Gasfeder motorhaube zu lang!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
mattias.m

Gasfeder motorhaube zu lang!

Beitrag von mattias.m »

Hab bei ebay ein paar gasfeder für die motorhaube erworben. Sollte für "VAG 100 2.2 E Turbo Quattro (STH) 08.1986 bis 11.1990 121 KW" passen. Leider sind sie zu lang. 718mm stat 470mm. Weis jemand wofür die langen sind? Heckklappe beim Avant vielleicht?

Gruss Mattias
Benutzeravatar
mAARk
Abteilungsleiter
Beiträge: 9105
Registriert: 05.11.2004, 11:28
Wohnort: Pretoria, Südafrika

Beitrag von mAARk »

Hallo,

Hat die Stütze vom Typ 44 auch eine Service-Stellung? Beim C4 hat's da einen roten Knopf, den man reindrückt, dann kann man die Stütze um ca. 20 cm verlängern. Damit geht die Haube für Wartungsarbeiten extra weit auf.

Bei dir ist nicht vielleicht das Problem, dass du nur die Service-Verlängerung, falls vorhanden, wieder reinschieben musst?

Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 8)
BildTyp 4AN / AAR klick --->Bild.Bild<--- klick Typ 16L / HM: Bild
mattias.m

Beitrag von mattias.m »

Nein, sowas modernes gibts beim typ44 nicht. :lol:
Benutzeravatar
OPA_HORCH
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1500
Registriert: 04.04.2006, 13:13
Wohnort: Im Land der 1000 Berge

Re: Gasfeder motorhaube zu lang!

Beitrag von OPA_HORCH »

mattias.m hat geschrieben: Heckklappe beim Avant vielleicht?
Beim 44er Avant sind die Gasdruckfedern der Heckklappe 597 mm lang (im entlasteten, d.h. ausgebauten Zustand, versteht sich) , aber beim C4 sind sie glaube ich länger ( hatte auch erst falsche bekommen, aber da ging es wenigstens definitiv um die Klappe hinten, nicht die vorne...)

Gruß Wolfgang
mattias.m

Beitrag von mattias.m »

hmm, komisch. dann passen die garnischt im 44er. Der C4 hat ja nur eine feder, die etwas tiefer befestigt ist. passts da vielleicht? kennt jemand diese länge? :roll:
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Könnten evtl. die alten von 1985 und früher sein. Die waren länger (weiß aber nicht genau, wie lang).

1985 wurden die Dämpfer geändert, von da ab sind sie kürzer.

Sind Deine Dämpfer neu oder gebraucht?


Viele Grüße
Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
mattias.m

Beitrag von mattias.m »

ok, ich dachte alle waren gleich lang. Ist jetzt das zweite mal das ich die falschen kriege. :x. Die ersten konnte ich aber tauchen da ich die in schweden gekauft habe. Hatten aber auch nicht die richtigen.

Die gasfedern sin neu und vom hersteller Vaico.

Gruss Mattias
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Hallo Mattias,

Dir hat man unwissentlich die längeren Gasdruckfedern von der alten Motorhaube (bis ca. 8/85) verkauft.

Im freien Teilehandel sind oft solche Fehler in den Ersatzteilprogrammen drin.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Benutzeravatar
220V
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1375
Registriert: 10.11.2004, 15:50
Fuhrpark: ´89er 220V Avant, lagometallic
´88er 210V Avant, perlmuttweiss-metallic
Wohnort: Neckarsulm/Bad Wimpfen

Beitrag von 220V »

ähm, da fällt mir gerade ein, an meiner Motorhaube sind je Seite 2x Aufnahmen dran für die Dämpfer, dann macht das ganze jetzt auch vielleicht Sinn; hab mich schon länger gefragt, für was die gut sein sollen....

@Mark - eine Servicestellung gibt es beim 44er nicht, dass sind ganz normale Dämpfer, genauso vom Aufbau (von der Aufnahme abgesehen) wie an der Heckklappe

Gruß
Frank
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

mattias.m hat geschrieben:ok, ich dachte alle waren gleich lang. Ist jetzt das zweite mal das ich die falschen kriege. :x. Die ersten konnte ich aber tauchen da ich die in schweden gekauft habe. Hatten aber auch nicht die richtigen.

Die gasfedern sin neu und vom hersteller Vaico.

Hm...

evtl. wäre ich daran interessiert, wenn es tatsächlich Vfl-Dämpfer sind. Müßte ich erstmal am DS nachmessen, wie lang die sind.

Ob sichs lohnt, hängt natürlich davon ab, was Du incl. Versand aus Schweden dafür haben möchtest.

Meines Wissens nach sind die in D mittlerweile nicht mehr so einfach zu kriegen, oder irre ich da?


Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Hi Thomas,

kein Problem - die sind ganz normal im Lieferprogramm von FeBi und Stabilus.

Preis so irgendwas um die 28-35,- das Stück (müsst ich nachsehen).

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Antworten