Tankinhalt
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Tankinhalt
Hallo,
Vielleicht is dies die dummste Frage von 2007. Aber wieviel Benzin geht eingentlich im Tank eines 44-er Fronti ?.
Sowohl beim NFL Avant, und mein jetzigen VFL Limo, ist der Tankanzeige nach 650-700 km in dem roten Bereich, aber es gehen maximal 50-60 l. rein.
Ich Fülle den Tank immer randvoll (bis zum Tankverschluss). Das bedeutet das da immerhin noch 20 oder mehr liter Spritt im Tank sind. Da der Nadel immer so ins rote steht, traute ich nimmer um 900 km zu fahren, obwohl das aufgrund des Verbrauchs (8l/100km) schon möglich wäre.
Frage; Stimmt es das 80 l im Tank gehen, und dass der reserve 20l ist ?.
Erik
Vielleicht is dies die dummste Frage von 2007. Aber wieviel Benzin geht eingentlich im Tank eines 44-er Fronti ?.
Sowohl beim NFL Avant, und mein jetzigen VFL Limo, ist der Tankanzeige nach 650-700 km in dem roten Bereich, aber es gehen maximal 50-60 l. rein.
Ich Fülle den Tank immer randvoll (bis zum Tankverschluss). Das bedeutet das da immerhin noch 20 oder mehr liter Spritt im Tank sind. Da der Nadel immer so ins rote steht, traute ich nimmer um 900 km zu fahren, obwohl das aufgrund des Verbrauchs (8l/100km) schon möglich wäre.
Frage; Stimmt es das 80 l im Tank gehen, und dass der reserve 20l ist ?.
Erik
Re: Tankinhalt
Reingehen tun in der Praxis 74-78 Liter, wenn der Tank denn richtig leer war. Die 80 Liter sind schon richtig. Und die Reservemenge (oberster roter Strich) soll eigentlich 12 Liter betragen.
Die Tankuhren gehen nach dem Mond. Kann man aber justieren - im alten Forum war beschrieben wie das geht, wart einfach ab, bis das wieder online ist.
Die Tankuhren gehen nach dem Mond. Kann man aber justieren - im alten Forum war beschrieben wie das geht, wart einfach ab, bis das wieder online ist.
Re: Tankinhalt
80L ist korrekt (*), Reserve (also Anfang roter Bereich) sollten normal 12 L sein.(**)NF23 hat geschrieben:Frage; Stimmt es das 80 l im Tank gehen, und dass der reserve 20l ist ?.
(*) es gibt allerdings viele berichte, die zu anderen Ergebnissen kommen, manchmal nur um 70L in der Praxis, manche haben auch schon um die 85L reingewürgt....
(**) das kann man im Prinzip einstellen, gibt dafür ne Justierschraube. Tank leer fahren, 12L einfüllen, und Zeiger auf Anfang reserve einstellen.
(das ist das offizielle Verfahren, der Rest (Vollanzeige, usw.) muss sich dann richtig einstellen. Wenn nicht, liegt n Defekt vor.
Ich würde das ganze unverändert lassen, und mri die markanten Punkte merken; wenn Du neu justierst, musst Du ja auch alle erfahrungen neu machen.
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
-
Olli W.
- Moderator

- Beiträge: 7726
- Registriert: 05.11.2004, 11:43
- Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch - Kontaktdaten:
Nur knapp 30sek, Mike.und tank leerfahren is auch doof, oder? leerlauf für die pumpe ? wie lange kann die sowas ab ?
Wer Geld zuviel hat, kann es ja mal ausprobieren und sich danach eine neue EKP kaufen.
Gruss,
Olli

+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________
"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
pfff.
Ich habe früher, als ich noch höchst regelmäßig im in den Bergen liegenden Zollfreigebiet getankt habe, den Tank *sehr oft* leergefahren. Und in den über 20 Jahren (oh Gott, ich werd alt)... die ich jetzt Audis mit K-Jetronic fahre, habe ich NIE eine Spritpumpe ersetzen müssen.
Bei leerem Tank geht der Motor ja aus, und dann fördert ja auch die Pumpe nicht mehr. Oder hab ich da irgendwo einen Denkfehler?
Ich habe früher, als ich noch höchst regelmäßig im in den Bergen liegenden Zollfreigebiet getankt habe, den Tank *sehr oft* leergefahren. Und in den über 20 Jahren (oh Gott, ich werd alt)... die ich jetzt Audis mit K-Jetronic fahre, habe ich NIE eine Spritpumpe ersetzen müssen.
Bei leerem Tank geht der Motor ja aus, und dann fördert ja auch die Pumpe nicht mehr. Oder hab ich da irgendwo einen Denkfehler?
- Markus Schwermann T44TDI
- Entwickler
- Beiträge: 578
- Registriert: 08.11.2004, 17:57
- Wohnort: Da wo die saatengrünen Mähdrescher gebaut werden
Also in den TDI Tank gehen genau 84,667 Liter, da müsst ihr für den Benziner noch das Volumen der Kraftstoffpumpe abziehen, aber mehr wie 2-3 Liter wird die doch nicht haben, aber das kann man ja ausrechnen, und die Tankuhr ist wirklich ein Schätzeisen
Habe meinen aber auch schon Leer gefahren um die Anzeige einzustellen
Habe meinen aber auch schon Leer gefahren um die Anzeige einzustellen
Gruß Markus
-
FreakyPenguin
- Entwickler
- Beiträge: 645
- Registriert: 07.04.2006, 22:38
- Wohnort: Ingolstadt
Wie hast du das denn so genau gemessen?Markus Schwermann T44TDI hat geschrieben:Also in den TDI Tank gehen genau 84,667 Liter [...]
Bei mir scheinen nur rund 75l reinzugehen. Selbst wenn die Anzeige der verbleibenden Reststrecke auf "L" steht (Rekord bei ca. 1040 km) gehen nur etwa 73-74 l rein. 80l soll der Tank ja haben, die quattros glaube ich etwas weniger. Aber vielleicht ist selbst mit "L" noch immer Reserve drin fuer die Leute die Tankstellensymbol, Piepton und blinkendes L nicht wahrnehmen.
Gruss,
--stefan

Fear and sorrows are bad counselors.
- Markus Schwermann T44TDI
- Entwickler
- Beiträge: 578
- Registriert: 08.11.2004, 17:57
- Wohnort: Da wo die saatengrünen Mähdrescher gebaut werden
Das habe ich selbst nicht gemessen, sonder ein Notar, der den Tank von nem TDI nach einer Reckordfahrt mit einem Durchschnittsverbrauch von 1,76l wieder mit geeichten Behältern gefüllt hat. Bei mir gehen meist so zwischen 74 und 76 liter rein, dann ist der Zeiger so ziemlich links am ende vom roten BereichFreakyPenguin hat geschrieben:Wie hast du das denn so genau gemessen?Markus Schwermann T44TDI hat geschrieben:Also in den TDI Tank gehen genau 84,667 Liter [...]
Gruß Markus
-
FreakyPenguin
- Entwickler
- Beiträge: 645
- Registriert: 07.04.2006, 22:38
- Wohnort: Ingolstadt
1.76l/10 km oder ging es nur bergab??Markus Schwermann T44TDI hat geschrieben:Das habe ich selbst nicht gemessen, sonder ein Notar, der den Tank von nem TDI nach einer Reckordfahrt mit einem Durchschnittsverbrauch von 1,76l wieder mit geeichten Behältern gefüllt hat.
Aber bemerkenswert, dass der sich soviel Muehe macht.
Gruss,
--stefan

Fear and sorrows are bad counselors.
- Markus Schwermann T44TDI
- Entwickler
- Beiträge: 578
- Registriert: 08.11.2004, 17:57
- Wohnort: Da wo die saatengrünen Mähdrescher gebaut werden
Ne, ne, 1,76l/100km das ergab mit einer Tankfüllung über 4000km bei ca 60km/h Durchschnittsgeschwindigkeit. Das war ne Reckordfahrt zur Einführung des TDI 1989 sogar mit nem VFL Modell, den Bericht habe ich als jpg Dateien kann ich dir per mail schicken wenn du Interesse hastFreakyPenguin hat geschrieben: 1.76l/10 km oder ging es nur bergab??
Aber bemerkenswert, dass der sich soviel Muehe macht.![]()
Gruß Markus
-
FreakyPenguin
- Entwickler
- Beiträge: 645
- Registriert: 07.04.2006, 22:38
- Wohnort: Ingolstadt
Hallo Markus,
sehr gerne! Das ist ja wirklich fast unglaublich. Ich dachte schon ich mit meinem unter dem offiziell angegebenen Durchschnitt liegenden Verbrauch fahre sparsam, aber 1.76 l/100 km ist wirklich nicht zu unterbieten oder gar nur zu erreichen.
Hast eine PN.
Gruss,
--stefan
sehr gerne! Das ist ja wirklich fast unglaublich. Ich dachte schon ich mit meinem unter dem offiziell angegebenen Durchschnitt liegenden Verbrauch fahre sparsam, aber 1.76 l/100 km ist wirklich nicht zu unterbieten oder gar nur zu erreichen.
Hast eine PN.
Gruss,
--stefan

Fear and sorrows are bad counselors.
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
ach jetzt weiß ich auch warum die 80L bei mir locker reinpassen
Spritpumpe am MOTOR
..ich seh dann am spritpegel im transparenten filter ob kein schibirrit mehr drin ist
Spritpumpe am MOTOR
..ich seh dann am spritpegel im transparenten filter ob kein schibirrit mehr drin ist
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Hm?Markus Schwermann T44TDI hat geschrieben: Das war ne Reckordfahrt zur Einführung des TDI 1989 sogar mit nem VFL Modell,
Dann wäre das ja irgendein Spezial-Vorserien-Modell gewesen, dachte die hätten das mit nem Serienwagen abgefahren.
Den TDI gabs m.W.n. im VFL nie zu kaufen, da er ja eben erst ´89 eingeführt wurde.
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
- Markus Schwermann T44TDI
- Entwickler
- Beiträge: 578
- Registriert: 08.11.2004, 17:57
- Wohnort: Da wo die saatengrünen Mähdrescher gebaut werden
- Markus Schwermann T44TDI
- Entwickler
- Beiträge: 578
- Registriert: 08.11.2004, 17:57
- Wohnort: Da wo die saatengrünen Mähdrescher gebaut werden
Hmm, einen Wagen mit Reifen, die 2mm Profil bei 4bar Druck haben, dazu mit einem Motor, den es im VFL nie gab und mit nem Getriebe, dass es auch nie mit dem TDI zu kaufen gab, als Serienwagen zu bezeichnen, finde ich gewagt.
... ebenso wie nen 44er mit abgeschaltetem Motor (und damit Servopumpe) die Alpen runterrollen zu lassen.
Ciao
André
... ebenso wie nen 44er mit abgeschaltetem Motor (und damit Servopumpe) die Alpen runterrollen zu lassen.
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
-
Fabian
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 6421
- Registriert: 06.11.2004, 17:49
- Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994 - Kontaktdaten:
Hallo André,André hat geschrieben:... ebenso wie nen 44er mit abgeschaltetem Motor (und damit Servopumpe) die Alpen runterrollen zu lassen.
ich hätte den Jungs zugetraut,das ihr Rekordauto garkeine Servopumpe hat.
Kostet doch nur Leistung.
Mit Normallenkung ist der 44er mit dem schweren TDI vor der Vorderachse zwar schwer einzuparken.Aber auf der Autobahn sind sie alle gleich....
Grüße,
Fabian
Hallo !,
Danke fur die interessante Antworte.
@Bastian: Das stimmt.. kein Spritt.. alles aus in der selbe Sekunde, kein ruckeln wie beim Vergaser.
Ab und zu ein Schuss Automatikoel ins Benzin spart den Sprittpumpe sagt mein Meister.
Schlussfolgerung:
Die 80l sind bruto, mit Pumpe, Schwimmer und messgerat fur den Benzinvorrat, sind es eher maximal 75l wenn bis zum Tankverschluss gefullt wird.
Nach meiner erfahrung passen noch 6l Spritt nach der erste Automatische stopp der Sapfsauele. Wenn gefullt wird bis der Sapfsauele stoppt, gehen also nur 70 L im Tank.
Erik
Danke fur die interessante Antworte.
@Bastian: Das stimmt.. kein Spritt.. alles aus in der selbe Sekunde, kein ruckeln wie beim Vergaser.
Ab und zu ein Schuss Automatikoel ins Benzin spart den Sprittpumpe sagt mein Meister.
Schlussfolgerung:
Die 80l sind bruto, mit Pumpe, Schwimmer und messgerat fur den Benzinvorrat, sind es eher maximal 75l wenn bis zum Tankverschluss gefullt wird.
Nach meiner erfahrung passen noch 6l Spritt nach der erste Automatische stopp der Sapfsauele. Wenn gefullt wird bis der Sapfsauele stoppt, gehen also nur 70 L im Tank.
Erik
- timundstruppi
- Projektleiter
- Beiträge: 3851
- Registriert: 05.11.2004, 17:01
- Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
- Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann
meinen erfahrung
hi,
wc 83, 85 l habe ich mal reinbekommen, mit heulender spritpumpe auf die tankstelle gefahren (ksp nie getauscht) und dann bis kante gefüllt!!!
sonst immer 79 l
beim MC q bisher nie mehr als 75 l
gruß tw
wc 83, 85 l habe ich mal reinbekommen, mit heulender spritpumpe auf die tankstelle gefahren (ksp nie getauscht) und dann bis kante gefüllt!!!
sonst immer 79 l
beim MC q bisher nie mehr als 75 l
gruß tw
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea
Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?
Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!
§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea
Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?
Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!
§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
-
JörgFl
Hi,
Das meiste das ich bis jetzt getankt habe waren mal 79 Liter. Beim NF Sport- aber da hatte ich Angst die Tanke nicht mehr zu erreichen- bei jedem leichten beschleunigen heulte die Pumpe auf, und der Motor spotzte
Bei meinem 20V waren es auch mal 77 Liter... quattro und Front haben eben einen anderen Tank.
Mein alter KU hatte auch mal 81 rein bekommen...
Vor ein paar Jahren wollte ich mal nen größeren Tank einbauen, oder nen Zusatztank . Mittlerweile bin ich mir aber nicht sicher ob das ne gute idee ist
ich würde dann zwar weiter als 600Km kommen, aber 120€ jetzt beim volltanken sind auch jedesmal erschreckend..

Das meiste das ich bis jetzt getankt habe waren mal 79 Liter. Beim NF Sport- aber da hatte ich Angst die Tanke nicht mehr zu erreichen- bei jedem leichten beschleunigen heulte die Pumpe auf, und der Motor spotzte
Bei meinem 20V waren es auch mal 77 Liter... quattro und Front haben eben einen anderen Tank.
Mein alter KU hatte auch mal 81 rein bekommen...
Vor ein paar Jahren wollte ich mal nen größeren Tank einbauen, oder nen Zusatztank . Mittlerweile bin ich mir aber nicht sicher ob das ne gute idee ist





