Welche Bilstein Dämpfer nehmen ?????

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Welche Bilstein Dämpfer nehmen ?????

Beitrag von StefanR. »

Hallo ich möchte in meine beiden Sport Bilstein Dämpfer verbauen. Wenn möglich sollten sie hinten eine Nutenverstellung haben. Die Federn stammen von KAW und sind 60/40 tiefer. Nun meine Frage welche Dämpfer B4 B6 oder B8. Es sollte nicth zu hart werden. Haben in meinem Anderen momentan ein Koni in verb. mit den KAW drin. Udn das ist mir zu hart. Da es einfach zu stukerig ist und kurze Stöße hasst. Bitte um eure Hilfe. An die Teilehändler ihr könnt auch gleich Angebote per PN schicken. Ich brauche wenn dann glecih die Dämpfer für 2 Autos.
Und einen Satz KAW 60/ 40 ferdern. Zu 2 - 0588 zu 3 - 481 .

MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Passat Syncro

Beitrag von Passat Syncro »

Die Bilsteins sind schon von der heftigeren Sorte.
Außerdem heben sie das Auto locker über 10mm an.

Hier waren doch rote Konis zu Verkaufen. Zu denen würde ich dir eher Raten.
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Beitrag von StefanR. »

@Passat
Also von Konis bin ich kuriert. Gibts da nicht noch ne andere Alternative.

MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Passat Syncro

Beitrag von Passat Syncro »

Von Roten Konis?

Die sind sowas von Ausgewogen, wenn ich nicht neue drin hätte, würde ich die sofort nehmen.

Die Bilsteins sind auf jeden fall schon recht hart.
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Beitrag von StefanR. »

HHHmmm Also bin echt sehr skeptisch was konis angeht. Schon wegen dem was meine gelben machen.

MFG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Passat Syncro

Beitrag von Passat Syncro »

Die gelben sind auch nicht immer geeignet.
Schau mal in den Verkaufs thread. Unterhalte dich mal mit den Verkäufer.

Ist nur ein guter Rat.
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

Beitrag von Erik-DD »

Mh. Ich dachte die Gelben Konis wären in Druck und Zugstufe einstellbar!? Wenns zu hart ist muss doch da was zu machen sein? :?: :shock:
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Moin,

in meinem 8er fahre ich die B6. Hart aber herzlich sag ich nur.
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Passat Syncro

Beitrag von Passat Syncro »

Konis sind nur in der Zugstufe Einstellbar.
Rot wie Gelb.
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Beitrag von StefanR. »

@UWE
Nun ist nur noch die frage was du unter hart verstehst? Wie das Serien Sport Fahrwerk beim 100 sport oder eher härter. Oder knüppelhart.

Sonst keiner erfahrungen oder ratschläge.

MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Passat Syncro

Beitrag von Passat Syncro »

Wesentlich härter wie das Seriensportfahrwerk.
Für sensiblere Naturen, die das geschlage besonders bei langsamer Fahrt nicht Abkönnen, sind sie nix.
Abgesehen davon das sie einiges von der Tieferlegung nehmen.
Fünfgewinnt

Beitrag von Fünfgewinnt »

Falls die roten Konis noch gebraucht werden sollten melden, ansonsten landen sie am Sonntag bei Ebay. Die gelben sind aufjedenfall ne spur härter.

MfG
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

Ich fahre in meiner 220V Limo H&R 40/40 und die Bilstein B6.

Bin äusserst zufrieden!

Nicht hart wie Koni.
Eher straff und nicht unkomfortabel. Wenn sogar meine Schwiegermutter mitfährt?! :roll: :lol:
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Antworten