Anzugsdrehmoment Radbolzen
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Anzugsdrehmoment Radbolzen
finde irgendwie nichts wie fest ich das ziehen soll. Habs jetzt einfach mal auf 90Nm angezogen? Fest war es mit deutlich mehr (hatte ca nen 1m langen Hebel und damit wars auch nicht ohne Kraftaufwand 
Audi 200 20v
-
Petrus
-
Olli W.
- Moderator

- Beiträge: 7726
- Registriert: 05.11.2004, 11:43
- Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch - Kontaktdaten:
alles Quatsch
Ich vertrau da nur der Fachwerkstatt namens ATU - die dortigen Profis machen´s immer mit´m Schlagschrauber, stärkste Stufe und rund 400NM.
Das ist garantiert richtig, da Meisterbetrieb, nicht so Hobbypfuscher wie Ihr es seid, mit Eurem Halbwissen!
Bei ´ner Reifenpanne, kann man dann zwar nix mehr selber machen, aber wozu zahlt man schliesslich seinen ADAC Beitrag.
Gruss,
Olli
Das ist garantiert richtig, da Meisterbetrieb, nicht so Hobbypfuscher wie Ihr es seid, mit Eurem Halbwissen!
Bei ´ner Reifenpanne, kann man dann zwar nix mehr selber machen, aber wozu zahlt man schliesslich seinen ADAC Beitrag.
Gruss,
Olli

+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________
"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Re: alles Quatsch
Olli W. hat geschrieben:.... nicht so Hobbypfuscher wie Ihr es seid....
Gruß Mathias
Es ist ein wunderschöner Tag um Benzin zu verbrennen.
Audi 100 Limo - AAH -
Audi 100 Limo - AAH -
Re: alles Quatsch
Du hast Recht Olli.Olli W. hat geschrieben:Ich vertrau da nur der Fachwerkstatt namens ATU - die dortigen Profis machen´s immer mit´m Schlagschrauber, stärkste Stufe und rund 400NM.
Das ist garantiert richtig, da Meisterbetrieb, nicht so Hobbypfuscher wie Ihr es seid, mit Eurem Halbwissen!
Bei ´ner Reifenpanne, kann man dann zwar nix mehr selber machen, aber wozu zahlt man schliesslich seinen ADAC Beitrag.
Gruss,
Olli
Ab jetzt nur noch mit 4m Verlängerungsrohr, damits auch wirklich hält!
Grüßle,
Karl
Re: alles Quatsch
Wurden davor zwar nicht vom ATU montiert, der Anziehdrehmoment muss aber ähnlich gewesen seinOlli W. hat geschrieben:Ich vertrau da nur der Fachwerkstatt namens ATU - die dortigen Profis machen´s immer mit´m Schlagschrauber, stärkste Stufe und rund 400NM.
Das ist garantiert richtig, da Meisterbetrieb, nicht so Hobbypfuscher wie Ihr es seid, mit Eurem Halbwissen!
Bei ´ner Reifenpanne, kann man dann zwar nix mehr selber machen, aber wozu zahlt man schliesslich seinen ADAC Beitrag.
Gruss,
Olli
Aber wie jeder weiß: Unendlich wird des Schmiedes Kraft, wenn er mit dem Hebel schafft >:)
Audi 200 20v
-
Olli W.
- Moderator

- Beiträge: 7726
- Registriert: 05.11.2004, 11:43
- Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch - Kontaktdaten:
Also auf jeden Fall sind 110NM bei unseren Autos richtig, und keinesfalls 400 oder so.
Ich hatte neulich wieder so einen Fall, wo bei einem Kunden eigentlich nur WR montiert werden sollten und 4 neue Zündkabel.
Kabel kein Problem, die Alufelgen an dem Twingo waren aber so fest, dass ich ein Radkreuz mit 1,5m Verlängerung benutzen musste. Kunde hat auch sofort eingesehen, dass sowas weder bei einer Panne unterwegs, noch für die Felgen, der Bringer ist.
Auch hier war zuvor irgendeine schwachsinnige Werkstatt zugange.
Gruss,
Olli
Ich hatte neulich wieder so einen Fall, wo bei einem Kunden eigentlich nur WR montiert werden sollten und 4 neue Zündkabel.
Kabel kein Problem, die Alufelgen an dem Twingo waren aber so fest, dass ich ein Radkreuz mit 1,5m Verlängerung benutzen musste. Kunde hat auch sofort eingesehen, dass sowas weder bei einer Panne unterwegs, noch für die Felgen, der Bringer ist.
Auch hier war zuvor irgendeine schwachsinnige Werkstatt zugange.
Gruss,
Olli

+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________
"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
-
Olli W.
- Moderator

- Beiträge: 7726
- Registriert: 05.11.2004, 11:43
- Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch - Kontaktdaten:
Soll ja niemand, Flo - es gibt ja Foren, wie diese hier. 
400NM bekommt übrigens noch nichtmal die Laufrolle eines Leopard 2 Kampfpanzers - 280 oder 360, wenn ich mir richtig erinnere.
Gruss,
Olli
400NM bekommt übrigens noch nichtmal die Laufrolle eines Leopard 2 Kampfpanzers - 280 oder 360, wenn ich mir richtig erinnere.
Gruss,
Olli

+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________
"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
-
Olli W.
- Moderator

- Beiträge: 7726
- Registriert: 05.11.2004, 11:43
- Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch - Kontaktdaten:
Danke Herr Oberschützen Grenadier!
Die TDV 2350 hatte ich grad nicht zur Hand - die liegt noch bei meinen Eltern im Kinderzimmer.
Und was bekommt 760NM an diesem schönen Gefährt?
Gruss,
Olli
Die TDV 2350 hatte ich grad nicht zur Hand - die liegt noch bei meinen Eltern im Kinderzimmer.
Und was bekommt 760NM an diesem schönen Gefährt?
Gruss,
Olli

+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________
"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
-
Olli W.
- Moderator

- Beiträge: 7726
- Registriert: 05.11.2004, 11:43
- Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch - Kontaktdaten:
-> Lichtblitz
TDv 2350/033-10 , bzw 20, Mike - es geht um Leo 2, nicht Kraka, Jagdpanther, Königstiger oder so. 
760 bekommt die Mutter vom Kettenspanner - Antriebsrad bekommt weniger (550 vielleicht - ich seh das nach).
Ach... ich würde gern nochmal damit ´ne Runde drehen...
Gruss,
Olli
760 bekommt die Mutter vom Kettenspanner - Antriebsrad bekommt weniger (550 vielleicht - ich seh das nach).
Ach... ich würde gern nochmal damit ´ne Runde drehen...
Gruss,
Olli

+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________
"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
- Mike NF
- Geschäftsführer
- Beiträge: 16697
- Registriert: 05.11.2004, 17:07
- Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i - Wohnort: Münster
systemektte diehl 570 ...so, nu reichts aber auch
zur TDV: ich glaub ich bin da etwas abgerutscht, weil ich nie direkt mit leo I und II zu tun hatte sondern nur mit den wannen und bergepanzer-aufbauten. also 2A0-standard und büffel eben.
Gruß
der mike
ich muss ma meinen spieß anrufen....wären ja nur 4 km zu fahren

zur TDV: ich glaub ich bin da etwas abgerutscht, weil ich nie direkt mit leo I und II zu tun hatte sondern nur mit den wannen und bergepanzer-aufbauten. also 2A0-standard und büffel eben.
Gruß
der mike
ich muss ma meinen spieß anrufen....wären ja nur 4 km zu fahren
-
mattias.m
und die stehbolzen für den auslassventil und zylinderkopf links im bild wird mitt 800 bar ausgedehnt, danach kan man die muttern von hand andrehen und dann wird der druck wieder abgelassen. Eine raffinierte lösung. Früher musste man die muttern mit Vorschlaghammer und schlagschlüssel festdrehen.
Ist ein geiler motor oder? 27000PS auf 6 zylinder nicht schlecht
gruss Mattias

Ist ein geiler motor oder? 27000PS auf 6 zylinder nicht schlecht
gruss Mattias

-
Friese
