Keilriemen hält nicht lange

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Peter S. Bremen

Keilriemen hält nicht lange

Beitrag von Peter S. Bremen »

Moin moin,
ich habe ein Problem mit meinem NFQ.
Vor ca. 100 km ist der Keilrimen zur Lima gerissen.
Sank die Drehzahl unter ca. 1000 U/min, begann er zu quietschen und die Bordspannung sank auf ca. 12V. Gab man Gas verschwand das Quietschen und die Bordspannung erreichte normales Niveau.
Ich dachte das läge an der Riemenspannung und wollte ihn bald nachspannen. Vorher kam es aber zum Ausfall.
Neuen Riemen montiert, Riemenspanung kontrolliert. Die ersten 50km war wieder Ruhe, dann die gleichen Symtome wie vorher.
Gestern auf dem Weg zur Arbeit begann das Quietschen wieder, ließ sich aber auch durch Gasgeben nicht beheben. Nach ca. 5 min...Zack...Lampen im KI an, Riemen wieder gerissen. Es roch nach verbrantem Gummi :shock:
Kann es sein, dass die Lima schwergängig ist und deshalb der Riemen andauernd abraucht?

Hilfe....
Hans Audi 200

Beitrag von Hans Audi 200 »

Hallo Peter,

sieht ganz so aus, dass die LiMa festgeht. Lagerschaden. Prüfe jetzt, wo der Keilriemen ab ist, ob die LiMa leichtgängig dreht. Wenn Du das Keilriemenrad kräftig andrehst, sollte der Anker noch einige Umdrehungen machen. Das sollte schon richtig leichtgängig sein.

Du bist sicher, dass der Keilriemen nicht zu toll gespannt war ?. Ansonsten wird ein LiMa-Tausch fällig.
LiMa fest ? Nicht verkanntet ? Laufen die Keilriemen-Scheiben in etwa parallel ? Schleift der Keilriemen irgenwo ?

Alles mal kontrollieren. Viel Erfolg bei der Fehlersuche.

Gruß Hans
Antworten