Zündsteuergerät bein A100 MC gibt es sowas??????????????????

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Chrissi

Zündsteuergerät bein A100 MC gibt es sowas??????????????????

Beitrag von Chrissi »

Mein audi hat früher mal beim Zündung einschalten die benzinpumpe für ca. 3 sek. laufen lassen...jetzt macht er es nicht mehr... gibt es ein zündsteuergerät???? wenn ja, wo finde ich das...

Viele grüße christian
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Es gibt...

das J88 in Gestalt der Hitachi MAC 11/14, was nichts anderes ist als das Motorsteuergerät.

Für die Zündung gibt es noch die Zündspule mit angeflanschter Zündungsendstufe - beide gibt es einzeln von Hella, bzw, Beru.

Ich wette aber, dass nix von dem kaputt ist, sondern Du früher vielleicht immer mit Sicherung im Kraftstoffpumpenrelais Nr 215 gefahren bist und somit immer im Diagnosemodus - da läuft dann die Pumpe auch ohne Anlasserdrehzahl schon an.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Chrissi

Beitrag von Chrissi »

Danke olli...

Bin mir aber sicher das ich keine sicherung im Kraftstoffrelaise gehabt habe...

Gibt es nicht ein steuerteil was die klemme 15 ansteuert.....
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Hi Chrissi,

der MC hat grundsätzlich keinen Pumpenvorlauf.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Frogger 80

Beitrag von Frogger 80 »

Moin moin
Bei meinen MC lauft die pumpe auch an wenn ich die Zündung anmache für ca. 3 sek
aber ich vermute das mein Druckdämpfen kaputt ist

Gruß Mathias
Chrissi

Beitrag von Chrissi »

Mein Nachbar sein MC BJ.91 hat den pumpenvorlauf auch...ich bin mir sicher das meiner einen gehabt hat.... Gruß christian
Benutzeravatar
JimPanski
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1092
Registriert: 25.09.2005, 22:40
Fuhrpark: 100 CS Turbo quattro MC ´87 Y7U
100 CC NF automat ´87 Y7U
220v avant quattro 3B ´90 90E
Wohnort: Zwickauer Zelle
Kontaktdaten:

Beitrag von JimPanski »

ich checks grad nich...wieso ham jetz aufeinmal soviele MC den pumpenvorlauf??
olli hat doch nu scho richtig geschrieben, dass der keinen hat. somit sollte irgendwo was falsch laufen! sicher, dass keine sicherung im KSPrelais drinsteckt?

gruß
conny
Kulissenfuehrungen fuers Schiebedach gibts immernoch hier!

«Mit Leuten, die den 44er nicht kennen, kann man nicht viel anfangen.»
Chrissi

Beitrag von Chrissi »

ich bin mir 1000 prozentig sicher das keine sicherung drin steckt...wenn ich eine reinsteck dann läuft die pumpe duchgehend ohne pause weiter bis die baterie alle ist...

wenn ihr sagt das der MC keinen vorlauf hat, muß ich das so hinnehmen...ihr lieben seit die Fachleutz...deswegen bin ich ja hier um zu fragen....

viel grüße christian
matze
Projektleiter
Beiträge: 3192
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Beitrag von matze »

MC hat keinen pumpenvorlauf, die pumpe läuft erst wenn das steuergerät die signale von den 3 seonsoren bekommt.
sonnst nicht
der ng und nf haben einen
mfg matze
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Beitrag von André »

matze hat geschrieben:MC hat keinen pumpenvorlauf, die pumpe läuft erst wenn das steuergerät die signale von den 3 seonsoren bekommt.
sonnst nicht
Das ist zwar die Aussage, die ich auch kenne.
Aber wie erklärt es sich dann, dass schon relativ viele berichtet haben (das ist ja auch nicht der erste Thread dazu), dass sie nen Vorlauf haben, oder zumindest mal hatten?
Kann man das alles unter falscher Erinnerung abtun ?

.... worauf ich rauswill: gab es da möglicherweise mal irgend ne Änderung am MC, sei es vom MC1 zu MC2, oder auch einfach nur mal so, wo da was verändert wurde?
Oder gibt es n plausibles Fehlerszenario, dass einen (nicht gewollten) Pumpenvorlauf erzeugt?

Wenn die Sicherung drin ist, müsste die Pumpe halt immer durchlaufen, nicht nur nen Vorlauf.
(ergibt sich aus der Diagnoseanleitung (und aus Chrissis Beobachtung), wenn man die Stellglieddiagnose macht, soll man ja aus genau dem Grund die Pumpen Sicherung dann ziehen, wenn man zum zweiten Stellglied geht)

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Buergi
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 454
Registriert: 06.11.2004, 07:15

Beitrag von Buergi »

Hallo,
ich hab mal was gehört, dass ein falsches Kraftstoffpumpenrelais einen Vorlauf bewirkt.....
Normalerweise hat der MC das nicht.

Gruss,

Buergi
matze
Projektleiter
Beiträge: 3192
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Beitrag von matze »

ich habe beide motoren gehabt und beide hatten keinen vorlauf,
nur der ng und nf
wenn mal ein anderes kprelais reinkam dann ist die sachen wieder anders
mfg matze
MarianS.
Entwickler
Beiträge: 588
Registriert: 13.11.2005, 14:20
Wohnort: Berlin

Beitrag von MarianS. »

das würde bedeuten, dass man beim MC mit halbwegs verschlissenen ESVs den Startvorgang nach längerer Standzeit in den Griff bekommt. Der Druckaufbau erfolgt dann nicht mit dem Orgeln sondern eben wie beim NF per Vorlauf beim einschalten der Zündung.
Klar ist, dass bei verschlissenen ESVs auch das KSPR keine 100% Lösung darstellt, sondern nur der Austausch. Aber ne Notlösung wäre es.
S4/C4 AAN mit MTM Nachhilfe
C4 2.8 AAH Limo, Serie
ein geniales Forum ;)
Antworten