Spurplatten gesucht

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
alpa

Spurplatten gesucht

Beitrag von alpa »

Hallöchen,

möchte für den Sommer die Spur meines Audis verbreitern.
Habe die Standardgröße 205 60 R15 drauf. 200er MC 1
Die wirkt doch relativ schmal. Leider habe ich keine ausgestellten Kotflügel, so dass da bestimmt nicht viel geht.

Hab schon mal gelesen, dass sich die Fahrdynamik durch die Platten verschlechtert. Was muss man beachten?

Wer hat den gleichen Typ und kann mir ein paar Tipps zum Hersteller der Platten, zur möglichen Breite bzw. zur Auswirkung auf das Fahrverhalten geben?

Vielen Dank für ein paar Hinweise oder Links.


PS: Suche für den Sommer noch einen Dachgepäckgrundträger
Könnt Ihr mir gern anbieten!

Grüße Alex
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

hallo alex !
wenn ich mir angucke wie meine sommerreifen in dem format am auto standen, frage ich mich wo du da spurplatten lassen willst :? das geht schlicht und ergreifend einfach nicht, weil das rad ja nicht mehr ganz einfedern kann. ich habe jetzt dank andere ET 215er drunter, aber eben auch echt nur dank der ET. was für ne ET fährst du auf deinem 200er?

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
alpa

Beitrag von alpa »

ET weiß ich nicht genau. Müsst ich auf die Felgen schauen.
Auto steht aber etwas etfernt in der Scheune.
Sind halt die Standardalus.

Hab ein Bild meines Audis in der Fahrerdatenbank unter "Alex"
200er Typ 44 weit unten.

Da ist so viel Platz, zumindestens von außen sichtbar unter den Radhäusern. Aber wahrscheinlich wird es dann innen eng.

Kannst ja mal schauen.
UFlO
Projektleiter
Beiträge: 2519
Registriert: 05.11.2005, 13:15
Fuhrpark: Ehemals:
100 Sport TQ | 200 20V Avant |
200 10V Turbo-Aut. US | V8 D1

Aktuell:
VW Golf 3 |C124 230E | W124 500E |
Plymouth Roadrunner 1969
Wohnort: Zwischen Asse und Schacht Konrad

Beitrag von UFlO »

Hallo,

Spurplatten beeinflussen den negativen Lenkrollradius,
der Wagen läuft Spurrillen stärker nach und reagiert empfindlicher
auf "Unebenheiten" in der Fahrbahnbeschaffenheit.

Grüße,
Flo
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

das mit den spurrillen versteh ich nicht ......kenn ich bisher nur durch breitere reifen, nicht jedoch durch breitere spur. klär mich bitte auf :wink:
Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
UFlO
Projektleiter
Beiträge: 2519
Registriert: 05.11.2005, 13:15
Fuhrpark: Ehemals:
100 Sport TQ | 200 20V Avant |
200 10V Turbo-Aut. US | V8 D1

Aktuell:
VW Golf 3 |C124 230E | W124 500E |
Plymouth Roadrunner 1969
Wohnort: Zwischen Asse und Schacht Konrad

Beitrag von UFlO »

Hallo Mike,

man kennt ja die alten herkömmlichen LKW/BUS-Felgen,
deren Konstuktion bewirkt das Gegenteil, nämlich "Spurtreue".
Bild

Bevor ich weiter schreibe(n muß), schau einfach hier, da wird
es gut beschrieben. :wink:
Die Spur selbst spielt also nicht die Hauptgeige sondern die nachträglich veränderte Fahrwerksgeometrie.


Grüße,
Flo
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

aso, ja stop, ich dachte wir reden hier nur von der hinterachse :lol: :oops: ja gut, hat sich erledigt flo

Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
UFlO
Projektleiter
Beiträge: 2519
Registriert: 05.11.2005, 13:15
Fuhrpark: Ehemals:
100 Sport TQ | 200 20V Avant |
200 10V Turbo-Aut. US | V8 D1

Aktuell:
VW Golf 3 |C124 230E | W124 500E |
Plymouth Roadrunner 1969
Wohnort: Zwischen Asse und Schacht Konrad

Beitrag von UFlO »

Alles klar 8)
alpa hat geschrieben: möchte für den Sommer die Spur meines Audis verbreitern.
ging jetzt mal von beiden Achsen aus...

Grüße,
Flo
alpa

Beitrag von alpa »

Um Mikes Frage zu beantworten.
Felgen 6J x 15H2 ET 45
Antworten