200 20V Kauf / Besichtigung

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Gast

200 20V Kauf / Besichtigung

Beitrag von Gast »

Hallo zusammen,

werde mir demnächst dieses Auto ansehen, und hätt gern auf die schnelle ein paar Tipps. Kaufberatung und alles was hier so zu finden ist hab ich schon gelesen, aber mich würd eure spontane Meinung interessieren.

200 20V Bj.91 211tkm 2 Besitzer; optisch mangelhaft, wie auf den Bildern zu sehen. Preis soll etwa 2000,- sein

Danke für jeden Kommentar

Stocki

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
stocki

Beitrag von stocki »

Bild
Petrus

Beitrag von Petrus »

Hi Stocki,

wenn du die Links ganz normal in deinen Beitrag kopierst, dann kann man sich die Bilder besser anschauen und muss nicht jedes Bild einzeln in den Browser kopieren.

So wie hier

http://www.bilder-upload.at/seiten/img/ ... 8e8c9a.jpg
Benutzeravatar
der lomp
Moderator
Moderator
Beiträge: 1738
Registriert: 06.11.2004, 22:50
Fuhrpark: Audi 100 Sport turbo quattro
Audi 100 CS quattro
Wohnort: 86633 oben unterm dach
Kontaktdaten:

Beitrag von der lomp »

servus,

klicke das bild mit rechts an, gehe auf eigenschaften, kopiere die URL und setze diese zwischen die imgs.

ergebnis:

Bild

unddasvoneinemdereigendlichüberhauptkeineahnunghat :oops:
Wer driften kann, braucht kein Kurvenlicht
stocki

Beitrag von stocki »

Bild
MikMak

Beitrag von MikMak »

Wenn ich sowas seh, frag ich mich immer wie man solche Autos so verwahrlosen lassen kann :roll: . Nun gut, jedem das seine aber zur Sache:

Also wenn der technische Zustand ebenfalls so mangelhaft ist wie das äußere vermuten lässt, dann würd ich den Wagen entweder gar nicht kaufen oder je nach Mängel max. noch 12-1500 EUR dafür geben. Mehr aber absolut nicht.
stocki

Beitrag von stocki »

Bild

Ah ja !
Benutzeravatar
der lomp
Moderator
Moderator
Beiträge: 1738
Registriert: 06.11.2004, 22:50
Fuhrpark: Audi 100 Sport turbo quattro
Audi 100 CS quattro
Wohnort: 86633 oben unterm dach
Kontaktdaten:

Beitrag von der lomp »

garnichmalsoeinfach :roll:
Wer driften kann, braucht kein Kurvenlicht
audibirne
Entwickler
Beiträge: 743
Registriert: 08.11.2004, 20:51
Wohnort: hamburg
Kontaktdaten:

wasn das

Beitrag von audibirne »

was hat der denn für sitze
habe ich noch nie gesehen
scheint ne bastelbude zusein

gruss michael
stocki

Re: wasn das

Beitrag von stocki »

was ist an den Sitzen ungewöhnlich ?

Form oder Bezüge ? Teilleder gabs doch, oder ?
Benutzeravatar
der lomp
Moderator
Moderator
Beiträge: 1738
Registriert: 06.11.2004, 22:50
Fuhrpark: Audi 100 Sport turbo quattro
Audi 100 CS quattro
Wohnort: 86633 oben unterm dach
Kontaktdaten:

Beitrag von der lomp »

ja,

aber das schaut doch sehr nach vfl gestühl aus. was heissen soll das der avant sehr wahrscheinlich ein klein wenig verbastelt ist.

mfg lomp
Wer driften kann, braucht kein Kurvenlicht
stocki

Beitrag von stocki »

Vfl ??? Verein für Leibesübungen, oder was ?
Björn Sch.

re

Beitrag von Björn Sch. »

VFL= Vorfacelift
Petrus

Beitrag von Petrus »

VFL= Vorfacelift
NFL= Nachfacelift

Hier bekommst du es genau erklärt. Super Seite.
:wink:
http://www.audi100-online.de/Geschichte/geschichte.html
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

Beitrag von Robbie »

sehen die runden radläufe beim avant immer so komisch aus?
zu vorne und hinten ist kaum ähnlichkeit...
aber hab heute ja eh'n knick inner optik :P
also nicht ernst nehmen

und sooo ungepflegt isser von AUßEN doch gar nicht mal.
keine lack- und beulen schäden.

2000 ohne sitzheizung und kein leder.. naja.
gut er hat nebler aber auch kein schiebedach.
Audi 200 Turbo Quattro 20V
stocki

Beitrag von stocki »

Bild

guckst Du links neben Heckklappe. Fette Beule

und links vorn auch
Audi220V'89

Beitrag von Audi220V'89 »

Hi,

also die Sitze (oder Bezüge) sind nicht original, mit dem für meinen Geschmack nicht sehr schönen Schottenmuster. :roll:

Es kommt natürlich auch sehr darauf an, wie er technisch in Form ist.

Für mich immer die 1. Frage: Geht die Klima oder ist der Kompressor hinüber?
Wenn hinüber, dann kannst du so mit knapp 1000 Euro rechnen mit Ein- und Ausbau und allem drum und dran.

2. Ist der Turbo OK oder ölt er - bringt er die vollen 1,7-1,8 Bar - wie riechen/schauen die Abgase aus? Einen Turbo überholen zu lassen mit Ein- und Ausbau würde wohl mindestens geschätzte 500-700 Euro kosten.

Schaue dir bitte der Vollständigkeit halber die Kaufcheckliste in der Selbstdoku an: http://audi100.selbst-doku.de/Main/Kauf ... reise#toc1

Erst wenn man den äusseren und inneren Zustand kennt, kann man wirklich was über den Preis sagen. :wink:

Grüße,
Curt
Benutzeravatar
JUST FOR FUN
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1407
Registriert: 12.12.2004, 22:50
Wohnort: Minden-Nrw an der A2

Beitrag von JUST FOR FUN »

fette beule = fetten spachtel :lol:

ja die sitze hab ich auch noch nie gesehen :shock:

ansonsten muß man schauen,wie er technisch zu steht.
ist halt ein seltener avant 8)

teile bekommt man auch schon teils recht günstig........egal ob innen oder technik.

falls er keine rechnungen vorweisen kann u. nie etwas reingesteckt hat,dann muß er auch preislich abstriche machen.........auf jedenfall unter 2000.-,das steht fest u.drauf hin weisen,was die teile kosten bei vag.

gruß gerd
mfg gerd

Noch Teile f. 100/200 vom 200 20v 3B vorhanden.PN/Mail m.chlebowicz@t-online.de o. 0173-4688996
Horst S.
Projektleiter
Beiträge: 2583
Registriert: 05.11.2004, 20:28

Re: 200 20V Kauf / Besichtigung

Beitrag von Horst S. »

Anonymous hat geschrieben:Hallo zusammen,

werde mir demnächst dieses Auto ansehen, und hätt gern auf die schnelle ein paar Tipps. Kaufberatung und alles was hier so zu finden ist hab ich schon gelesen, aber mich würd eure spontane Meinung interessieren.

200 20V Bj.91 211tkm 2 Besitzer; optisch mangelhaft, wie auf den Bildern zu sehen. Preis soll etwa 2000,- sein

Danke für jeden Kommentar
Was heißt hier demnächst? An deiner Stelle würde ich Gas geben denn es ist gut möglich dass er morgen früh um 11.00 schon verkauft ist.

Ein 20V als Avant ist wirklich selten zu finden und je nachdem wieviel du noch investieren möchtest sollte er es dir wert sein, sofern natürlich keine Unfallschäden ersichtlich sind bzw. die Technik stimmt.

Es kommt immer darauf an was der Besitzer mit dem Wagen gemacht bzw. investiert hat.

Also meiner ist wirklich jedes Jahr beim VAG Händler gewesen und es wurde Inspektion gemacht. Hab ihn auch günstig bekommen und muss aber mindestens noch 1500 Euro reinstecken bis er so dasteht wie ich ihn gerne hätte.

Meine Daten:
- eigentlich erste Hand (3/4 Jahr Audi selbst, danach ein älteres Ehepaar)
- 164 tkm
- unfallfrei
- scheckheftgepflegt,
- Teilleder
- Sitzheizung
- eine Klima die "noch" funktioniert
- Tempomat etc. das übliche halt.
War einmal im Jahr beim VAG-Händler.

Absolut Originalzustand, 2 Karrosseriemacken, nichts wildes.

Viel Erfolg, wäre natürlich gut wenn du noch Jemanden mitnehmen könntest der sich gut auskennt.
Friese

Beitrag von Friese »

Wo soll denn die Besichtigung stattfinden?
Mittlerweile habe ich in 20V Kaufberatungen auch ein ganz gutes Auge entwickelt.
Aber ich glaub nicht, dass es lang dauert bis der Weg ist. N schwarzer 20V Avant ist n selbsläufer... insbesondere an Leute die denken mit den 2000 € für die Anschaffung sei es getan.
Der ist technisch bestimmt genauso verschranzt wie optisch :(
Gruß,
Mathias

*derkopfschüttelndundmitblickaufseigenekontowegrennt*
stocki

Beitrag von stocki »

naja, wenn er schon weg ist, brauch ich wenigstens nicht mehr drüber nachzudenken. Ich suche ja nicht im speziellen so ein Auto, aber wenns ne Gelegenheit ist...
Ich dachte eher ans Fahren als ans Basteln, denn derartige Baustellen hab ich schon genug (Ford, Alfa...).

Dass solche Autos recht schnell weg sind glaub ich allerdings nicht. Zumindest nicht bei uns in Österreich. Für 220PS zahlt man 910 Euro Steuer im Jahr, Schadstoffklasse ist dabei wurscht. Im Normalfall kauft sowas kein Mensch, hierzulande fährt jeder (Depp) nen Diesel

Grüsse
Stocki
Benutzeravatar
Floh
Projektleiter
Beiträge: 2753
Registriert: 05.11.2004, 11:18
Wohnort: ...bei den echten Mozartkugeln...

Beitrag von Floh »

Hy

aus Ö? woher kommst du denn? und wo würde dieser 20V stehen?

danke
gruss floh
Schöne Grüße aus der Mozartstadt, Floh
Benutzeravatar
Fünfender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1458
Registriert: 12.01.2006, 22:10
Wohnort: Wolfenbüttel
Kontaktdaten:

Beitrag von Fünfender »

stocki hat geschrieben: Dass solche Autos recht schnell weg sind glaub ich allerdings nicht. Zumindest nicht bei uns in Österreich. Für 220PS zahlt man 910 Euro Steuer im Jahr, Schadstoffklasse ist dabei wurscht.
Stocki
Hallo,

erstmal sollte Dir, wie schon angedeutet, klar sein, dass dieses kein wirtschaftliches Auto, sondern ne' Spaßmaschine, die aber auch nicht ganz billig ist. Ich hab in meinem seit Oktober schon über 2500 Euro investiert, obwwohl er Scheckheftgepflegt und in nem guten Zustand war, aber das ist noch lange nicht das Ende der Fahnenstange. Ich denke dass eventuelle andere Interessenten das auch wissen.

Also außer der Beule, einem Kratzer an der Frontschürze, einer fehlenden Zierleiste an der Lampe und einer um die Windschutzscheibe, kann ich erstmal keine optischen Mängel erkennen. Erfahrungsgemäß weiß ich aber, dass die Autos auf den Fotos IMMER schöner aussehen. Und man bei dem Gesamtbild (versch. Radkappen, komische Sitze, Aufkleber etc.) herleiten kann, dass die Pflege auch nicht so prall war, worunter die Technik meistens mitleidet.

Wenn du ihn dir ansiehst, solltest du auf Geräusche vom Lader oder Motor , Krümmer, Rost, und guten Durchzug achten.
stocki hat geschrieben: Im Normalfall kauft sowas kein Mensch, hierzulande fährt jeder (Depp) nen Diesel
Naa, ist doch einer, steht doch drauf... :D :D :D :D :D

in diesem Sinne...

Kim
Zuletzt geändert von Fünfender am 16.02.2006, 13:58, insgesamt 1-mal geändert.
Audi 200 Avant quattro® 20v. Die Unabhängigkeitserklärung. (restauriert)
Cannondale Jekyll, CUBE Elite Super HPC und so weiter...

Es saugt und bläst der Turbo dann, wenn Hubraum sonst nur saugen kann.
rose
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2323
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: Freiburg und Landau i.Pfalz

Beitrag von rose »

Hi, also 20V nur fahren ist fast utopisch! Je nach Reparaturstau kann da jeden Monat was kommen (Bremsen, Kühler, Achslager, Servo, HBZ....) Und das Konto wird immer kleiner.
Als Alltagsauto nicht unbedingt die erste Wahl, da wenn er reparaturbedürftig ist der Spaß einem schnell vergehen kann. Mein 20V ist mittlerweile Alltagstauglich (fahre so an die 30Tkm/Jahr) aber das liegt aber daran, dass in etwa 8000EUR reinflossen (ohne Bremsen udn Reifen versteht sich, gell!!!)
Wenn du nur ein alltagsfähigen Bock baruchst, mach das wie die anderen "Deppen" und kauf einen Diesel - ist günstiger und stressfreier :D

Viele Grüße Tim
Audi 200 Quattro 20V Limo mit MTM-Power
Audi 200 Quattro 20V Avant
Audi Urquattro (WR)
Audi 90 Quattro (NG)
Vespa PX 200 Lusso (Bj 1985)

Bild
Benutzeravatar
Floh
Projektleiter
Beiträge: 2753
Registriert: 05.11.2004, 11:18
Wohnort: ...bei den echten Mozartkugeln...

Beitrag von Floh »

rose hat geschrieben: Wenn du nur ein alltagsfähigen Bock baruchst, mach das wie die anderen "Deppen" und kauf einen Diesel - ist günstiger und stressfreier :D

Viele Grüße Tim
hy

is halt die frage, ein 15jahre alten diesel ?! würde ich mir ned kaufen zbs.
ich würd mir ehrlich gesagt nicht mal einen 5jahren alten kaufen. fahre auch über 20TKM/Anno... hab zwar keinen 20V, aber zw.8-12 liter braucht miener auch :-) und das gesicht der anderen leute is immer so geil wenn man dan sagt, wääh 4,6 liter diesel, meiner braucht 12liter super oder super+ :D
und wenn ich benzinsparen will, dann kauf ich mir nen 3L lupo :)

gruss
floh
Schöne Grüße aus der Mozartstadt, Floh
Deleted User 161

Beitrag von Deleted User 161 »

Wo der steht würde mich jetzt doch auch interessieren!
Benutzeravatar
Floh
Projektleiter
Beiträge: 2753
Registriert: 05.11.2004, 11:18
Wohnort: ...bei den echten Mozartkugeln...

Beitrag von Floh »

achso also doch *scheinheilig frag* du hast ja eh einen 20V :-D

gruss floh
Schöne Grüße aus der Mozartstadt, Floh
Deleted User 161

Beitrag von Deleted User 161 »

man muss ja nicht das ganze Auto kaufen 8)
Benutzeravatar
Floh
Projektleiter
Beiträge: 2753
Registriert: 05.11.2004, 11:18
Wohnort: ...bei den echten Mozartkugeln...

Beitrag von Floh »

ahso, na dann hoff ma mal auf input :-D

gruss nach wien,
floh
Schöne Grüße aus der Mozartstadt, Floh
Antworten