagonal, nur eben andersrum :P)

mal abschrauben, drehen bis sie wieder in den 6kant passt und dran ist das ganze andersrum !:

dann würde sie beim diagonalen sitz auf der LETZTEN rasterung die lehne noch stark nach UNTEN ziegen.

also genau das ZWISCHEN ding fehlt, daß die lhne gerade steht.


deswegen wollte ich ja wissen, ob die in der mechanik umgestellt werden kann.
da kann was nicht stimmen !!!
die befestigung ist selbstgebaut aber 1:1 !!!
die MAL passt nur so rein.
Audi 200 Turbo Quattro 20V
Benutzeravatar
220V
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1375
Registriert: 10.11.2004, 15:50
Fuhrpark: ´89er 220V Avant, lagometallic
´88er 210V Avant, perlmuttweiss-metallic
Wohnort: Neckarsulm/Bad Wimpfen

Beitrag von 220V »

mhhh, komisch.....

also wenn ich die Lehne leicht nach hinten geneigt habe, kann ich die noch runterstellen, bis die auf der MiKo aufliegt, sprich ich kann sie so arretieren, dass sie schräg nach unten, richtung Handbremse steht....

Wie gesagt, ich mach morgen mal Fotos, evtl. kann ich auch welche mit abgeschraubter MAL machen.

EDIT: Rechtschreibfehler :D

EDIT2: ah, hab Dich glaub falsch verstanden.... Also Horizontal stellen kann ich die immer, die Rasterung ist relativ fein.... Schick mir doch mal ein Foto davon, dann stell ich das bei mir mal nach :)


Gruß
Frank
Zuletzt geändert von 220V am 13.02.2006, 22:46, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

Beitrag von Robbie »

rechtschreibfehler: geht mir auch so :)
versuche mich auf ne einigermaßen gute beschreibung zu konzentrieren.

weiß ja nicht, vllt kann man die einmal um 180° drehen?? daß es dann wieder stimmt...

ist halt ne große mit fach, da käme man ja dran.

bin absolut ratlos
Audi 200 Turbo Quattro 20V
Benutzeravatar
220V
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1375
Registriert: 10.11.2004, 15:50
Fuhrpark: ´89er 220V Avant, lagometallic
´88er 210V Avant, perlmuttweiss-metallic
Wohnort: Neckarsulm/Bad Wimpfen

Beitrag von 220V »

hab das oben nochmal editiert.....

sach mal, woher kommst Du denn ?
Vielleicht können wir das ja mal direkt vergleichen ?!

Die klappbare hab ich übrigens auch (unter anderem auch einige besorgt :-) )

Gruß
Frank
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

Beitrag von Robbie »

kassel. bild mach ich morgen mittag. von der 1- bis letzte stufe :D
Audi 200 Turbo Quattro 20V
Benutzeravatar
220V
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1375
Registriert: 10.11.2004, 15:50
Fuhrpark: ´89er 220V Avant, lagometallic
´88er 210V Avant, perlmuttweiss-metallic
Wohnort: Neckarsulm/Bad Wimpfen

Beitrag von 220V »

Jo, mach das mal :D

Kassel ? würde sogar passen... Muss da demnächst mal Geschäftskollegen besuchen :-)

Gruß
Frank
Benutzeravatar
220V
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1375
Registriert: 10.11.2004, 15:50
Fuhrpark: ´89er 220V Avant, lagometallic
´88er 210V Avant, perlmuttweiss-metallic
Wohnort: Neckarsulm/Bad Wimpfen

Beitrag von 220V »

sodele, hab mal vorab mit dem Handy 2 Bilder gemacht:

auf dem 2ten Bild siehst Du, wie die MAL das erste mal automatisch einrastet, wenn ich sie von der hinteren Position (hochkant, zwischen den Sitzen) löse und nach vorne kippe.
EDIT: hierbei ist dann auch so ein "federnartiges klicken" hörbar, also anders wie das rastern beim Einstellen; wie ne art Vorspannung ?!

Bild

Bild


Gruß
Frank
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

Beitrag von Robbie »

so hatte ich mir das auch vorgestellt, bei mir siehts aber so aus:

sitz fast gerade, die MAL ist in der 1. (!!!!!!!) stufe

Bild

jetzt stell ich den sitz so ein, wie ich ihn beim fahren habe. immer noch 1. stufe.

Bild

LOOOOOOOOOL, so kann doch keiner fahren.

es geht NICHT weiter runter.

die letzte stude der rasterung sieht so aus:

Bild



stimmste mir nun zu, daß da was nicht stimmt?

und wenn ich die MAL anders anschraube steht das ganze wie gesagt zu weit nach vorne....


deswegen hab ich ja gedacht, ob IN der MAL was umgestellt werden kann :(

*sehr verzweifelt* und KEINEN kommentar zu den sitzen, ich steh mit denen auf kriegsfuß, wie wollen nicht so richtig wie ich will :D
Audi 200 Turbo Quattro 20V
audifahrer 83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1783
Registriert: 07.09.2005, 21:23
Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ
Wohnort: 31863 Coppenbrügge

Beitrag von audifahrer 83 »

Hallo!!

Also wenn ich die Mal ganz runter mach liegt die bald auf dem Handbremshebel!! :roll:

Da kann doch dann bei dir irgend etwas nicht stimmen!! :shock:

Gruß Marwin
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Meine MAL liegt auch schräg nach unten in der letzten Position, also genau richtig zum ablegen und dann zum schalten.

Bei dir stimmt definitiv irgendwas nicht.

Gruß
Tobi
Benutzeravatar
220V
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1375
Registriert: 10.11.2004, 15:50
Fuhrpark: ´89er 220V Avant, lagometallic
´88er 210V Avant, perlmuttweiss-metallic
Wohnort: Neckarsulm/Bad Wimpfen

Beitrag von 220V »

oh je, jepp, da stimmt definitiv was nicht !

Du sagst auf den Bildern ist jeweils die höchste und die niedrigste Stufe drin oder hab ich das jetzt falsch verstanden ?

wie sieht denn der Zapfen der MAL aus ?

Also wenn ich mir die MAL ausgebaut ansehe (MAL vor Ausbau ganz nach oben), dann ist das ganze fast ein Sechkant. An einer Seite ist die Kante ein Stück abgeflacht, dies steht dann ungefähr auf 10 Uhr, passt das ?

Gruß
Frank
audifahrer 83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1783
Registriert: 07.09.2005, 21:23
Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ
Wohnort: 31863 Coppenbrügge

Beitrag von audifahrer 83 »

Aber moment, dein "Sitz gerate" im Bild, sieht nicht wirklich gerade aus!! :roll:

So ungefähr steht die bei mir auch wenn der Sitz so ist!! :roll:

Vieleicht solltst du was an deiner Sitzposi ändern!! :lol:

Schaut mal auf das 2. Bild unten in meiner Signatur, daß müsst in der 1. oder 2 Raste sein!! :roll:

Gruß Marwin
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

Beitrag von Robbie »

ja, nur ich bin in der 1. !!!
ich weiß, das wenn der sitz diagonal steht (wie bei mir bild 2) die erste rasterung bedeutet, daß die MAL waagerecht ist !!!

ich gucke mal. also die abgeflachte seite auf 10 uhr?

gut
Audi 200 Turbo Quattro 20V
Benutzeravatar
220V
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1375
Registriert: 10.11.2004, 15:50
Fuhrpark: ´89er 220V Avant, lagometallic
´88er 210V Avant, perlmuttweiss-metallic
Wohnort: Neckarsulm/Bad Wimpfen

Beitrag von 220V »

ja, steht dann bei 10 Uhr.

Habs eben nochmal probiert und versuch das Ergebnis mal zu beschreiben:

Also, Kopfstütze nach hinten drücken, dann Sitzlehne soweit zurückfahren, bis die Kopfstütze in etwa auf einer Linie mit dem hinteren Türpin steht (gerade durchs Fenster hinten links betrachtet).
Bis dahin bleibt die MAL in unterster Position noch horizontal ! Die Längsposition des Sitzes seht ihr so ungefähr auf dem 2ten Foto in meinem oberen posting.

Gruß
Frank
audifahrer 83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1783
Registriert: 07.09.2005, 21:23
Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ
Wohnort: 31863 Coppenbrügge

Beitrag von audifahrer 83 »

Hallo!!

Ich glaub die Sitzhöhe hatt da auch einen Einfluss drauf wie die MAL steht!!!

So wie ich ganz unten, steht die MAL eh etwas steiler!!

Gruß Marwin
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

Beitrag von Robbie »

meiner ist ganz oben *kleiner wanst ist* :P

trotzdem stimmt da was nicht :D
Audi 200 Turbo Quattro 20V
Benutzeravatar
220V
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1375
Registriert: 10.11.2004, 15:50
Fuhrpark: ´89er 220V Avant, lagometallic
´88er 210V Avant, perlmuttweiss-metallic
Wohnort: Neckarsulm/Bad Wimpfen

Beitrag von 220V »

audifahrer 83 hat geschrieben:Hallo!!

Ich glaub die Sitzhöhe hatt da auch einen Einfluss drauf wie die MAL steht!!!

So wie ich ganz unten, steht die MAL eh etwas steiler!!

Gruß Marwin
Mist, hast auch recht, das beeinflusst auch noch....

Allerdings dürfte das in etwa passen, wenn ich meine und
Robbie´s Pic´s vergleiche, oder ?

EDIT: also ich hab meinen hinten ziemlich unten.... ergo müsste
ja die Neigung noch höher ausfallen ?!

Gruß
Frank
audifahrer 83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1783
Registriert: 07.09.2005, 21:23
Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ
Wohnort: 31863 Coppenbrügge

Beitrag von audifahrer 83 »

Ich weiß nicht genau ob meine überhaupt wenn der Sitz unten, überhaupt waagerecht geht!! :?

Das sie so dicht zum Handbremshebel steht ergibt sich dadurch das der Sitz tiefer ist!!

Ich weiß nur das ich beim ersten justieren auch ein wenig blöd geschaut habe, so wie sie jetzt steht war auch nur so ein Kompromiss!! :roll:

Gruß Marwin
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

Beitrag von Robbie »

ich muß ja zugeben: meine halterung ist selbst gebaut. ein angebrahcter maulschlüssel hält das ganze.

hatte erst gedacht daran liegt es, aber zum vergleich mit der original halterung hat gezeigt, der maulschlüssel sitzt genauso, also keine abweichung!
Audi 200 Turbo Quattro 20V
audifahrer 83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1783
Registriert: 07.09.2005, 21:23
Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ
Wohnort: 31863 Coppenbrügge

Beitrag von audifahrer 83 »

Aber Frank!!

Wozu gleich 2 Sonnenbrillen, bei dem Wetter!!! :shock: :shock: :lol:


Gruß Marwin
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

Beitrag von Robbie »

so, das hier ist doch die originalbefestigung, nicht wahr?


Bild

also, wo soll die seite mit dem abgeflachten ende hin?
10 uhr auf links oder 10 uhr auf rechts (in dem fall 2 uhr kommt auf die sichtweise an)

würde eher sagen rechts oder links neben dem oberen ende?

versteh ich nicht... mein Maulschlüßel geht genau so auf...
Audi 200 Turbo Quattro 20V
Benutzeravatar
220V
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1375
Registriert: 10.11.2004, 15:50
Fuhrpark: ´89er 220V Avant, lagometallic
´88er 210V Avant, perlmuttweiss-metallic
Wohnort: Neckarsulm/Bad Wimpfen

Beitrag von 220V »

audifahrer 83 hat geschrieben:Aber Frank!!
Wozu gleich 2 Sonnenbrillen, bei dem Wetter!!! :shock: :shock: :lol:
Gruß Marwin
Die sind momentan glaub eher nur Deko :D


@Robbie - so gesehen auf diesem Bild auch 10 Uhr (also nach links)
ich schraub morgen meine MAL los und mach noch Fotos, OK ?

Gruß
Frank
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

Beitrag von Robbie »

gut, die linke obere schräge.

dann husch ich jetzt mal ins auto und gucke nach :D

kann sonst wieder nicht schlafen wenn ich nur am grübeln bin :P
Audi 200 Turbo Quattro 20V
Benutzeravatar
der lomp
Moderator
Moderator
Beiträge: 1738
Registriert: 06.11.2004, 22:50
Fuhrpark: Audi 100 Sport turbo quattro
Audi 100 CS quattro
Wohnort: 86633 oben unterm dach
Kontaktdaten:

Beitrag von der lomp »

servus robbie,

nicht zehn sondern zwölf uhr. das flache muss nach oben. wo haste denn die mal her??

mfg lomp
Wer driften kann, braucht kein Kurvenlicht
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

Beitrag von Robbie »

gekauft :D *zu mike guckt und an backsteine denkt*


meine damen und herren (ich denke nur herren :D)
hier ist die lösung es problems:


Mein Sitz hatte KEINE Vorrichtung für eine MAL. Also habe ich mir diese selber gebaut (siehe Thema "Schlaue Köpfe gefragt").
Wie beim original brauchte ich natürlich auch eine Befestigung, daß die MAL nicht wegrutscht.
Beim Serienteil (da wo die MAL nur in einer Position reinpasst) ist das ein Loch mit 6-Kant (siehe oben das Bild mit den Maßen)

Da es mir zu "wabbelig" war und zu aufwendig so einen 6Kant zu machen, hatte ich eben die Idee mit einem Maulschlüssel.
Jeder weiß ja wie das Ding aussieht:
Bild

Wie man erkennt, ist die Öffnung nicht in einer Linie mit dem Griff sondern leicht versetzt. Ich bin mir immer noch nicht sicher, ob es das Problem wirklich ist.

Jedenfalls habe ich den Maulschlüßel in der Mitte abgesägt, Loch rein gebohrt und den Griff Paralel zum Sitträger gefestigt. Also die Schlüsselöffnung ist leicht versetzt. Das Blöde am Maulschlüssel im Gegensatz zum Ringschlüssel ist ja, er ist viel zu grob. Ich kann die Flache Seite der MAL entwerder leicht nach links oder leicht nach rechts "einführen". Das die Seite direkt nach oben zeigt geht nicht (Die kanten stoßen an den Maulschlüssel)

es wird mir nichts andere übrig bleiben als Samstag morgen den Sitz hinten nochmal aufzumachen, Maulschlüssel ab und das Loch 1cm(vllt auch mehr) richtung Motorhaube versetzen. Maulschlüssel wieder dran und gut ist. Somit habe ich immer noch keine Möglichkeit das Flache Ende Nach OBEN zu setzen aber ich habe die komplette Vorrichtung verschoben.

Nachteil: MAL läßt sich weiter nach unten klappen wie bei euch, weniger nach oben.

Vorteil: Genau horizontal (so wie ich sie ja will) ist sie wohl in der 3. Rasterung.


Selbst wenn ich nun nochmal so einen 6 Kant feilen würde (siehe Lomp) bin ich mir immer noch nicht sicher, ob die MAL dann passt.


Genau das ist mein Gedankenfehler: Wieso passt die nicht mit der Flachen Seite nach oben? Irgendwie muß ich diese Stellung beim Maulschlüssel überspingen. Die Kanten von der MAL stoßen VOM FLACHEN ENDE immer an den Maulschlüssel. Irgendwie scheint diese Seite viel Breiter zu sein- stimmt das? dann müßte ich den oberenteil des Maulschlüssels grob wegflexen. Die seitlichen Kanten würden die Mal noch halten, aber das flache MAL Ende würde reinpassen. Das wäre möglichkeit nr.2



So etwas hab ich noch nicht erlebt... :oops:


-----------------

EDIT: ich habe mich mal mit der frage beschäftigt "wieso passt die MAL bei vorbereiteten sitzen nur genau in EINER position?
die lösung denke ich ist: das flache ende ist wie in meinem beitrag beschrieben licht komisch. irgendwie sehr breit. die vorrichtung ist deshalb ganau so ausgeschnitten. das würde erklären wieso das flache teil nicht OBEN in den Maulschlüssel will. also heißt es wohl doch: aulschlüssel breiter flexen.

ich bin gespannt und melde mich dann wieder ! :)

PS: hätte mal den 1. beitrag lesen sollen :roll: da stands ja auch drin
Zuletzt geändert von Robbie am 15.02.2006, 23:00, insgesamt 2-mal geändert.
Audi 200 Turbo Quattro 20V
Antworten