Summendes sirren vom Getriebe

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
YoungAudiDriver

Summendes sirren vom Getriebe

Beitrag von YoungAudiDriver »

Hi

bei meinem quattro ertönt immer ein surrendes sirren wenn ich fahre, wie son aufziehbares matchboxauto...allerdings nur,wenn ich einen gang drin habe also wenns unter last steht, sobald ich die kupplung trete ist es weg

Was könnte das sein? Ist ziemlich gut hörbar,allerdings nur wenn das Radio aus ist =)

Mfg
Friese

Beitrag von Friese »

in allen Gängen, oder nur in einem bestimmten gang? Beim beschleunigen stärker oder eher unabhängig vom Lastzustand? Rückwärtsgang?
YoungAudiDriver

Beitrag von YoungAudiDriver »

Hi

ist in jedem gang, man hört den unterschied ob man gas gibt, konstant am gas fährt oder die motorbremse benutzt...

Auch beim Rückwärtsfahren

Mfg
YoungAudiDriver

Beitrag von YoungAudiDriver »

Habe vorgestern mal Getriebeöl gewechselt, an der Magnetischen Ablassschraube hing einiges an spänen und vorderen teil bei der ersten ablassschraube(quattro getriebe)kam einiges an gold-braunen metallstücken mit raus(einiges konnte ich auch noch mitm finger rauskratzen) kam mir vor wie ein Goldsucher...
Irgendwas scheint da mal durchgeknackt zu sein...

Bekomme auch ab und zu den dritten gang nicht sofort rein ebenso den rückwärtsgang nicht...
Friese

Beitrag von Friese »

iiieeeeh.
Da solltest Du dich mittelfristig mal auf die Suche nach nem neuen Getriebe machen. Scheint als hätte da ein Lager den Geist aufgegeben?! Hast Du mal an den Spänen geschmirgelt? Ist es wirklich Messing?
Ich nehme an, dass wen da irgendwas zerbröselt ist, dann ist es jetzt durch den Ölwechsel nicht eklatant besser geworden, oder?
YoungAudiDriver

Beitrag von YoungAudiDriver »

Hier einmal ein Foto von der Magnetischen Ablassschraube und einmal von dem Zeug was mit raus kam (nur aus der vorderen Ablasschraube)...



Bild
Bild
Zuletzt geändert von YoungAudiDriver am 27.02.2007, 21:35, insgesamt 1-mal geändert.
Friese

Beitrag von Friese »

Ja da hats Dir wohl irgendein Messingteil zerschreddert. Jetzt frag mich aber nicht was genau. Vielleicht irgendeine Hülse oder einen Lagerkäfig? Jednfalls wirst Du das Problem mit nem Ölwechsel nicht beseitigen können, und ich vermute, dass die Folgeschäden durch komische Messingspäne im Getriebe auch nicht lange auf sich warten lassen werden. Aber es gibt zum Thema Getriebe tauschen nen guten Artikel in der ASD.
Gruß,
Mathias
Benutzeravatar
müller-basti
Entwickler
Beiträge: 557
Registriert: 21.07.2006, 15:31
Wohnort: Lengenfeld

Beitrag von müller-basti »

Kann mann des Getriebe eigentlich Reparieren oder is des zu Teuer. z. B. die Lager oder Teile die Verschleißen. Ich hab da noch net so viel ahnung aber ein Geräusch... :roll:
Gruß Basti
Audi 100CS NF1 11/87 Zwimo Fronti
Audi A4 2.6L BJ 96
dynec

Beitrag von dynec »

Moin Basti.

Getriebe kann man überholen lassen, je nach dem was getauscht werden muß kann das richtig teuer werden nen überholtes Getriebe liegt so bei 1000-1200 Euro.
Da sind dann die Lager und Syncronringe usw erneuert!
Wenn Du mal nen bischen googlest dann wirst auch nen paar Gescheite Getriebespezies finden.

MfG, Ingo.
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Beitrag von Phili MC »

Das werden wohl deine Synchronringe sein die sich auflösen, passt ja auch zum schwergängigem schalten...Aber mit zwischengas lässt sich eigentlich immer schalten :D
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Das Surren kommt von defekten Antriebswellenlagern im Getriebe. Die sind dann natürlich nur unter Last da. Und so wie es auf den Bildern aussieht hat sich dein Synchronring verabschiedet.

Instandsetzer gibts auch billiger, musst nur die richtigen kennen und net all zu weit weg wohnen.

Ein Getriebe ist für knapp 800 Euros komplett instandgesetzt :wink:

Dafür danach aber wie neu :wink:

Gruß
Tobi
dynec

Beitrag von dynec »

Hallo Tobi.

Hast Da nen kompetenten an der Hand, hier bei mir in der Nähe gibts nichts aber mein Getriebe macht auch schon das sirren ausserdem klackert es im Leerlauf bei nicht getretener Kupplung.

MfG, Ingo.
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Ja, hab ich :lol:

Zumindest nur ne halbe Stunde von mir weg 8)

Grüßle
Antworten