2 Seiten Fehlerbericht ... lohnt sich des noch??

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Bodi

2 Seiten Fehlerbericht ... lohnt sich des noch??

Beitrag von Bodi »

War heute beim "Pickerl machen"

hat ehwig gedauert !!!
Fehlerbericht 2 fast Seiten :-(

Das es reibungsloß klappt, habe ich auch nicht erwartet....
aber so hat mir mal einer genau gesagt, was alles zu machen ist ;-) das hätte mir in der WErkstatt einiges mehr gekostet !

jetzt habe ich 3 Wochen Zeit
Bremsen ,Backen und Scheiben (alle 4) , Querlenker, Stabigummis Handbremse Radlager hinten, Rücksiegel Bremsschlauch, Druckspeicher... Spurstangenköpfe zu tauschen.

Audi 100 bj 10/90 250 000km


Zahlt sich diese Renovierung noch aus? und was kostet des so in etwa?
einiges könnte ich schon selber machen, aber z.B: Radlager sind nimmer möglich

in wie weit sind die Teile bei e-bay zu empfehlen? oder habt ihr andere Händler die günstig sind, weil bei ner Werkstatt brauch i ned einkaufen !

Gruß Bodi
Benutzeravatar
Floh
Projektleiter
Beiträge: 2753
Registriert: 05.11.2004, 11:18
Wohnort: ...bei den echten Mozartkugeln...

Beitrag von Floh »

Hy

scheiben + bremsbacken ~ 200,- schau dazu mal auf www.nordmannbremsen.de
DS ~ 150,- schau dazu auf sammelbestellung !
Radlager ~30-40,- (evtl.ebxx) ist aber keine hekserei, sind gleich getauscht.

was ist mit dem rückspiegel los ? wieso wird der beanstandet ??

Pickerl machen? das hiesst du kommst aus Ö?

gruss
floh
Schöne Grüße aus der Mozartstadt, Floh
Benutzeravatar
Floh
Projektleiter
Beiträge: 2753
Registriert: 05.11.2004, 11:18
Wohnort: ...bei den echten Mozartkugeln...

Beitrag von Floh »

Hy

anzufügen sein noch:

Im endeffekt musst du es selber wissen ob dir dein audi so am herzen liegt das du jetzt 500-600euros investierst oder nicht....
NUR, die frage ist: bekommt man um das geld wo du dein audi herrichten kannst ein gleichwertiges 8) (komfort, leistung,.....)

aufmunternte grüsse aus Salzburg
Floh
Schöne Grüße aus der Mozartstadt, Floh
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Re: 2 Seiten Fehlerbericht ... lohnt sich des noch??

Beitrag von Mike NF »

Bodi hat geschrieben:
jetzt habe ich 3 Wochen Zeit
Bremsen ,Backen und Scheiben (alle 4) , Querlenker, Stabigummis Handbremse Radlager hinten, Rücksiegel Bremsschlauch, Druckspeicher... Spurstangenköpfe zu tauschen.

Audi 100 bj 10/90 250 000km

also das mit dem "zahlt es sich aus " hat der floh schon gesagt.
zu den problemen:
bremsen: kein thema das zu tauschen,
druckspeicher: bekommste über den christian s. hier im forum für ca 160€ (glaub ich zumindest), einbau auch kein problem,
bremsschläuche: kosten auch nicht die welt, kann man selber machen, aber dann auch wirklich penibel und nachher entlüften und so. stabigummis/querlenker: was ist an dem querlenker denn kaputt ? das gummi-metall-lager innen oder das traggelenk ? stabilager sind n paar euros....nicht so wild
spurstangenköpfe: hab für meine damals 30€ bei ebXX bezahlt
handbremse: wird vermutlich nur der sattel sein, der festsitzt. kann man als geübter schrauber auch selber. oder man geht auf nummer sicher und fragt in der werkstatt seines vertrauens nach und lässt es machen. dichtssatz liegt bei 20€ von VAG (für beide sättel hinten) und der einbau halt n paar euros

also kurz gesagt: das teure sind eigentlich nur druckspeicher und bremsenteile, also scheiben und beläge. wobei nordmann auch schon teilweise recht teuer ist (meiner meinung nach), da würd ich im zubehör mal fragen.


Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Floh
Projektleiter
Beiträge: 2753
Registriert: 05.11.2004, 11:18
Wohnort: ...bei den echten Mozartkugeln...

Beitrag von Floh »

hy

oder frag hier im Forum nach Cabriotobi (oder per PN), der kann die evtl ein angebot machen, über besagte Teile.

gruss floh
Schöne Grüße aus der Mozartstadt, Floh
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

den wollte ich jetzt nicht unbedingt ans messer liefern, aber orinzipiell haste recht, floh *ggggg*
Gruß
der mike
derdentobihiermitoffiziellzumteilejunkiefürsforumabstempelt :D :D
*undganzschnellweg*
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Floh
Projektleiter
Beiträge: 2753
Registriert: 05.11.2004, 11:18
Wohnort: ...bei den echten Mozartkugeln...

Beitrag von Floh »

HY

naja, wenn der tobi das nicht will (teilejunkie) muss ers nur sagen, hab damit ja kein prob.
dachte nur in erster linie an ihm; erstens: hat er schon einige teile angeboten und zweitens is ea a komoda hawara :-D

gruss floh
Schöne Grüße aus der Mozartstadt, Floh
Bodi

Beitrag von Bodi »

TNX erstmal
den Druckspeicher habe ich eh schon vor 2 Wochen beim Chis bestellt !*gg*


Bremsen habe ich hier recht preiswert gefunden
http://search.ebay.at/audi_W0QQcatrefZC ... elmenhorst


Die Sättel machen habe ich glaube in der Selfdoku schon mal gesehen.. sollte nicht wirklich da Problem sien.

beim Querlenker ist unten die befestigung total am wackeln !!! *rumpel*

beim Rückspiegel sind die Ränder nicht mehr reflektierend...

2-3 Wochen habe ich nun dafür zeit *brrrr*
dreadbull

Beitrag von dreadbull »

Servus,

wie meine Vorredner schon gesagt haben, wenn "er" es dir wert ist, dann zahlt es sich aus, je nach dem Gesamtzustand des Wagens.
Vielleicht wendest du dich auch an den "quattronator", vielleicht kann er dir sehr günstige Teile besorgen, fragen kostet nichts... :wink:

mfg Cornelius
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Passt scho, bin ich halt Teilejunkie, besser als n Dackel.

:D :D :D

Kannst mir ja mal deine Fahrzeugdaten geben, dann schau ich mal nach den Teilen.
:wink:

Gruß
Tobi

P.S: Lass die Finger von Billigteilen bei den Bremsen !!!!!!!!!
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

Bild

wo am querlenker? rechts oder links auf dem bild ? :wink:

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Bodi

Beitrag von Bodi »

Bild


Dei Daten such ich gleich nochmal genau raus... aber vielen Dank leute !
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Dann sind die Inneren Mürbe. Sind pro Querlenker 2 Stück.

Gruß
Tobi
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Ich würde den Wagen auf jeden Fall reparieren.

Das sind doch ganz normale Standardsachen, die bei JEDEM 44er fällig sind, bei dem sie nicht eben gerade schon gemacht sind.

Wenn Du Dir einen anderen kaufen gehst, wirst Du innerhalb kurzer Zeit mit genau den gleichen Reparaturarbeiten konfrontiert werden.

Also mach das lieber an Deinem eigenen, da weißt Du wenigstens, was Du hast :-D

Das kostet jetzt 500 Euro - rechne dagegen den Aufwand, den jetzigen abzustoßen, einen neuen zu organisieren, an- ab- bzw. ummelden usw.
Und der andere Gebrauchte verlangt die gleichen Reparaturen dann ein halbes Jahr später :shock: - da zahlst Du drauf, verlierst wertvolle Zeit und vor allem, Deinen Wagen :evil:

Also, machen und gut :-).

Mit Billigteilen von Ebay wäre ich allerdings vorsichtig - die sind häufig (obwohl sehr billig) ihr Geld nicht wert - besonders Querlenker und andere Gelenke haben einen sehr schlechten Ruf - und nicht ganz zu Unrecht (hatte selber auch schon einen).


Viel Erfolg
Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

ich hab mir meine domlager/spurstangenköpfe auch nur über ebxx geordert, weil sie von nem bekannten bochumer teilehändler drinstanden. diese querlenker-angebote würd ich lassen, wie thomas schon sagt. die lager am querlenker hab ich in ner werkstatt eben umpressen lassen ...10€ für kaffeekasse und gut ist :wink: :D

Gruß
der mike
dessen wagen mittlerweile technisch fast wieder neu-zustand hat 8)
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Bodi

Beitrag von Bodi »

ich glaube fast das da auch das Loch schon ausgeschlagen ist :-( weil die Schraube richtig wackelt
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Eben genau wie bei jedem anderen 44er mit der Laufleistung und dem Alter auch :roll:

Also nochmal, reparier ihn, denn danach hast Du einen 44er mit der Laufleistung, bei dem die Buchsen in Ordnung sind - und das Fahrverhalten hinterher wird Dich erstaunen :-)

(Mehr sag ich jetzt mal nicht zu den Fahrwerkslagern - meine Meinung dazu ist ja hinlänglich bekannt :roll:)

Und mal ganz ehrlich, 500 Euro sind zwar ne Stange - aber für eine Limousine der Oberen Mittelklasse in gutem Zustand doch vergleichsweise echt günstig, oder? :wink:

(Vergleich: was kostet der Ölwechsel beim aktuellen A6/A8 im *günstigen* VAG-Service-Paket?)

Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

Thomas hat geschrieben:E

(Mehr sag ich jetzt mal nicht zu den Fahrwerkslagern - meine Meinung dazu ist ja hinlänglich bekannt :roll:)
du und deine gummi-lager ....
Rubber-Doc quasi (man beachte das geniale wortspiel zu Rubber-Duck im Film "Convoy" ... mit kris kistofferson :wink: )

aber zum thema: ich habe jetzt alles durch, ausser der lager am aggregtaeträger und ich bin echt schon gespannt auf as neuwagen-feeling, wenn ich alles fertig habe.

Gruß
der mike
schon wieder leichte abschweif-schlenker...man vergebe mir
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Thomas
Abteilungsleiter
Beiträge: 5640
Registriert: 05.11.2004, 18:38
Fuhrpark: Audi, Pegeot, Krieger und ein paar Pflegekinder...
Wohnort: Aachen

Beitrag von Thomas »

Mike NF hat geschrieben:aber zum thema: ich habe jetzt alles durch, ausser der lager am aggregtaeträger und ich bin echt schon gespannt auf as neuwagen-feeling, wenn ich alles fertig habe.
Rubber-Doc sagt: Du wirst nicht enttäuscht sein :-)

Wieso abschweifen? Daß neue Gummilager gut sind, kann man nicht oft genug sagen :P :D

Viele Grüße
Thomas
Und er hat sein helles Licht bei der Nacht...

Freunde des Audi Typ 44 e.V.
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

ich meinte mehr den convoy-schlenker :roll:
aber fahrwerkslager scheinen ja echt einen nicht unerheblichen beitrag zur fahrsicherheit zu haben ...lieber straff und direkt als schwammig, ne :wink:
mit diesen worten:
good fight, good night

Der mike :wink:
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Deleted User 80

Beitrag von Deleted User 80 »

Hallo!

Ich kann mich den Vorrednern nur anschließen: Vor einer Woche wurden bei meinem 20V die Stabigummis erneuert, heute habe ich die Getriebelager getauscht. Erster Eindruck: der 20V läuft jetzt irgendwie viel sanfter, gleichzeitig ist er aber auch deutlich präziser vom Fahrverhalten.

Besten Gruß
Lars
Bodi

Beitrag von Bodi »

ok es wird gebastelt.....
kane ja vor einem Jahr die Kupplung neu machen lassen und vor 2 Wochen nageleue Winterreifen gekauft (hatte nen platten)


@cabriotobi

welche Daten brauchst du genau?
ist ein NF 10/90 98 kW 2,3
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Schreibst mir nochmal ne PN mit Schlüsselnr. zu 2 und 3 im Fahrzeugbrief/schein oben . Zu 2 = 0588 zu 3. ......

Und dann die ganzen erforderlichen Teile und/oder eine Kopie der Mängelliste per E-mail an cabriotobi @ gmx.de

Gruß
Tobi
Benutzeravatar
Markus(Audi200AvantTQ)
Entwickler
Beiträge: 625
Registriert: 06.05.2004, 22:53
Wohnort: Bertoldshofen
Kontaktdaten:

Re: 2 Seiten Fehlerbericht ... lohnt sich des noch??

Beitrag von Markus(Audi200AvantTQ) »

Bodi hat geschrieben:War heute beim "Pickerl machen"

hat ehwig gedauert !!!
Fehlerbericht 2 fast Seiten :-(

Das es reibungsloß klappt, habe ich auch nicht erwartet....
aber so hat mir mal einer genau gesagt, was alles zu machen ist ;-) das hätte mir in der WErkstatt einiges mehr gekostet !

jetzt habe ich 3 Wochen Zeit
Bremsen ,Backen und Scheiben (alle 4) , Querlenker, Stabigummis Handbremse Radlager hinten, Rücksiegel Bremsschlauch, Druckspeicher... Spurstangenköpfe zu tauschen.

Audi 100 bj 10/90 250 000km


Zahlt sich diese Renovierung noch aus? und was kostet des so in etwa?
einiges könnte ich schon selber machen, aber z.B: Radlager sind nimmer möglich

in wie weit sind die Teile bei e-bay zu empfehlen? oder habt ihr andere Händler die günstig sind, weil bei ner Werkstatt brauch i ned einkaufen !

Gruß Bodi
Hallo,

wende dich mal an Heiko Weiduschat. Der hat günstige Ersatzteile für den 44´er.


http://www.au-tel.de

Gruß Markus
Audi 100 C4 S4 2,3ltr Bj 92 230 PS
Ford Taunus 1,6 ltr. Bj 79 72 PS
Ford Taunus 2,3 ltr. Bj. 73 108 PS
Fortschritt RS09
Antworten