ABS Sensor einstellen

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
fischi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1389
Registriert: 27.09.2006, 20:49
Wohnort: Stollberg

ABS Sensor einstellen

Beitrag von fischi »

Nach erfolgreichem Radlagerwechsel an der HA habe ich den Sensor (VFL-gesteckt) frei-Schnauze justiert. Auf Anschlag reingeschoben und "bisserl" wieder herausgezogen, schätzungsweise knapp 1mm. Leider schaltet sich jetzt sporadisch das ABS aus. Allerdings erst auf der Autobahn, mal bei 150, mal bei 160, mal später...

Wie wird der Sensor genau eingestellt?

Und zu dem Problem hier:
http://forum.group44.de/viewtopic.php?t=1465
bräucht ich auch bitte noch Tips.
95er S6 V8 Automatik (AEC/CST)
87er Audi200 quattro (MC1)
Benutzeravatar
brainless
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1930
Registriert: 18.01.2005, 16:07
Wohnort: Bad Iburg

Beitrag von brainless »

Moin!

Bei intakter Kunststoffkappe: bis Anschlag!

Thomas
Benutzeravatar
fischi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1389
Registriert: 27.09.2006, 20:49
Wohnort: Stollberg

Beitrag von fischi »

Dann läßt sich die Nabe nicht mehr drehen.
95er S6 V8 Automatik (AEC/CST)
87er Audi200 quattro (MC1)
Benutzeravatar
brainless
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1930
Registriert: 18.01.2005, 16:07
Wohnort: Bad Iburg

Beitrag von brainless »

Lt. RLF "von Hand bis Anschlag eindrücken". Sind die Kunststoffkappen (leider nur ein schlechtes Bild) in Ordnung?
Bild
Thomas
Benutzeravatar
fischi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1389
Registriert: 27.09.2006, 20:49
Wohnort: Stollberg

Beitrag von fischi »

Die sind in Ordnung.
95er S6 V8 Automatik (AEC/CST)
87er Audi200 quattro (MC1)
Benutzeravatar
brainless
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1930
Registriert: 18.01.2005, 16:07
Wohnort: Bad Iburg

Beitrag von brainless »

Versuch's mit Drehen des Rades beim Eindrücken. Mit Eindrücken meine ich aber nur bis Widerstand kommt, nicht mit der Presse!

Der Abstand muss minimal sein (und er wird normalerweise durch die "Stacheln" der Kunststoffkappen eingestellt), sonst reagiert der Sensor nicht.

Thomas
Benutzeravatar
fischi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1389
Registriert: 27.09.2006, 20:49
Wohnort: Stollberg

Beitrag von fischi »

Also wirklich nur ein Hauch von Luftspalt? Ok, wird gemacht :wink:
95er S6 V8 Automatik (AEC/CST)
87er Audi200 quattro (MC1)
fivebanger

Beitrag von fivebanger »

Dann müsste es passen.
Ich hab das Ding rausgemacht, das Innere und den Kolben gereinigt, etwas Kupferpaste drauf und wieder rein bis Anschlag, keine Probleme bisher.

Gruss

Steffen
Antworten