Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Nach erfolgreichem Radlagerwechsel an der HA habe ich den Sensor (VFL-gesteckt) frei-Schnauze justiert. Auf Anschlag reingeschoben und "bisserl" wieder herausgezogen, schätzungsweise knapp 1mm. Leider schaltet sich jetzt sporadisch das ABS aus. Allerdings erst auf der Autobahn, mal bei 150, mal bei 160, mal später...
Dann müsste es passen.
Ich hab das Ding rausgemacht, das Innere und den Kolben gereinigt, etwas Kupferpaste drauf und wieder rein bis Anschlag, keine Probleme bisher.