Luftfilter Wechsel MC

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
j.w.v.goethe

Luftfilter Wechsel MC

Beitrag von j.w.v.goethe »

Hallo!

Ich habe einen MC2, bei dem ich gerade im Rahmen eines LLK-Wechsels Stoßstange, rechter Scheinwerfer... draußen habe. Dann hab ich mir gedacht, wo das einmal so habe, kann ich ja gleich n Luftfilter mit wechseln. Kann mir vielleicht jemand sagen, wie genau das von Statten geht? Ich wollte mich nämlich vorab sicherheitshalber erkundigen, bevor ich anfang.

Vielen Dank schonmal und Gruß, Fabian
mattias.m

Beitrag von mattias.m »

Hi Fabian,
Beim wechsel kannst du eigentlich nicht viel falch machen. Mann muss lediglich zusehen das der Filter richtig im deckel sitzt. Jetzt wo du den scheinwerfer draussen hast gibt es auch ein wenig mehr platz. Der deckel sitzt mit vier oder fünf clips. Diese lösen und den deckel nach vorne ziehen. Altes filter raus und neues rein. kannst auch im luftfilterkasten nachschauhen ob da etwas öl und dreck liegt. Dann mit ein lappen sauber machen. Nachher alles wieder montieren.

Gruss Mattias
Mario

Beitrag von Mario »

Hossa!

Wenn Du noch das Blechrohr wehbaust, dass von der Lufthutze an das Knie geht, hast Du noch mehr Platz.

Gruss aus Passau

Mario

:)
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Hallo,

entweder... Metallrohr zum Turboeingang, sowie Wellschlauch zur Drossel raus - ist fummelig, geht aber oder...

zusätzlich noch den rechten Scheinwerfer raus, dann ghet´s eigentlich recht einfach.

Alternativ, Lufthutze ausbauen, dann kann Scheinwerfer drinbleiben.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
j.w.v.goethe

Beitrag von j.w.v.goethe »

Abend!

Vielen Dank für die Hinweise. Den Scheinwerfer hatte ich ja eh noch draußen, den Rest dann auch noch, von daher ging es ganz gut. Erstaunlich, was sich in dem Filterkasten doch so alles ansammelt mit der Zeit...
Antworten