Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Hallo nochmal,
Fährt jemand von euch die japanische bzw die schweizer Heckblende?
War heute bei der Zulassungsstelle und die waren nicht in der Lage,mir ein Kennzeichen zu verpassen,was da genau reinpaßt
Nu hab ich so'n riesiges Moped-Blech und das steht unten nen guten cm über.
Wie habt ihr das anständig gelöst?
Also erstmal: Die müssen dir kein Kurzes geben.
Wie mir zu Ohren kam, werden in vielen Bezirken keine kurzen Kennzeichen mehr ausgegeben, sofern der Zustand a) Nicht original ist (d.h. nachgerüstet) oder b) es eine Umrüstmöglichkeit mit zumutbaren Kosten gibt.
Kurze Kennzeichen sind eine freiwillige Leistung der Zulassungsstellen und von daher musst du mit deinem "Kuchenblech" leben oder aber ganz freundlich Fragen.
Alternativ kannst du das Kuchen blech auch "zurechtschneiden".
Dies ist jedoch strafbar und fällt unter Urkundenfälschung...
wenn man dir ein kurzes zuteilt, kannste die passend pressen lassen, wenn du beziehungen hast. aber die drei hürden sind nicht ohne:
1) Kennzeichen überhaupt zugeteilt kriegen (Großes problem)
2) kennzeichen passend pressen lassen
3) TÜV-abnahme, muss soweit ich weiss so ein kurzes kennzeichen nämlich auch haben, und die heckblende (sollte aber ne e-nummer haben)
und hier ist das mit COE schon mal ne so leicht, weil die meist für moppeds reserviert sind. hier gibts wohl einen KFZ-händelt der am A6 COE- und dann einen buchstaben und eine zahl hat, aber der wird sicher seine kontakte haben
Gruß
der mike
der auch noch an den kontakten für die kennzeichenvergabe feilt und die heckblende sucht
edit: sind US/japan/schweiz exakt gleich oder unterscheiden die sich in den kennzeichen-abmessungen ?
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
ich hoffe nur, daß die Herrschaften bei meinem 5KiloS ein nachsehen haben Denn ich werde mit sicherheit nicht einen Youngtimer-US-Wagen wegen der Behörden wieder auf die Standardmaße umbauen.
Ich habe vor, den 5KiloS im orginalen US Zustand zurückzubauen und zu erhalten
Viele Grüße
Gerhard
Audi 100CD NF-Automat Mandelbeigemet. EZ 05.03.87
VW Bus T2a CA Aufbau Westfalia Madrid BJ2/72
Typ 81: Audi 80 GTE BJ 1985 82KW/ Audi 90 BJ86 KV 100KW
Porsche 924 BJ 1984 Platin Metallic
ich mag auch diese US-Optik .....ich finds auch irgendwie schade/lächerlich dass man sich wegen der kennzeichengröße wieder so einen abbricht. ich bin gespannt ob ich da irgendwann mal son heck finde und das passend mit kennzeichen hinbekomme. ich glaube alleine der antrag auf ein kurzes kennzeichen kostet schon 160 oder 170€, kommt das hin ? und wenn der dann noch abgelehnt wird ......
Gruß
der mike
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
@Gerhard
Ich glaube nicht das die Behörden bei einem originalen US Model Dir das kurze Kennzeichen verweigern. Schau Dir doch mal die Golf 3 oder Beetle US Importe an. Die haben hinten eine Kennzeichenverkleinerung drin und fahren ausschließlich mit sehr kurzen Kennzeichen rum.
Ich versuchs ja auf dem anderen Weg. Jedes mal wenn sich die Gelegenheit ergibt versuche ich Kontakte ins Straßenverkehrsamt zu knüpfen. Wer weiß wenn ich zum Sommer meine Dicke wieder anmelde...
Vielleicht brings ja was.
Jens100 hat geschrieben:Ich glaube nicht das die Behörden bei einem originalen US Model Dir das kurze Kennzeichen verweigern.
Das sehe ich auch so. Bei meinem Kumpel haben die extra nach geschaut, ob sein Mazda ein umgebauter MX-5 oder eben ein original Miata ist. Nur deshalb hat er das kleine Kennzeichen bekommen.
Ein Problem dürfte werden, dass Dein 5000er schon mal große Kennzeichen hatte. Versuch's doch einfach.
Adios
Michael
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
Hallo zusammen,
ich hatte das US-kennzeichen nach zwei Tagen telefonaten und rennereien mitm Teilehändler sowie unserer landesregierung zugeteilt bekommen. Hatte zwar ein wenig getrickst, was die teile anging, bekam aber letzendlich doch eine Ausnahmegenehmigung.